Zum Verkauf: 335i Titansilber - aktuell: CIC Pro, LCI Umbau, Individual Leder, Dachhimmel Anthrazit, u.v.m.

  • Dann weiß ich nicht, was man noch machen soll... ne 348er Scheibe ist ja nicht nix. Dazu noch gelocht und geschlitzt...
    X(?(

  • ok, das wäre ja dann auch eine 348er scheibe gewesen.


    was genau hat dich nicht überzeugt? die frage ist natürlich, ob man überhaupt eine bessere bremsleistung bzw. ein besseres fadingverhalten erzielen kann, mit 348er scheiben + den originalen bremssätteln. daran wollte ich vorerst nichts verändern.


    muss dazu sagen, das ich nicht oft von 200+ runterbremsen muss, aber WENN, dann will ich drauftreten können und ordentlich zum stehen kommen, ohne das danach die bremsen hinüber sind.

  • das soll bzw. kann sie auch nur bedingt. mehr biss höchstens wenn der yellow stuff belag auf temperatur ist.
    der originale biss ist allerdings für mich ausreichend (verglichen mit der E39 anlage sogar eine höllenbremse ;)) - nur das fading hat mich bei der OEM-anlage sehr genervt.


    bei einem auto mit 306ps muss man auch mal damit rechnen von 250 runterbremsen zu müssen. und das sollte möglich sein, ohne das der ganze karren anfängt zu vibrieren und surren, weil die bremse einfach viel zu heiß wird.

  • Hm, wieso hab ich das Problem nie gehabt?


    Selbst Gewaltbremsungen aus Bereichen wo der Tacho schon zuende war -> Kein Problem.


    Die Serienbremse hat mir auch mehrere Runden Nordschleife am Stück problemlos gegriffen und war danach "wie neu". Verglichen z.B. mit der auch nicht kleinen Anlage vom M5E39 ein Quantensprung.


    Andere Beläge oder Scheiben bringen GAR NICHTS solange nicht auch noch andere Parameter geändert werden. Bremsbelüftung z.B.. Ich bin vor etlichen Jahren mal in meinem E46 330i mit den originalen BMW Motorsport Scheiben und EBC-Belägen gefahren. Wurde lauter, aber nicht besser. ;)


    SR

  • was ist für dich eine gewaltbremsung? ich rede von z.B. 260 auf 120 runter.
    bei einem meiner videos bremse ich von ca. 290 runter auf ~160 und man hört sofort sehr deutlich das die bremse überlastet ist.


    natürlich spielt der verschleiß eine rolle bei diesem thema, meine scheiben sind einfach fertig. und dünnere scheiben können nicht mehr soviel wärme ableiten wie dickere, ist mir soweit schon klar. dennoch empfinde ich es einfach zu schwach.



    Die E39M5 Bremse ist indiskutabel für 400PS in meinen Augen.

  • Du hast auch ein AG Modell und keins der M-GmbH. Irgendwo müssen Unterscheide sein, aber was hältst von der Performance Bremse;)

  • Du hast auch ein AG Modell und keins der M-GmbH. Irgendwo müssen Unterscheide sein, aber was hältst von der Performance Bremse;)


    hm? trotzdem sollte auch ein AG modell so ausgestattet sein, das die vorhandene leistung sicher zum stehen gebracht werden kann - ist zmd meine bescheidene meinung.
    beim M539 ist die bremse auch hoffnungslos überfordert, also M ist oder war nicht immer garant für eine gute bremse. ;)



    die performance bremse hab ich mir auch schon überlegt... aber dann hieß es, das es die für den 335i nicht gibt. das war und ist mein kenntnisstand dazu.