neues handy! nur welches .. ?

  • hallo zusammen,


    spiele mit dem gedanken mir ein neues handy zuzulegen. mein fzg ist ein 320d, bj 07/2007 mit navi professional und bluetooth.


    da ich mobilfunktechnisch nicht der crack bin, ein paar fragen:


    - was hat's mit der snap-in funktion auf sich? heist das, ich brauche für jedes handy einen eigenen adapter der dann i.d. mittelarmlehen eingebaut (oder was auch immer) werden muß?
    - verstehen sich die neueren handy's mit meinem drei jahre alten fzg. oder sollte ich lieber versuchen ein etwas älteres oder ein schon länger am markt befindliches handy zu bekommen?


    danke für eure antworten!

  • Also ein Snap in ist für Iphone, Nokia, Sony Ericsson soweit ich weis. Dort kann man einfach noch automatisch das Handy aufladen lassen. Hast du snap in? Zur Zeit gibt es nur 2 Handys Iphone 4 und Samsung Galaxy die mir einfallen, was bestimmt mit deinem Navi funktioniert.

    Alle Wege führen...... an eine Tankstelle :D

  • snap-in adapter gibt es für verschiedene handy's bzw. ist modell abhängig
    ich meine das teil lädt dein handy auf. bei den neueren 3er kann man sogar musik vom handy abspielen.


    es gibt hier eine liste mit welchen handy's dein navi funzt und das sind sehr viele. iphone 3, 3gs und sogar das neue 4 funktioniert :)

  • Ein Snap In Adapter wird in der Mittelarmlehne eingebaut. Da wird dann das jeweilige Mobiltelefon mit dem Auto gekoppelt und geladen.


    Du kannst aber auch ein blauzahnfähiges Mobiltelefon mit dem Auto koppeln. Welches Mobiltelefon das macht, kannst du entweder hier oder auf der BMW Seite nachschauen. Ich weiß, dass über das iPhone4 auch Musik per Blauzahn zum Auto übertragen werden kann.


    Ich hoffe ich konnte helfen :D

  • Nabend,


    also von meiner Seite her kann ich Dir das Samsung Galaxy i9000 sehr empfehlen und von nen SE X10 minipro abraten.

    Gruß Karsten

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind :thumbup: :thumbsup:
    Codierlehrling

  • HTC Desire HD , Hammer teil kann man nur empfehlen!
    Mfg

  • Zitat

    Meines Wissens sendet das Handy nur im SnapIn über die Fahrzeugantenne. Ansonsten über die Handyeigene Antenne. Somit ist im SnapIn der Emfang und die Sendeleistung besser.

    Ist meines Wissens ebenfalls korrekt. Des Weiteren wird das Handy mittels der Aufnahme mit Strom versorgt. Bei meinem 2006er mit Navi Prof. (leider mit Nokia Vorrichtung) ging die Bluetooth Sache mit meinem Samsung B2100 ohne Probleme. Annehmen, auflegen, Adressbuch durchsuchen, alles komfortabel mit dem I-Drive bedienbar.


    Musikübertragung habe ich aber noch nicht getestet, vermute aber mal, das mein System zu alt dafür ist.


    Falls du auf Handys mit Tastatur stehst, die auch noch robust sind und ne vernünftige Ausstattung haben, sowie blind bedienbar sind, kann ich das Samsung B2100 nur empfehlen. Ich habe jahrelang an meinem Siemens ME 45 festgehalten, weil es schön einfach und vernünftig bedienbar war. Leider nicht Bluetooth-fähig, weshalb ich gewechselt habe.


    Gruß
    Sebastian