Hab mir dieses Gewinde bestellt müßte nächste Woche eintreffen
http://www.n2o-tuning.com/k-sp…e93-bj-ab-01-05/a-700108/
Welches Gewindefahrwerk
-
-
Hab mir dieses Gewinde bestellt müßte nächste Woche eintreffen
http://www.n2o-tuning.com/k-sp…e93-bj-ab-01-05/a-700108/Sieht super aus die Seite , toll beschrieben , da musst mal schreiben und berichten wie es sich fährt . Die Seite ist mal vorgemerkt , man weiß ja nie.
-
Das K Sport soll halt durch das Domlager recht hart sein....
-
Das ist voll einstellbar auch die Härte
-
Das ist voll einstellbar auch die Härte
Schon, aber ein Alu Domlager ist von natur aus knochenhart. Da muss man die Dämpfer schon recht weich stellen um das zu kompensieren. Weiß nicht ob dass dann so zielführend ist...
-
Doch das Passt schon bin das Super Sport schon gefahren und das war spitze abgestimmt nicht zu Hart nicht zu Weich.
Gut ich bin 26 und so Hart muss das Fahrwerk auch nicht mehr sein wie früher.
Aber Sportlich Straff kann man das beschreiben.Dieses Hier
http://www.performance-and-mor…t_info.php?products_id=60Ps das sind die verbesserten Fahrwerke von K-Sport
Aber psss -
@ E92RED: Wie viel Restgewinde hast du in etwa noch?
Ich hatte im Forum gelesen, dass es beim Bilstein B14 Probleme mit defekten Dämpfern gab--> Warst du zufällig betroffen?
Mir ist aber gleichzeitig noch im Gedächtnis, dass das "Problem" dann von Bilstein beseitigt werden sollte...
Kann dazu jemand was sagen, der sich für das B14 entschieden hat?Ich bin nämlich immer noch unentschlossen ob Bilstein B14(tief genug+Dämpferproblem?), KW V1 oder Eibach Pro Street S
-
Also das B16 geht wohl nicht so Tief.
Das habe ich aber auch oft gehört.
Dann lieber das KW V1 -
ich würde in einen BMW keine anderes Fahrwerk ausser den großen 3 reinmachen ( Bilstein , Eibach und KW)
-
@ E92RED: Wie viel Restgewinde hast du in etwa noch?
Ich hatte im Forum gelesen, dass es beim Bilstein B14 Probleme mit defekten Dämpfern gab--> Warst du zufällig betroffen?
Mir ist aber gleichzeitig noch im Gedächtnis, dass das "Problem" dann von Bilstein beseitigt werden sollte...
Kann dazu jemand was sagen, der sich für das B14 entschieden hat?Ich bin nämlich immer noch unentschlossen ob Bilstein B14(tief genug+Dämpferproblem?), KW V1 oder Eibach Pro Street S
Bei dem Problem war ich auch betroffen aber die wurden gegen Garantie getauscht ( Frühjahr 2010) und seitdem ist das Problem auch behoben.
Zum Thema Restgewinde = 0 . Da geht nix mehr und sorry Cuprafreak wo willst den noch tiefer wie bei meinem dann musst ein Airride reinbauen .
Ihr habt noch nie zwei Auto nebeneinander stehen gesehen die ein Bilstein od. ein KW drin hatten aber immer wieder stellt ihr hier Behauptungen auf .
Ich habe extra hinten ET35 genommen und so verschwindet ein Teil des Reifens sogar unter dem Kotflügel - was willst denn noch mehr ????
Aber vielleicht ist das beim E92 auch anders wie beim E90 od. E91 , dazu kann ich nichts sagen.
Würde aber sagen , die 3 Fahrwerke die bei dir zur Auswahl stehen nehmen sich nichts , da machst du bei keinem was falsch.