Gewinde FW - Fahrer in Österreich

  • Hallo Leute,


    dieser Thread geht vorallem an die Österreicher mit eingebautem Gewinde FW, natürlich dürfen alle anderen auch ihren Senf dazu geben, wenn sie Bescheid wissen.


    Ich will demnächst ein Gewinde FW einbauen Bilstein B14 oder KW vl. auch AP, genau weiß ich es noch nicht, egal es soll ein Gewinde werden.


    Meine Fragen :) :
    Wie ist der Ablauf mit eintragen/typisieren hat wer Erfahrungen ? Brauche ich ein Zivilgutachten? Wie schaut es aus mit den komischen Abrissschrauben oder wie die heißen, braucht man die wirklich ? Auf was belaufen sich die Kosten von dem gesamten Eintragen... hab schon Werte von 40€-400€ ghört. Was braucht man sonst für Papiere außer Vermessungsprotokoll usw. ? Und hilft mir beim Bilstein der Eingetragener Verstellbereich von bis zu 20 mm im eingebauten Zustand an beiden Achsen irgendwie das es billiger wird ? Würd ich mit einem normalen Sport FW weniger Aufwand haben ?


    Komme aus Niederösterreich vl. gibts ja wen der das schon mal durch exerziert hat :)


    Danke schon mal!


    mfg
    Splinter

  • Ich habe dass AP GWFW drin, und möchte gern wieder im Frühjahr,Sommer nach Österreich fahren, wieviel Bodenfreiheit braucht man nun bei euch!?! Danke :!:

  • Ich bin aus Oberösterreich aber denke das es gleich sein wird!


    Du must auf jeden fall zum Zivilgutachter!
    Die sicherung brauchst du!
    Ich hab für felgen und Fahrwerk eintragung so ca 350€ bezahlt!


    Ablauf Er muss 11cm auf Tragende Teile haben ( Der Gutachter bei mir hat ein Brett mit 11cm unten Durschgeschoben)


    Er sieht sich auch das ganze Auto an auch die Technik wie licht etc......


    http://www.land-oberoesterreic…hs.xsl/18403_DEU_HTML.htm


    Der aufwand ist bei einem GWFW oder einen Sport FW ist der gleiche bis auf die Sicherung bei GWFW




    @SKN 11cm kann aber dir egal sein! den normal machen die Österreichischen Cops nicht´s wenn du nicht extrem Negativ auffällst

  • @ krennei86
    wo bekomm ich eine solche Sicherung fürs Gewinde ? und kann ich das gewinde dann jemals wieder verstellen ? weil das bilstein b14 hat ja einen tüv eingetragenen verstellbereich, der ist dann für die katz oder ?