Felgenversiegelung Swizöl Autobahn & Jetseal 109

  • Hallo zusammen,


    bei mir geht es nun in die finalen Züge, am 11.03 bin ich endlich in München und hole mein Coupe ab.


    Ausgeliefert wird das Fahrzeug mit Winterreifen-/felgen und als Sommerreifen-/felgen habe ich die 313er aus dem M Paket.


    Diese möchte ich schnellstmöglich für den Sommereinsatz versiegeln. Nach diversen Forenbeiträgen und Berichten sind nun in meine engere Wahl


    das Swizöl Autobahn und das Chemical Guys Jetseal 109 gekommen.


    1. Könnt ihr mir eins der beiden Mittel besonders empfehlen ?


    2. Was sollte ich für die Vorbehandlung nehmen ? Bei dem Swizöl wird der Wheel-/Felgenreiniger von Swizöl empfohlen und was sollte ich bei dem Jetseal als Vorbehandlung nehmen ?


    Schonmal vielen Dank für eure Antworten/ Erfahrungen.

  • 1. Swizöl hab ich noch nicht getestet, Jet Seal in Verbindung mit Vertua Bond sehr gut !


    2. Swizöl - Cleaner Fluid
    Jet Seal - Vertua Bond

  • Hallo,


    ich glaub ich pack heut alle alten Freds aus^^ aber bevor ich neue anfang mit gleichen Thema ;)


    Also wie siehts aus welche Erfahrungen habt ihr mit den 2 oben genannten Mittelchen
    und ist ein deutlicher Unterschied in Sachen waschen ohne Versiegelung zu sehen ? Bzw wie hoch ist der Aufwand fürs Waschen mit Versiegelung ?

  • Ich nutze auch sehr gern Swizöl. Schon seit Jahren das "Concorso" in Gebrauch für den Lack. 8)


    Habe mir für meine neuen Felgen auch extra das "Autobahn" geholt.


    Bevor die Reifen aufgezogen wurden habe ich 2 Schichten "Cleaner Fluid" ("CF medium" oder "CF strong" ist bei Neulack natürlich nicht nötig)
    raufgemacht, anschließend 3 Schichten "Autobahn".


    Ich meine, die Felgen sind jetzt recht gut geschützt und die Wachsschicht(en) werden dann wohl bis zum Spätherbst halten.
    Dann gibt's wieder 2 neue Schichten.


    Achja, das Ergebnis: habe die Felgen bisher nur abkärchern müssen, danach war das Alu schön sauber,
    ohne Felgenreiniger und erst recht ohne "nachschrubben". Nur trockenreiben und der Klarlack glänzt wieder :thumbup:


    Swizöl kriegt also meine absolute Empfehlung :thumbsup: Das CG Jetseal habe ich (noch) nicht probiert...

  • Habe das Autobahn in (jetzt 4) Schichten drauf und werde es mir wieder kaufen! Jet Seal ist auch klasse, aber in Punkto Standzeit und Abperverhalten nicht gaaaanz so gut wie das Autobahn! :thumbup:


    Allerdings werde ich demnächst mal auf das Gtechniq C5 Wheel Armour wechseln. Von der Standzeit her ist es der Wahnsinn und das Beading ist ein Traum! :love: Kannst ja mal googlen ;)

  • Hab mir gerade das Gtechniq C5 Wheel Armour bestellt. Hoffentlich hält es was es verspricht. Werde dann berichten ;) Danke für den Tip :thumbsup:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Die gründliche Vorbehandlung ist das A und O, denke daran, nur so erzielst du ein optimales Ergebnis. ;)

  • Erst werde ich Felgenreiniger nehmen (übringens der beste von vielen, die ich ausprobiert habe ist der Rote Aluminium-Teufel von ATU <---- ich weiß ;) ) dann ist die Felge optisch schon komplett sauber, dann das ganze noch mal und danach das ganze Fettfrei machen. Dann die Versiegelung und evtl. noch mal Versiegelung und ... naja mal schauen wie lang die kleine Flasche reicht :D

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Der Aluteufel ist wirklich gut. ;) Kneten solltest du die nochmal, dann mit Spüli waschen und im Anschluss mit Isopropanol drüber. Bekommste in der Apotheke etc. Dann wird's Sahne ... :love::thumbup: