330i odaaa 335i

  • haste vollkommen recht jürgen

    bmw 335i ..ein traum für mich....seitdem höre ich kaum noch radio hehe

  • Achja noch was: Lass dir noch auf jedenfall ein Angebot deiner Versicherung geben bzgl. 330i und 335i! Vielleicht erscheint der 35i momentan im "möglichen" Rahmen, was sich dann als doch schmerzhaft rausstellen könnte.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • werde ich natürlich machen christian...bin glaub ich bei 35 % oder so....habe gehört...dass sich da nicht viel tut..aber werde fakten schaffen

    bmw 335i ..ein traum für mich....seitdem höre ich kaum noch radio hehe

  • Ja bei 35% sind das womöglich paar unbedeutende kröten im vgl. zum wertverlust/fahrzeugpreis ... checken sollte mans trotzdem
    Ich würde jedenfalls den 330er nehmen, mit guter ausstattung und möglichst guten zustand, vorallem den lack würd ich mir anschauen ob viele kratzer drin sind... viele fahren ja immernoch durch die borstenwaschanlagen an tankstellen mit ihrem neuen lack :wacko:
    Manche holen sich ihr auto vom händler/direkt beim hersteller ab, ganz frisch lackiert und fahren nach nem tag durch so ne waschanlage und wundern sich über nen kaputten stumpfen lack :staunen: :spinn: :applaus:

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • was los? heheh Porsche gegen einen 320d?? machst du witze?? no chance sorry, da hatte ich mit meinem alten Audi TTR 3,2 Q dsg!!! brobleme gehabt! Erst als ich die vmax öfnen lies ging das mim porsche jagen aber uch nur die untermotoriesierten lol. mim Jetziegen 320d geht das alles nicht mehr. schwimt mir zur sehr auf der Ab in langezugenen kurven bei hochen geschwindichkeiten ( nach dem chiping :thumbsup: ) muss eindeutig jetzt noch tiefer!!!

    -= Wer langsamer Fährt, wird länger Gesehen=-

  • Ne also ab ~200 oder 210kmh ist die beschleunigung einfach zu gering um nem porsche hinterherzukommen... das geht meist nur wenn er ausgebremst wird :P
    Die dinger fahren doch gleich mit über 280kmh davon

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • da haste recht^^ bloß fängt der spaß erst ab 200Km/h erst an... ^^ :auto: :floet:

    -= Wer langsamer Fährt, wird länger Gesehen=-

  • Wusste nicht dass man hier was besseres sein will....

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Will man nicht, nur hier wird etwas weltfremd diskutiert ;)


    Wenn ein 330/335i zur Wahl steht, dann sollten die Kröten die ein neuer Turbo kostet nicht das Problem sein, genausowenig der Verbraucht - wenn doch, stimmt was mit den persönlichen finaziellen Verhältnissen nicht, nur so als Denkanstoß ;)
    Die Turbos sind mit das einzige was ein größeres "Risiko" bildet.


    Und was man am Ende will muss man selbst entscheiden und keiner der 500km von einem weg wohnt und völlig andere Vorstellungen von sowas hat.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup: