Hi Leute,
ich habe mir neben meinem Fahrwerk noch Stabis rein gebaut.
Das Fahrwerk war nicht wirklich besser im Vergleich zum M Fahrwerk aber die Stabis die bringens erst richtig. Ich sag nur CSL Fahrfeeling!!!!
Gruß Albert
Hi Leute,
ich habe mir neben meinem Fahrwerk noch Stabis rein gebaut.
Das Fahrwerk war nicht wirklich besser im Vergleich zum M Fahrwerk aber die Stabis die bringens erst richtig. Ich sag nur CSL Fahrfeeling!!!!
Gruß Albert
welche stabis
glückwunsch
was hast du für ein fahrwerk
Ich hab die M Dämpfer mit Hamann Federn.
Die Stabis sind von H&R kann ich nur empfehlen. gruß0
Was haben die Stabis gekostet?
Und hast du danach die Spur wieder neu einstellen müssen
Die haben so ca. 300 euronen gekostet. mit spur einstelln weis ich nicht aber ich glaub nicht vorne ist das ganz schnell ausgebaut hinten dauerts bissl länger weil der stabi über die achse geht oder differential irgendwie so gruß
Grüße
Naja, von "Fahrwerk" kann bei Seriendämpfern mit Nachrüstfedern nicht mehr gesprochen werden :), daß das kaum Spaß macht kann ich nachvollziehen.
Die Stabis reduzieren im Prinzip nur die Seitenneigung und spielen so manchmal mehr Sportlichkeit vor als vorhanden ist. Da gleich mit CSL-Niveau zu kommen ist schon arg optimistisch
Härte und unter Umständen weniger Seitenneigung hat nicht immer was mit "schneller" zu tun
Wenn Fahrwerk dann eher was komplettes wie z.B. das PSS9/PSS10. Aber aus M-Dämpfern, H&R Stabis und Hamann-Federn zusammengestückelt? Naja
Grüße
SR
Ja gut dass das nicht das optimalste ist ist mir schon klar an ein gewindefahrwerk wirds freilich nicht herankommen.
Die kombination aus dem ganzen mit den breiten reifen ist für mich persönlich sehr gut. Im gegensatz zu mienem e46 ist das ein unterschied zwischen tag und nacht wobei der alte auch ein x war das ist dann bissl unfair.
was die stabis tatsächlich bringen weis ich nicht aber es fühlt sich zumindest sehr gut an beim fahren mann kann damit extreme hacken schlagen wie mim csl!!!
gruß albert
Sei nur vorsichtig, der Grenzbereich wird schmaler.
Nach "supertoll Haken schlagen" kommt dann ziemlich schnell "supertoll im Graben liegen"-
SR
Hallo Breytone90
Du hast einen wirklich superschönen Wagen !!!!!!!
Aber die Sache mit dem Fahrwerk solltest du ernster nehmen. Wenn ich mir die Fotos von deinem Wagen so ansehe habe ich leichte bedenken das du hinten ohne Federwegsbegrenzer bei voller Zuladung oder voller Fahrt auskommst. Bitte verstehe mich nicht falsch dein Wagen gefällt mir wirklich gut, aber Fahrverhalten wie du es beschreibst erhält man nicht durch maximale Bereifung im Gegenteil Fahrdynamisch ist z.B. ein 18" Radsatz deutlich im Vorteil.
Um das Fahrverhalten deines Wagens zu verbessern würde ich ein Komplettfahrwerk einbauen.
Gruß stoffi1a
Ja des weis ich schon durch die Federn ist das Fahrwerk eher schlechter geworden als zuvor die bei BMW haben ja schliesslich Geld für Entwicklung und denken sich bei der ganzen Sache was. Ich glaub kaum das bei Hamann großartige Entwicklung dahinter steht eher mehr des optische... Federwegbegrenzer hab ich drin aber ich bin noch nie in die Situation gekommen dass er aufging aber mit den Reifen und der Tieferlegung fährt mann ja auch vorsichtiger damit dies eben nicht passiert, bin ja kein Raser
Ich persönlich finde das die Stabis mehr Spaß machen beim fahren aber des ist ja geschmackssache. In zehn Jahren denk ich mir dann wie mann nur so hat fahren können. Ich stand bei mir vor der Wahl etweder gescheit umbauen oder gar nicht wie das fahrverhalten dannach wird war zuerst nicht so wichtig aber ich finde des gesamt Packet optimal aber das liegt im Auge des Betrachters...
Mit den dicken Reifen merkt mann hald schon dass die zerren aber in manchen Situationen kleben sie auch wiederum gut in nässe ist es dann wieder nicht so gut... gruß