Zum Verkauf: 335i Titansilber - aktuell: CIC Pro, LCI Umbau, Individual Leder, Dachhimmel Anthrazit, u.v.m.

  • aber irgendwas passt da auch nciht, weil die abgase sofort aus beiden rohren kommen. müssten doch erstmal nur aus einem rohr kommen oder täusche ich mich da??

    Das paßt schon so! Beim Kaltstart ist die Klappe immer offen und nach ca. 30sec., bitte nagel mich jetzt nicht auf die Zeit fest, hörst du deutlich wie geschlossen wird.

  • Aber: ja, als der ESD noch original war hatte ich den schlauch abgezogen! jetzt sag nicht man muss das system wieder irgendwie auf anfangsposition bringen o.ä.?? :huh:


    Wenn der Schlauch jetzt angesteckt ist,der Stecker dran ist und auch nichts den Schlauch verstopft :floet: ,müßte die Klappe normal funktionieren ;)


    Wüßte da nichts was man einstellen/reseten kann bei der Klappensteuerung.

  • Das paßt schon so! Beim Kaltstart ist die Klappe immer offen und nach ca. 30sec., bitte nagel mich jetzt nicht auf die Zeit fest, hörst du deutlich wie geschlossen wird.


    hmm.... das is ja der "mist". in den ersten 30 sekunden ist der schlurren dermaßen laut, das es auf keine kuhhaut geht. was macht das für einen sinn, das die klappe erst nach 30 sekunden schließt?


    ich werd mal terry von burgertuning fragen ob er auch ne option "exhaust flap always closed" in das JB4 integrieren kann, dann wäre ich das problem mit den nachbarn los...

  • Aber: ja, als der ESD noch original war hatte ich den schlauch abgezogen! jetzt sag nicht man muss das system wieder irgendwie auf anfangsposition bringen o.ä.?? :huh:


    nein, das system muss nicht auf anfang gebracht werden. wenn man den schlach abzieht, muss der auch abgedichetet werden, da sonst durch unterdruck dreck und wasser eindringen kann, dann ist kein unterdruck mehr da. kannst ja mal schauen ob der schlauch überhaupt noch saugt.


    das beim kaltstart die klappe offen ist, ist mir neu... das werde ich mir heute genau anschauen. bin mir eig. sicher das die zu ist.


    wenn du die klappe auf "immer" zu machst, dann hast du doch ein leistungsverlust bei hohen drehzahlen...

  • naja, ich kann die klappe ja natürlich öffnen wenn ich das möchte. wäre mir auf alle fälle lieber als die nachbarn weiter zu terrorisieren :D


    ich frag hier grad auch nochmal kurz: musste schonmal einer von euch beim 35i das ladedruckventil tauschen? hatte das teil gestern im fehlerspeicher, mit der meldung "kurschluss nach plus".

  • so. hab heute mal dran gedacht und ENDLICH das AM-frequenzband rauscodiert. man hat mich der mist genervt beim umschalten von radio auf cd bzw aux... X(


    und meine geliebten BBS hab ich heute auch nochmal auf hochglanz gewienert und sie damit für den winterschlaf vorbereitet ;(

  • so, gibt mal wieder was zu berichten :)


    hab mir das FRM3 hier aus dem forum gekauft und bin damit vorbereitet für einen wechsel auf LCI leuchten - wenn mal übrige kohle da ist. zusätzlich kann ich dann endlich spielereien wie welcome light usw in angriff nehmen :thumbup:


    weiters hab ich mir jetzt die neuen bremsen bestellt: EBC Turbo Groove Disc, EBC Yellow Stuff Beläge, EBC Stahlflexleitungen. Hoffe damit verzögert der Wagen standesgemäß :thumbsup:
    und eine klimakomfort-frontscheibe gibts auch bei der gelegenheit.

  • Wieso? Hast du Erfahrungen mit der Kombi?


    Der Biss der Serienbremse ist ja schon ganz gut, nur die Standfestigkeit bei Bremsungen aus über 200km/h enttäuscht.

  • Kumpel von mir fährt diese Kombination.Ist natürlich besser geworden als original,mit dem Hochgeschwindkeitsverhalten ist er aber immer noch nicht zufrieden.