325d, 330d, 330xd, LCI, kein LCI... ich weiß schon nicht mehr was ich soll! ;-)

  • Hi,


    ich möchte mir ein neues Auto kaufen! Dabei steht der E90 in der engen Auswahl. Habe 325d und 330d ins Auge gefaßt, wobei Automatik ein Muss ist. Der 330d würde mir auch als x-drive gefallen, weil ich gerne mit Allrad fahre. Bin aber nun etwas am herumstudieren, möchte ein sparsames Auto weil ich relativ viel unterwegs bin und die Spritpreise ja nicht mehr am Fallen sind!


    Vom Design her gefällt mir der E90-LCI besser als das Vorfacelift... irgendwie hat aber auch das Vorfacelift etwas. Schön langsam weiß ich schon nicht mehr genau, was ich nehmen soll.
    Habe mir schon vorige Woche einen 325d angesehen, "meine" Farbe, M-Paket und Vollausstattung, also genau das richtige für mich! Jedoch ist eben ein gewaltiger Unterschied zum 330d da, auch zu der Version mit 231 PS. Verbrauchsvorteil wird, denk ich mir mal, der 325d haben, weil der richtig sparsam ist für die Leistung.


    Was braucht ihr denn so mit:
    - 325d (197 PS, Aut.)
    - 325d (204 PS, Aut.)
    - 330d (231 PS, Aut.)
    - 330xd (231 PS, Aut.)
    - 330d (245 PS, Aut.)
    - 330d xdrive (245 PS, Aut.)
    ????????


    Vielleicht habt ihr ja Ratschläge oder Meinungen, würd mich freuen!

  • vergiss die Verbräuche anderer das führt zu nichts, hatten wir gestern schon mal. Jeder fährt anders, andere Strecken und zu anderen Situationen.
    Optisch ists Geschmacksacke, technisch ist der LCI aber mMn besser, allein schon das Idrive ;)
    Ich weiß zwar nicht was du ausgeben willst, aber ich würde den 330xdA mit 245PS nehmen.
    Vom Verbrauch her geben sie sich denk ich nicht viel, beiden haben ja auch die 3liter Maschine. Wobei der neue 325d die selbste Maschine hat wie der 330d nur elektronisch gedrosselt. Dass der xd etwas mehr schluckt ist denk ich klar.

  • Wie unser Exilfranzose schon sagte, ist es mit einem fairen Vergleich des Verbrauchs der jeweiligen Modele recht schwierig. Um einen ungefähren Ueberblick zu bekommen kannst du hier mal schauen.


    http://www.spritmonitor.de/de/…W/37-3er.html?powerunit=2


    Mit Ausnahme der Außenspiegel, gefällt mir persönlich der LCI besser.


    Ob nun Diesel oder Benziner mehr Sinn macht kannst einzig und allein nur du entscheiden. Es gibt dazu aber auch tonnenweise Threads hier im Forum. Kommt am Ende des Tages auf die jaehrliche Laufleistung an. Sufu mal nutzen und dann müsstest du reichlich Informationen finden.

  • Der 325D VFL verbraucht laut Spritmonitor im Durchschnitt 0,3 Liter weniger als der 330D VFL.
    Der 325D FL verbraucht laut Spritmonitor im Durchschnitt 0,2 Liter weniger als der 330D FL.


    Beide verbrauchen zwischen 8 und 8,5L im Durchschnitt (laut Spritmonitor) aber ohne xDrive da kann man nochmal mit nem Liter mehr rechnen. Ich würde also sagen, dass der Verbrauch hier keine entscheidende Rolle spielen dürfte. Was den e90 angeht gibt es nur wenige, denen der VFL besser gefällt als der FL (einschließlich mir) aber sowas ist Geschmackssache. Was keine Geschmackssache ist.... du kaufst mim FL ein neueres Auto also vom Baujahr und das hat schon Vorteile. Außerdem haben die Dieselmotoren bei den Facelift-Modellen mehr Leistung und weniger Verbrauch. Also wenn der Preis da ne untergeordnete Rolle spielt ... ganz klar Facelift-e90 :thumbup:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Der 325D VFL verbraucht laut Spritmonitor im Durchschnitt 0,3 Liter weniger als der 330D VFL.
    Der 325D FL verbraucht laut Spritmonitor im Durchschnitt 0,2 Liter weniger als der 330D FL.


    Beide verbrauchen zwischen 8 und 8,5L im Durchschnitt (laut Spritmonitor) aber ohne xDrive da kann man nochmal mit nem Liter mehr rechnen. Ich würde also sagen, dass der Verbrauch hier keine entscheidende Rolle spielen dürfte. Was den e90 angeht gibt es nur wenige, denen der VFL besser gefällt als der FL (einschließlich mir) aber sowas ist Geschmackssache. Was keine Geschmackssache ist.... du kaufst mim FL ein neueres Auto also vom Baujahr und das hat schon Vorteile. Außerdem haben die Dieselmotoren bei den Facelift-Modellen mehr Leistung und weniger Verbrauch. Also wenn der Preis da ne untergeordnete Rolle spielt ... ganz klar Facelift-e90 :thumbup:


    :meinung:

  • 6ender:
    Stimmt, die Verbräuche anderer sind eigentlich egal, dennoch würde es mich sehr interessieren!
    Ich habe es auch gelernt, sehr sparsam unterwegs zu sein, mein Momentanverbrauch (Winterreifen) mit meinem Golf GTI (200 PS Turbo-Benziner und DSG) liegt bei 7,4 Litern. Durchschnitt bei Spritmonitor ist mit 9,37 Liter angegeben. :D


    bmwblueE90:
    Ja, die Außenspiegel waren echt vom Vor-LCI schöner, vor allem schnittiger und sportlicher... aber ansonsten ist das LCI sehr gut gelungen.
    Aber ich glaub da sind wir mit dieser Meinung nicht allein! ;)


    why:
    mehr Leistung und weniger Verbrauch sprechen mit Sicherheit für sich! :D
    Aber 8 und 8,5 Liter kommen mir schon etwas viel vor! Hatte einen 330d Limo (231 PS) zum Probefahren und bin - trotz "zügiger" Fahrweise - auf 7,3 Litern, bei einem 330d Cabrio auf 6,8. Fasziniert hat mich dann vorige Woche die 325d Limo mit 6,3 Litern! :thumbsup:
    Der Preis spielt jetzt nicht so eine untergeordnete Rolle, ich möchte nicht allzuviel Geld in die Hand nehmen für einen Autokauf, sonst würd ich ihn mir neu bestellen und bräuchte nicht Gebrauchte schauen! :rolleyes:


    Stan:
    Stimmt, mehr Leistung ist immer gut... man kann ja nie genug haben! :D :D :D

  • Definiere mal "nicht so viel Geld"


    Das schränkt ansonsten schon gewaltig ein.


    Zum Verbrauch: Fahre einen 325d mit 197PS und im Schnitt unter 6,5l ABER: mein Kumpel braucht mit dem identischen Auto 2l mehr, fast nur Kurzstrecke und Stadtverkehr.


    Der Preis macht die Musik, ein 330d FL mit 245PS ist ein super geiles Auto, preislich aber auch sehr weit von einem VFL 325d entfernt. Diese sind meist günstiger in der Anschaffung als die 330d. Auch wenn jetzt wieder kommt, dass Steuer und VErsicherung fast gleich ist würde ich wieder den 325d kaufen. Bei meinem Budget war das die richtige Entscheidung.


    Gruß Walu

  • also, mit "nicht so viel Geld" definiere ich mal 40.000 Euro, aber maximum! Lieber weniger.


    Und inzwischen bin ich mir - denk ich mal - sicher, daß es ein LCI sein wird.


    Steuer und Versicherung ist bei uns in Österreich nicht ident, da wir nicht nach Hubraum zahlen, sondern nach Leistung. Aber das ist jetzt mal eine Nebensache... 197 bzw. 245 PS macht da nicht so den großen Unterschied.

  • Sicherlich kenne ich mich im eoropaeischen Markt nicht so gut aus aber basierend auf dem was ich bis jetzt im Netz gesehen habe dürftest Du für das Geld doch einen sehr schönen LCI bekommen. Schau auch mal in Deutschland um mehr Auswahl zu haben.

  • Hab schon bei mobile.de geschaut, aber irgendwie find ich nicht das, was ich möchte... es gibt schon einige Angebote, aber ich nehm nie das Erstbeste.


    Leider ist in Österreich die Auswahl sehr begrenzt, vor allem wenn man sichs auf Vollausstattung steht... in Österreich gibts etliche schlechte ausgestattete 330d LCI's :thumbdown: