Dankö, werde mich mal auf der Seite umsehen, hatte schon paar Intressante Sachen gesehen. Fragen zu den entsprechenden Artikeln werden sicherlich noch auftauchen..
Polituren & Wachs Produkte Empfehlungen und Erfahrungen
-
-
hi,
hab auch paar sachen bei quaxi bestellt und muss sagen bin echt zu frieden damit.gute beratung und schneller versand.... bin aber auch "anfänger" und mache es deshalb mit der hand
überlege auch ob ich auf das treffen kommen soll -
So: meine Liste ist fast komplett.......................
1. Schleif, Politur: Meguairs Ultimate Compound
2. Glanzverstärker: Chemical Guys EZ-Creme Glaze
3: Wachs: Chemical Guys Pete's 53' - Black Pearl Signature Paste WaxFrage:
Zu 1: Ist es ein reiner Lackreiniger der nur leichte Fehler behebt? Oder kann ich damit auch an etwas tiefere Kratzer wie Griffmulden, oder die Microkratzer der Waschanlage gehen.? Was bräuchte ich ansonsten für solche Kratzer?
Zu-2: Den Glanzverstärker oder lieber eine Hochglanzpolitur/Antihologrammpolitur nehmen oder beides?
Zu.3: Teuer = Gut, hab Saphirschwarz-Metallic und somit schon aufjedenfall ein Kanditat für sowas. Oder lieber das etwas günstigere Mirror Glaze von Miguairs nehmen.
-
guten morgen
zu 1: ultimate compound behebt einiges an lackdefekten, sogar schon bei handpolitur, auch griffmulden ect kein problem, wichtig ist das ordentliche aufarbeiten des UC, damit sich die schleifkörper zerlegen können und ein perfektes finish hinterlassen.
zu 2:wenn du UC ordentlich verarbeitet hast brauchst du keine antihologramm mehr, das creme glaze ist für die tiefe und den glanz der farbe. beides würden nur extreme freaks nehmen, für den *normalgebrauch reicht das glaze vollauf.
zu 3: black pearl ist sehr schön zu verarbeiten und anzusehn
eine günstigere alternative welche nicht hinterherhinkt ist das M26 high tech yellow wax, für mehr glanz und tiefe müsstest du dann ein preissegment höher gehen, z.b. raceglaze 55.
wenn noch fragen auftauchen, bitte melden
liebe grüße
quaxi
-
hallo Vitanick,
zu 1: das Ultimate Compound ist schon so ziemlich das stärkste Mittel, das Du von Hand verarbeiten kannst, für die Griffmulden OK, für Microkratzer gerade noch OK, wenn Du nicht noch ein sanfteres Mittel (z.B. Scratch X oder Swirl X) kaufen willst.zu 2: anstatt dem EZ-Creme Glaze würde ich CG lime prime kaufen, damit bekommst Du einen schönen Glanz und ist vor allem eine gute Vorbereitung für das Wachs.
zu 3: mit dem Pete´s 53 Wachs habe ich noch nicht gearbeitet, es hat aber einen sehr guten Ruf und passt sehr gut zum schwarzen Lack. Als Wachs wären eventuell noch Collintie 476 und (für schwarzen Lack) Collinite 915 für Dich interessant.
-
Das Pete's 53 kann ich nur empfehlen, besonders auf einem Schwarzen !
hier nach 3 Schichten auf meinem Monacoblauen, ist nur ein schlechtes Handyfoto, aber ich denke man kann sehr gut das Ergebnis sehen
ich hab mir jetzt mal das Celeste Detagglio geholt, Bilder davon gibts nach der Aufbereitung... schaut euch mal hier auf seite 2 den Smart an
http://www.proshine.de/pflegem…ste-dettaglio/index2.html? -
wo ist denn der Unterschied zwischen den verschiedenen Meguiars ?
- NXT Tech Wax http://www.blingstyleshop.de/p…p17_nxt-tech-wax-2-0.html
- NXT Tech Wax Paste http://www.blingstyleshop.de/p…t-tech-wax-paste-2-0.html
- Step 3 - Deep Crystal Carnauba Wax http://www.blingstyleshop.de/p…crystal-carnauba-wax.htmldanke!
-
wo ist denn der Unterschied zwischen den verschiedenen Meguiars ?
- NXT Tech Wax http://www.blingstyleshop.de/p…p17_nxt-tech-wax-2-0.html
synthetisch, Flüssig
- NXT Tech Wax Paste http://www.blingstyleshop.de/p…t-tech-wax-paste-2-0.html
synthetisch, feste konsistenz
- Step 3 - Deep Crystal Carnauba Wax http://www.blingstyleshop.de/p…crystal-carnauba-wax.html
natürliches Wachs, flüssig -
wo ist denn der Unterschied zwischen den verschiedenen Meguiars ?
- NXT Tech Wax http://www.blingstyleshop.de/p…p17_nxt-tech-wax-2-0.html
- NXT Tech Wax Paste http://www.blingstyleshop.de/p…t-tech-wax-paste-2-0.html
- Step 3 - Deep Crystal Carnauba Wax http://www.blingstyleshop.de/p…crystal-carnauba-wax.htmldanke!
NTX Tech Wax
von der Haldbarkeit her gleich, habe beide in der Anwendung gehabt,
das Wax ist etwas schwieriger zu verarbeiten da es sehr dünn aufgetragen werden muss und am besten manuel,
das Liquid ist leichter zu bearbeiten kann per Hand oder mit der Maschine aufgeragen werden.Step 3
kann ich nicht viel zu sagen, schätze aber mal das die Haldbarkeit und der glanz nicht so doll sind. -
Hey,
ein nettes Mitglied hat sich auf meine Frage hin bei mir per mail gemeldet - habe das nur leider voreilig gelöscht.
Wer war denn das von euch?lg