das ZF getriebe haben glaube ich alle außer der M3 mit DKG
als mein 320d Bj 2006 hat ein von ZF
das ZF getriebe haben glaube ich alle außer der M3 mit DKG
als mein 320d Bj 2006 hat ein von ZF
Haben alle BMW Automatikgetriebe das von ZF? Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das erst mit dem Facelift das neue ZF Getriebe verbaur wurde!? Kann mir das jemand erklären, gibts wirklich verschiedene Getriebe, falls ja welches hab ich?
Alle Wandlerautomaten beim E9x sind von ZF, egal ob VFL oder LCI.
Gabs beim Facelift irgendwelche Änderungen am Getriebe?
/EDIT die Bezeichnung hat jedenfalls geändert! 6 HP 19 und beim LCI 6 HP 19 TÜ
Weiss jemand genaueres?
Hatt hier schon jemand sein Getriebeöl bei ZF in Friedrichshafen wechseln lassen???
Meine Getriebe hatt erst geleckt, hab die Ölwanne nachgezogen jetzt ist wieder alles gut
Gabs beim Facelift irgendwelche Änderungen am Getriebe?
/EDIT die Bezeichnung hat jedenfalls geändert! 6 HP 19 und beim LCI 6 HP 19 TÜ
Weiss jemand genaueres?
Im VFL war das 6HP26 verbaut, beim LCI dann das 6HP26TÜ, welche eigentlich das 6HP28 ist und die Wandlerbrücke hat. Alpina verwendet jeweils Software mit kürzeren Schaltzeiten.
Wooderson okay dann hab ich da falsche Informationen dazu.. Ich spreche vom 335i Automatikgetriebe, weiss nicht ob da Unterschiede bestehen.. Laut ETK sind 3 Verschiedene Teilenummern je nach Jahrgang..
Das mit der Alpina Software ist mir bekannt Leider nur für Alpina Kunden
Ausser den schnelleren Schaltzeiten, bietet Alpinas Switchtronic auch Zwischengas beim Runterschalten, ähnlich wie beim DKG
Ist aber alles OT
MfG
Hab gerade mit meinem Getriebespezi gesprochen der seit gefühlten tausend jahren NUR Getriebe wartet und repariert besonders die Teile die sonst nur bei Jaguar oder BMW nur gewechselt werden statt erneuert.
Also nur um mal deutlich zu machen dass das keine schrauber oder sowas sind sondern echte Profis. Die sagten mir das unsere ZF Getriebe sehr sehr gut laufen. Die haben su gut wie nie eines auf dem Tisch.
Dann sagten die noch das ein Ölwechsel an sich nie verkehrt ist. Aber eine große Überholung an sich nicht notig sei wenn nicht schon merklich Veränderung zu spüren sind.
Naja ich werde nächste woche mal mit dem Chef eine Probefahrt machen und sehen was der sagt (ob es ungewöhnlich schaltet o.ä.). Hab ja auch schon 111400km auf der Uhr (ich finde er fährt immer noch butterweich).
Also bei dem Gespräch hörte sich das alles nicht so panisch an wie hier im Forum... hier wird igrendwie immer gleich der Teufel an die Wand gemalt.
Fazit war - Ölwechsel immer gut aber nicht panisch zu betrachten bzw. an einem Kilometerstand fest zu machen wenn es sein muss da es ja eigentlich wartungsfrei ist.
Und Schäden werden nicht akut mit altem Öl in verbindung gebracht.
Zum Thema:
ATF-Service nach Tim Eckard durchgeführt
Such mal nach der TE-Methode hier im Forum. Da gibbet massig Einträge zum Thema.
Gruß, Olaf
ach ja wegen "spühlen" ... die sagten mir das die das alte Öl ablassen und neues nachfüllen. dabei lassen sie den motor laufen bis irgenwann nur noch helles austritt.
Das man das Getriebe auf macht und "auswäscht" und dann neu befüllt machen die normal nicht. Aber wir haben ja leider den scheiß mit dem Filter und der Ölwanne.
Aber auf die art holt man auch den letzen dreck raus und braucht nicht noch altes öl im getriebe lassen und ohne das man das teil zerlegt.
Ist das diese Tim Eckard Methode?
das getriebe wird beim spühlen nicht aufgemacht, sonder es werden die beiden leitung zum kühler angezapft damit das öl durch strömt bis es sauber wird. Tim eckard verwendet vorher noch einen reiniger zum spühlen, aber ob das alles so gut ist kann ich nicht sagen.
ein Ölwechsel mit filter reicht aus für unsere ZF getrieben
grüße