Das würde mich jetzt auch interessieren. Worum geht's bei diesem Hebebühnensymbol? Um eine reine Sichtprüfung des Fahrzeugs auf Verschleißteile?
Meiner will in 1800 km auf die Hebebühne. Wird bis dahin dann 165 tkm auf dem Tacho haben.
Irgendwann wird meiner eh auf die Hebebühne kommen, um die verschlissenen Teile auszumachen und zu wechseln, da sich das Auto komisch verhält auf Schlaglöchern. Das hatte ich aber eigentlich nach dem Winter vor.
Hebebühne werde ich im Kombiinstrument vorerst mal resetten müssen, ohne das Fahrzeug anzuheben. Hoffe das geht ohne weiteres und es schießt sich kein Steuergerät kaputt, schließlich will die Werkstatt auch was verdienen
Wenn ich wüsste, dass mein Fahrzeug gerne in der Luft schwebt, würde ich es sogar einmal im Monat auf eine Hebebühne fahren