Zum Verkauf: 335i Titansilber - aktuell: CIC Pro, LCI Umbau, Individual Leder, Dachhimmel Anthrazit, u.v.m.

  • So, das Navi ist mittlerweile unterwegs zu mir und die zusätzlich benötigten Teile vom :) sind auch bestellt (lediglich 1 Steckergehäuse und die neue Blende für das CIC, welches jetzt ja nur noch 1 Laufwerk hat anstatt 2).


    Was haltet ihr von Bi-Color im Auto? Meine Interieurleisten sind Satinsilber, die Blende vom CCC hab ich derzeit in hochglanz Schwarz - und fands ganz ok so.
    Ich würde jetzt wohl auch die CIC Blende wieder hochglanz Schwarz machen, und zusätzlich noch die Mittelkonsole, also Abdeckung Ablagefach und rund um den Navi-Controller. Letztere Leiste hat von einigen Umbauten schon etwas gelitten, sprich es sind Kratzer drin... auch deshalb würde ich die wohl lackieren lassen.



    btw, 1.111ster Post im Thread :thumbsup:

  • Wenn du bedenkst dass es in f10/11/07/02 usw immer bei normaler Bestellung der interieurleisten die mittelkonsole schwarz ist. Es wird schon seinen Sinn haben. Ich persönlich finde es cool. Gibt einen Kontrast. Also machen ;)

  • :) Ja, werd ich machen. Ist mir natürlich klar, das schwarz hochglanz extrem empfindlich auf Kratzer, Dreck, Staub ist, aber bei der Optik bin ich auch der Meinung, das es gut tut. Hoffe nur, das es dann nicht "zusammengewürfelt" aussieht, aber das merk ich dann schon.

  • Soooooooooo, es gibt News zum Navi: gestern sind die Teile angekommen, und innerhalb von knapp 45 Minuten war alles soweit angesteckt, das man mal einen Testlauf machen konnte :) Funktionierte auch gleich von den Grundfunktionen her, also Monitor an, Funktionen wie Navi (dank integriertem CAN Filter), Fahrzeugstatus, etc etc, alles tiptop. Nur kein Sound (gar keiner, auch keine Warntöne – also typisch dafür, wenn ein Gerät im MOST-Ring nicht korrekt läuft).


    Und an dieser Stelle erstmal noch ein fettes DANKE an unseren Schnitzer im Forum, ohne den ich das wieder nicht hinbekommen hätte :)
    Er hat für die ganze Programmierung nur wenige Minuten gebraucht, wo ich sicher 2 Stunden im Auto gesessen bin und nicht kapiert habe, warum es nicht läuft :D Ok, mein Auto ist wohl auch ein kleiner Sonderfall, weil ja auch schon die LCI Scheinwerfer codiert wurden und dafür ein paar unübliche Dinge codiert wurden. Egal, auf jeden Fall kam wenige Sekunden nach der Programmierung schon der ersehnte Ton durch die L7-Lautsprecher :)
    Damit war ich auch erstmal beruhigt, dass das Gerät auch wirklich astrein funktioniert. Danke, Denis! Top Mann :):nr1:



    USB Kabel habe ich ins Handschuhfach verlegt, auf dem selben Weg wie auch die Dension Kabel.
    Und damit sind wir auch schon beim kleinen Problemkind: das GW500S BT. Ich muss mir heute mal die Zeit nehmen und nochmal genau nachforschen, ob das Teil überhaupt mit dem CIC klarkommt oder nicht. Vielleicht muss ich auch nur die DIP Schalter umstellen damit es wieder funktioniert... keine Ahnung.
    Momentan verhält es sich auf jeden Fall recht witzig. Mein Handy hat die Bluetooth Verbindung zum Dension selbst ja noch gespeichert, also ich sehe im CIC mein Telefonbuch, meine letzten Anrufe usw, aber laut dem Fahrzeug ist kein Telefon verbunden. Wenn ich einen Anruf tätige, dann erscheint mir das auch schön im CIC, es bemerkt also, das ein Anruf stattfindet... aber die Umschaltung des Tons funktioniert nicht, sprich es läuft normal die Musik von z.B. CD weiter. Aber gut, dazu werde ich mich im Dension Thread weiter äußern.


    Der Umbau ist noch nicht ganz fertig, ich muss die Blende und die Mittelkonsole noch zum Lackierer bringen. Dann gibts auch Bilder :)





    So, zum Einbau selbst: es ist eigentlich wirklich das allermeiste selbsterklärend, deshalb hab ich auch nicht großartig Fotos gemacht.
    An Werkzeug braucht es lediglich einen 10er Torx Schlüssel, einen Kreuz-Schraubenzieher, einen breiten Schlitz-Schraubenzieher um die recht stramm sitzenden Monitorkabel vom CCC abzukommen, und einen sehr feinen Schlitz-Schraubenzieher um den Stecker für den neuen CIC Monitor umzupinnen.


    kleine Kurzanleitung, weil danach gefragt wurde:


    -die 2 10er Torx Schrauben vom CCC Monitor oben lösen, danach lässt sich das Teil schon nach vorne rauskippen und man kann die Stecker abmachen; einer davon sitzt recht stramm, hierfür habe ich einen sehr breiten Schlitz-Schraubenzieher als sanften Hebel verwendet
    -Blende in dem der Start/Stopp Knopf sitzt vorsichtig über die ganze Länge vorsichtig entfernen – ich habe hierzu kein Werkzeug gebraucht, nur etwas Gefühl in den Händen.
    -Start/Stopp Knopf Flachbandkabel vom Knopf lösen
    -einen Stecker um die Frischluftdüsen entfernen, die etwas schwerer zugänglichen habe ich NICHT entfernt, weil die beim letzten mal sehr nervig waren, bis die wieder drin waren...
    -die komplette Blende habe ich dann in den Beifahrer Fußraum gestellt, ist dann eigentlich nicht im weg; wer es als störend empfindet macht die restlichen Stecker ab und fummelt sie dann eben später wieder rein
    -Klimabedienteil vorsichtig mit der Hand von hinten nach vorne raus drücken, Stecker entfernen
    -Abdeckung CCC vorsichtig mit der Hand entfernen, ist nur gesteckt, sitzt aber recht gut; die Abdeckung wird aber fürs CIC nicht mehr gebraucht, hier braucht es eine neue Blende! Flachbandkabel aus der Abdeckung entfernen nicht vergessen
    -die 4 Kreuzschrauben lösen die die CCC Einheit halten; CCC vorsichtig rausziehen, Unterlage auf der Mittelkonsole unbedingt empfehlenswert! Kabel und Stecker vorsichtig entfernen
    -wichtig, der neue CIC Monitor benötigt ein zusätzliches (Lila/Rosa) Kabel, welches vom Monitor zum CIC Rechner verlegt werden muss; es ersetzt das Videokabel mit den 2 metallenen Enden; ich habe hier die einfachste Routing-Methode gewählt; weiters muss nun der zweite Stecker der zum CIC Monitor geht geändert werden; alt = 12polig (6 pro Reihe) in schwarz, neu = 8 polig in einer Reihe; das Buchsengehäuse muss zuvor natürlich beim :) bezogen werden; dann wird 1:1 umgepinnt, also die Pins in den Positionen 1, 3, 5 und 6 (glaube ich) kommen in dieselben Positionen beim neuen Gehäuse;
    -daran denken das USB Kabel zu verlegen, sofern man denn eines hat; dafür muss das Handschuhfach mindestens teilweise raus


    Damit wäre das Meiste dann schon geschafft; nachdem ich den CIC Controller schon drin hatte, hab ich mir die Arbeit nicht mehr machen müssen... müsst ihr aber natürlich gegebenenfalls auch noch machen. Also Mittelkonsole raus, neue Mittelkonsole rein (!) und Controller umschrauben. Dann kann ein erster Test auf Funktion erfolgen. Läuft alles wie beschrieben, geht es ans codieren. An dieser Stelle überlasse ich euch aber einem fähigen Codierer aus eurer Nähe... :)




    Noch 2 erste Bilder:


    [Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/335i/cic3.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/335i/cic4.jpg]



  • Ich muss den Beitrag mal per Zitat auf die neue Seite mitnehmen, bevor er untergeht :)


    @Schnitzer320d - ist weniger ein Lob als eine Tatsache :) Find ich wirklich toll, das du dir die Mühe machst und die Zeit nimmst :good:


    bilal282 - ja, bin sehr zufrieden mit dem ersten Zwischenergebnis. Jetzt gehts an den Feinschliff mit dem Dension Gateway oder wenn das Teil nicht funktionieren will, vielleicht noch ein Kufatec oder doch lieber die Combox. Wir werden sehen :)


    Hoffe ich bekomme die Leiste + Blende bis zum Wochenende lackiert und kann dann den Einbau abschließen.

  • Danke Markus :) Ja, hab dir ja damals auch schon gesagt, das mir das CCC ein riesen Dorn im Auge ist. Bin froh, das ich es jetzt endlich durchgezogen habe.
    Leider wird der Aufwand etwas größer als geplant, aber das ist ja meistens so, wenn ich mich zu Kurzschlusshandlungen hinreißen lasse :D


    Jetzt noch eine gute Innenausstattung finden... :)