• Hallo Leute,


    Habe die Kombi aus schwarzem "Leder" und schwarz/grau gestreiftem Stoff an Bord. Jetzt, oder eher schon etwas länger, habe ich ein Problem, dass der Stoff auf der Rückbank ziemlich schmutzig ist und etwas an pepp verloren hat, die Vordersitze könnten auch etwas mehr strahlen. Habe die SuFu schon benutzt aber nichts allzu hilfreiches gefunden. Kennt keiner ein Produkt das mir bei meinem Problem helfen kann? Möchte nähmlich nicht die Rückbank neu beziehen lassen...noch nicht...


    Vielen Dank :thumbsup:
    Kay

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Werde gespannt auf dein Bericht warten.


    @JL, welchen Stoff hast du denn? Komplett oder auch die Lederkombi? Bei welchem Sattler warst du? Würde mich mal interessieren was so eine neue Komplettlederausstattung kosten würde, also neu beziehen lassen

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • also...


    auffrischen der bestuhlung mit dem carpet and interior cleaner...


    1/3 der flasche auf 2 liter warmes wasser, microfasertuch rein und das tuch auswringen, die bestuhlung jetzt mit der lösung abreiben, je nach verschmutzung auch öfters. hartnäckige flecken kann man mit dem reiniger pur besprühen und ausreiben. wenn das tuch sauber bleibt mit trockenen microfasertüchern nachreiben bis eine gleichmässige feuchte entstanden ist.


    trocknen lassen.


    wichtig! nicht draufsitzen solange es noch feucht ist, sonst wandert die feuchtigkeit in den schaumstoff drunter und löst dort evtl vorhandenen schmutz und staub, dieser ergibt dann wieder einen fleck auf dem polsterstoff und das ganze geht wieder von vorn los...



    wenn noch fragen auftauchen, bitte melden :)



    hier ein beispiel... war nur handarbeit mit der beschriebenen methode...



    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/_qBzzHTz2JiA/SDiY1ScVr0I/AAAAAAAAArU/RzMSG6cdGH8/s640/Bild016.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/_qBzzHTz2JiA/SDiZOScVr3I/AAAAAAAAArs/5raZZlNkO-0/s640/Bild019.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/_qBzzHTz2JiA/SDiYACcVruI/AAAAAAAAAqg/epWfjjSQzuE/s640/Bild010.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/_qBzzHTz2JiA/SDiZfycVr5I/AAAAAAAAAr8/Yjs2J1_ZXkA/s640/Bild021.jpg]



    liebe grüße


    quaxi

  • Sorry für die Verspätung, aber vielen Dank quaxi für deine Super Anleitung


    Sooo, habe mal etwas in meinen Autopflegemitteln gekramt und siehe da, Original BMW Inneraumreiniger. Anwendungsbereicht gelesen, Stoffsitze, super. Heute sofort mal probiert, ein Eimer lauwarmes Wasser und dort dieses Konzentrat reingekippt., hat extrem gut gerochen ;) Ein Mikrofasertuch in den Eimer getaucht, etwas ausgewrungen und auf alle Sitze aufgetragen. Dann mit einem 2en, trocknen MFT drübergefahren um etwas an Feuchtigkeit herauszubekommen. Nach 10 Minuten war es schon fast wieder trocken. Als ich über die Stelle gerieben habe wo die eigentliche Verschmutzung war, wurde das Tuch schon ziemlich sehr braun. Jetzt schau ich mir morgen in der Sonne, wenn die Sitze komplett trocken, mal das Resultat an.

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • @REALDIESEL: Ich habe ganz Stoff (dafür aber Sportsitze :P )
    Ich war beim Satller Jos Mosar, er ist bei Mondorf. Wir haben bei Ihn den Innenraum von unserem Z3 auffrischen lassen ;)
    Bei einer kompletten Leder-Neubeziehnung kommt es auch drauf an was du willst (Qualität, bicolor oder normal etc) der Preis schwankt zwischen 2500 bis 5000€. Hängt sehr starkt davon ab wer und wo es gemacht wird.
    Mir ist es das Geld nicht wert, meine Stoffsitze sind auch super ;)

  • Also ich habe normales Wasser ausm Wasserhahn genommen ;)



    Uuups, für den Preis bekommt man ja fast ein Neuwagen ;) gut, dann passe ich mal etwas aus meinen Stoff auf (sowieso :))

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."