Selbstunfall

  • th135:


    Nö wieso? Sie zahlt die Schilder und da ich eh nur am Wochenende mein E90 fahre oder selten auch unter der Woche am Abend ist das für mich so schon OK

    Krass, hab das mit den Wechselkennzeichen garnicht mitbekommen.... weder, dass es das in Ch, Ö schon gibt, noch, dass es bei uns kommt. :rolleyes:

  • Och scheisse...
    Auch bei Vollkasko nicht?


    Ansonsten muss ich ein bisschen sparen auf die Reparatur, die denke ich mindestens 2000 CHF wird -.-


    Frag den Versicherungsagenten, deine Mutter wird wohl eine langjährige Kundin sein? Wegen 2000 CHF würde ich nichts tricksen...

  • Ich vermutte das die Versicherung nix bezahlen wird, da sonst jeder rein Theoretisch mit Absicht ins andere FZ fahren könnte und dafür die Versicherung aufkommen müsste! :S

    Wer später bremst, ist länger schnell :thumbup:

  • Frag den Versicherungsagenten, deine Mutter wird wohl eine langjährige Kundin sein? Wegen 2000 CHF würde ich nichts tricksen...

    Ich trickse auch nicht.. war wirklich ein Unfall. Für mich als Lehrling sind 2000.- halt zwei ganze Löhne drum wäre es mir schon lieber wen die Versicherung zahlt. Aber wie es aussieht wird das nicht der Fall sein..

  • *Stefan*:
    Wie meinst du, ob der BMW Kasko versichert ist? Der ist Vollkasko versichert so wie der Citroen auch


    Kann dir hier ohnehin nicht viel weiterhelfen da bei euch der Sachverhalt eventuell anders abgewickelt wird.


    Bei uns wäre es so - Beide Fahrzeuge können nicht zur gleichen Zeit Kaskodeckung haben - ist ja auch klar da WKZ. Im Normalfall wäre das aber auch kein Thema da beim "fahrenden" Fahrzeug der Schaden aus dem Titel Kasko gedeckt wäre und der Schaden des stehenden Fahrzeuges durch die Haftpflicht gedeckt sein würde. In eurem Fall ist aber das Problem daß die Haftpflichtversicherung nur Schadenersatzansprüche dritter deckt was bei euch nicht der Fall ist da es ein Eigenschaden ist ;)

  • Ich trickse auch nicht.. war wirklich ein Unfall. Für mich als Lehrling sind 2000.- halt zwei ganze Löhne drum wäre es mir schon lieber wen die Versicherung zahlt. Aber wie es aussieht wird das nicht der Fall sein..


    Fragen kostet nichts, zumal die ganze Sache muss ja deine Mutter abwickeln, sie hat den Vertrag mit der Versicherung...

  • Fragen kostet nichts, zumal die ganze Sache muss ja deine Mutter abwickeln, sie hat den Vertrag mit der Versicherung...

    Jo werde ich morgen tun. Trotzdem vielen Dank für all die Antworten.

  • Ist ärgerlich, verstehe ich, sei froh ist es nur ein Blechschaden. Ist mir auch schon mal passiert (FZ vom my Lady touchiert beim Rangieren) die Versicherung hat damals bezahlt...jeder Fall ist halt anders... ;)