Es würde mich sehr wundern wenn du die große Hinterradbremse hättest.
Du hast ja ursprünglich ne Hartz4-Ausstattung.
Hmm passt alternativ die 335 HA Bremse? Oder passt die dann auch nich?
Es würde mich sehr wundern wenn du die große Hinterradbremse hättest.
Du hast ja ursprünglich ne Hartz4-Ausstattung.
Hmm passt alternativ die 335 HA Bremse? Oder passt die dann auch nich?
Denke dass die auch nicht passt. Auch die erfordert die große Handbremse.
Es wär halt interessant ob man die Handbremse nicht ohne große Achsumbauten nachrüsten kann. Um ehrlich zu sein, könnte ich mir das schon vorstellen, dass das geht.
Denke dass die auch nicht passt. Auch die erfordert die große Handbremse.
Es wär halt interessant ob man die Handbremse nicht ohne große Achsumbauten nachrüsten kann. Um ehrlich zu sein, könnte ich mir das schon vorstellen, dass das geht.
Ich werd da mal recherchieren^^
Ja man müßte die beiden einfach mal vergleichen.
Hier im Forum stand schon mal was. Und da hieß es, dass man sogar neue Antriebswellen brauchen würde. Was ich aber ehrlich gesagt nicht glaube.
Ja man müßte die beiden einfach mal vergleichen.
Hier im Forum stand schon mal was. Und da hieß es, dass man sogar neue Antriebswellen brauchen würde. Was ich aber ehrlich gesagt nicht glaube.
Ich hab heute Abend Zeit dann zieh ich mir mal die Modelle jeweils rein.......Antriebswellen kann ich mir auch nicht vorstellen......
HAb geschaut. LAut ETK hast du eine dickere Antriebswelle als ich
Also an der HA passt wohl nix anderes als meine bisherige Bremse, also werden die hinteren Bremssättel in Phoenixgelb lackiert und mit nem BMW Schriftzug versehen und ggf. auf andere Scheiben umgebaut. An der VA hält die Performance Bremse einzug, der Akt mit Antriebswelle, Achse usw ist mir zu groß und zu kostenintensiv.
Am Wochenende war übrigens Steffen (proXi) da und wir haben das AP Gewindefahrwerk und Performance Diffusor verbaut, für den PP Carbon II Spoiler hat die Zeit leider keine Zeit mehr, das wird er aber sicherlich die Tage noch nachholen
Also an der HA passt wohl nix anderes als meine bisherige Bremse, also werden die hinteren Bremssättel in Phoenixgelb lackiert und mit nem BMW Schriftzug versehen und ggf. auf andere Scheiben umgebaut. An der VA hält die Performance Bremse einzug, der Akt mit Antriebswelle, Achse usw ist mir zu groß und zu kostenintensiv.
Also doch so wie ich vermutet habe ,sehr schade eigentlich
Bei mir passt hinten Plug&Play trotz fehlender Freigabe....die dreht sich aber eh nur um die Software-Anpassung die erst ab einem gewissen Bj. geht beim 6-Ender.
Würd ich auch nie machen hinten soviel umzubauen wegen anderer Bremse
Die geplante Kombi kann sich aber auch sehen lassen an deinem
Also doch so wie ich vermutet habe,sehr schade eigentlich
![]()
Bei mir passt hinten Plug&Play trotz fehlender Freigabe....die dreht sich aber eh nur um die Software-Anpassung die erst ab einem gewissen Bj. geht beim 6-Ender.
Würd ich auch nie machen hinten soviel umzubauen wegen anderer Bremse
Die geplante Kombi kann sich aber auch sehen lassen an deinem
Besser als nichts, mir kam noch die StopTech die Uwe verbaut hat in Frage, aber die kostet wieder ne Stange mehr Kohle....
Besser als nichts, mir kam noch die StopTech die Uwe verbaut hat in Frage, aber die kostet wieder ne Stange mehr Kohle....:/
Die sieht doch dann auch TOP aus,vorne schön groß gelocht /geschlitzt und hinten kleiner mit gleicher Farbe .....würd ich auch so rumfahren ohne Bedenken
Ja andere Hersteller verlangen einfach unverschämte Apothekerpreise
Die PP(Brembo) ist da schon ein Schnäppchen