was haltet ihr von diesen Felgen?! --- WSP Italy Replika (!!!)MIT(!!!) Gutachten!

  • Ohhh, gefährlich. Damit wäre ich sehr vorsichtig. Jeder der dies tut, sollte sich mal Bewusst werden, was er da gerade macht.

    da ist ganz klar. aber schau dir mal das nähste post an :D

    ich bin mal gespannt, on ich das muster bekomme, dann werd ich es hier umgehend posten!


    aber die ganzen "profie's" wissen ja aus der unterhose raus das es nix gibt und alles scheiße is was nicht original ist!


    Keiner hat behautet das die scheiße sind, aber ohne GUtachten sind sie es ;) der in ebay legt ein Gutachtena auf italienisch bei, was macht der deutsch TÜV damit? Geht der Mitarbeiter schnell mal aufs Klo? 8| Bis jetzt kein Gutachten --> also Schrott, mit Gutachten, gute Felgen :D so geht es doch bei den Deutschen ;)

  • Naja durch die EU sollte auch ein korrektes italienisches Gutachten ausreichen.


    habe die Gutachten auch auf der HP gesehen aber gibt auch nicht wirklich nen aufschluss obs so in Deutschland eintragbar ist.
    Habe gestern noch WSP Italy angeschrieben und mal nachgefragt obs da wirklich was neues gibt und den ebay link gleich mal mitgeschickt.


    Tendiere nach wie vor zu den Originalen BMW Felgen, aber wenns WSP-Italy mit Gutachten gibt könnte auch bei den Originalen der ebay preis etwas purtzeln ;)

  • Naja durch die EU sollte auch ein korrektes italienisches Gutachten ausreichen.


    habe die Gutachten auch auf der HP gesehen aber gibt auch nicht wirklich nen aufschluss obs so in Deutschland eintragbar ist.
    Habe gestern noch WSP Italy angeschrieben und mal nachgefragt obs da wirklich was neues gibt und den ebay link gleich mal mitgeschickt.


    Tendiere nach wie vor zu den Originalen BMW Felgen, aber wenns WSP-Italy mit Gutachten gibt könnte auch bei den Originalen der ebay preis etwas purtzeln ;)

    Das "scheinen" aber doch alles nur Festigkeitsgutachten zu sein, falls diese anerkannt werden,
    bedeutet das immer noch, dass es eine Einzelabnahme wird, mit den bekannten Problemen und Kosten.

  • guten morgen zusammen,


    da ich kurz vor dem kauf vom originalen m220 stand aber die jetzt bei dem Anbieter um 150€ teurer geworden sind interessieren mich natürlich die WSP. Ich kann mich zwar immernoch nicht entscheiden welche ich nehme aber mit keinem rationalen Grund... da Qualität und Eintragbarkeit ja anscheinend bei den WSP gegeben sind. es geht nur um das "Gefühl" Originale zu fahren und ob mir dieses gefühl 450€ wert sind kann ich als Schwabe kaum verantworten dennoch tendiere ich trotzdem zu den Originalen... Bin auf jedenfall in beiden Richtungen in Verhandlungen.


    Wie oben schon geschrieben hätte ich auf ne "Schick mir das Gutachten" anfrage als der ebay verkäufer auch nicht anders reagiert. Dennoch wollte ich mich schlau machen und hab den Verkäufer der WSP Italy mal angeschrieben und mein Problem geschildert:
    1.) er tritt als privatperson auf und ich hab keine möglichkeit auf umtausch und verschwindend geringe changen gegen ihn vorzugehen wenn er mich verarscht
    2.) ist er der erste der ein Gutachten anbietet und niemand genau weiß ob es das überhaupt gibt.


    Hab ihn dann gefragt ob er mir Ihrgendwas geben kann womit ich das ganze Verifizieren kann, ein Rundschreiben von WSP oder ein Kontakt bei WSP der mir das ganze bestätigt.


    Es kam auch direkt eine Antwort das es von WSP kein solches Schreiben gibt das das ganze bestätigt und auf den Kontakt wollte er nicht eingehen, irgendwie auch verständlich... Aber er hat mein Problem auf verstanden und hat mir von sich aus angeboten mir das Gutachten per E-Mail zu schicken wenn ich ihm verspreche es nicht online zu stelle und nur zum Abklären mit dem Tüv zu benutzen.


    Vorhin war dann das Gutachten in meinem Posteingang, mit folgendem Text:



    Ich finde das große Klasse von dem Verkäufer und werde das Gutachten jetzt beim Tüv oder Dekra prüfen lassen und euch dann informieren.


    Will hier keine Werbung für den Verkäufer machen, bin nur interessiert daran licht ins Dunkle zu bringen.

  • Kenne durch ein anderes Forum einen Prüfer von der Dekra dem ich jetzt das alles mal gezeigt hat, hier seine Antwort:



    sehe also da also keine Probleme beim eintragen. Entscheiden kann ich mich aber immer noch nicht.

  • Komisch ist nur das er der einzige ist der so ein Gutachten anbietet und auch noch als privater Verkäufer 8|8|8| Sonst hat es ja keiner.
    Aber wenn du keine Probleme bekommst, und dir ja schon fast sicher bist, dass du die eingetragen bekommst, steht doch nichts mehr im Wege? Den der Preisuterschied von 450 € ist schon deutlich ;)

  • Kenne durch ein anderes Forum einen Prüfer von der Dekra dem ich jetzt das alles mal gezeigt hat, hier seine Antwort:

    sehe also da also keine Probleme beim eintragen. Entscheiden kann ich mich aber immer noch nicht.

    Trägt er es Dir auch ein?

  • bin mir meiner "Gefühle" aber noch nicht sicher ;)
    ne mal schaun hab noch ne anfrage bei nem Händler wegen originalen m220 offen schätze die changen gut ein das mir das Angebot zusagen wird.


    im Gutachten steht der 22.12.2010, also relativ neu ist es auf jedenfall.


    Wegen dem privatverkauf meinte er das er in Österreich als Händler tätig ist aber der ebay account noch nicht umgestellt wäre, ob man was auf die Aussage geben kann weiß ich nicht.

  • FFF: ist für mich uninteressant weil er nicht in meiner gegend Wohnt/Arbeitet. Aber seiner Einschätzung traue ich...

  • Komisch ist nur das er der einzige ist der so ein Gutachten anbietet und auch noch als privater Verkäufer


    Er ist bestimmt nicht der einzige der das anbietet aber lange wird es das Gutachten noch nicht geben. Ein Problem ist halt auch daß WSP "seine" Händler lange an der Nase rumgeführt hat - Wie schon geschrieben sollte das Gutachten schon seit Jan. 2010 verfügbar sein. Die Händler werden wohl jetzt auch erst mal sehen wollen ob da jetzt was dran ist daß ein "echtes" Schriftstück beiliegt.


    Den der Preisuterschied von 450 ? ist schon deutlich


    Bei einer Preisdifferenz von 450 Euro würde ich persönlich zu den Originalen greifen. Die WSP´s sind auch keine 900 Euro wert. Hier ist ein Händleraufschlag von über 100% drauf :mundzu: