Warnung Motorstörung und Leistungsabfall E92 335I

  • Genau die meine ich DomFFm , die Hochdruckpumpe.


    Nein ist nicht gechippt. Zumindest noch nicht, steht auf der To Do Liste für April :thumbsup:

  • ja, die liebe HD-pumpe.... klingt traurig, ist aber bei solchen fehlern schon fast auf verdacht zu tauschen. der :) nimmt dafür ~380€...


    bei den zündaussetzern würde ich ganz klassisch erstmal die spulen quertauschen, kerzen evtl auch einfach mal auf verdacht tauschen wenn die schon lange genug drin sind. bzw. kannst du dir die kerze vom 3. zylinder ja mal genau ansehen.


    achtung, eine normale zündkerzen-nuss passt beim N54 nicht!

  • ja, die liebe HD-pumpe.... klingt traurig, ist aber bei solchen fehlern schon fast auf verdacht zu tauschen. der :) nimmt dafür ~380€...


    bei den zündaussetzern würde ich ganz klassisch erstmal die spulen quertauschen, kerzen evtl auch einfach mal auf verdacht tauschen wenn die schon lange genug drin sind. bzw. kannst du dir die kerze vom 3. zylinder ja mal genau ansehen.


    achtung, eine normale zündkerzen-nuss passt beim N54 nicht!


    Hab im Moment keine Zeit um zum Freundlichen zu fahren. Wegen Arbeit + Schule. Muss erstmal ein wenig selber diagnostizieren ^^


    Also bin gerade in die Werkstatt eines Bekannten von uns gefahren. Auf der fahrt dorthin bekam ich auch das erste Mal die Störung auf dem Navi Bildschirm und BC angezeigt.
    Dann haben wir nochmals den Fehlerspeicher ausgelesen, wurde ja gestern gelöscht.


    Nun stand an:
    - Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 (wie gehabt)
    - Kurbelwelle-Auslassnockenwelle, Korrelation (neu)


    Der 2te Fehler kam neu dazu. Kann damit jemand was anfangen?


    Dazu haben wir die Ist-Werte bei Motorleerlauf ausgelesen, vorher die Fehler gelöscht.
    Die Ist-Werte hänge ich als Foto an. Schaut auch mal die Werte der Zylinderlaufunruhe an. Dort ist Zylinder 3 schon ziemlich verdächtig, aber der Motor bei der Messung ohne Probleme.


    Und es ist nach wie vor ein sporadisches Problem. Auf der Heimfahrt war wieder alles gut.


    Die Symtome sind so wenn man den Wagen anmacht und er läuft ganz ruhig im Leerlauf, dann passiert auch nix. Nur wenn schon beim Leerlauf unruhig läuft ist es eine Frage der Zeit bis die Störung kommt.


    Danke für die Tipps Stranger und die Anderen :thumbsup:

    Grüße Marcel


    PS: Mein Wagen ist nicht gechippt.

  • So ungern ich das auch immer erzähle, aber deinen zweiten Fehler habe ich lange gehabt und war auch lange hinterher.
    Erst wurde das Magnetventil getauscht, dann der Nockenwellengeber. Hat natürlich nicht geholfen...
    und es blieb mir keine andere Wahl als die Steuerzeiten prüfen zu lassen.
    Siehe da, Steuerzeiten waren verstellt. Wir haben aber trotzdem noch die Verstelleinheit getauscht.
    Hat mich dann 800€ gekostet, der Spaß.

  • Bei mir wurden die Steuerzeiten neu eingestellt. Nach meinem Wildunfall im August. Vllt haben die da Mist gemacht? Auto war über den Winter abgemeldet. Bin seit dem Steuerzeiten einstellen ca. 4000km gefahren.

  • dann ist die frage seit wann die fehler auftreten.... und ob das im fehlerspeicher noch nachvollziehbar ist.
    ansonsten muss erstmal bewiesen werden das die steuerzeiten nicht passen.


    wer hats gemacht?

  • Ich würd erstmal Magnetventil und Nockenwellengeber tauschen. Schafft das keine Abhilfe, könnten es ebend die Steuerzeiten sein oder die VANOS-Verstelleinheit. Ohne das Ganze auseinander zu nehmen, wird man da schwer was beweisen können.
    Was noch sein könnte sind die Lagerschalen der Nockenwelle. Das tritt allerdings auf der Auslassseite auf.
    Auf welcher Seite ist dein Fehler?

  • @ Stranger: Also bin den September und Oktober noch gefahren letztes Jahr. Alles ohne Probleme. Und jetzt seit dem 28.2 bis 10.3 da hat es angefangen. BMW Block am Ring in Hildesheim hat das eingestellt. Da arbeitet auch ein Kumpel von mir.
    Was auch noch ein bisschen komisch ist, das der Fehler mit Nockenwelle erst heute beim Fehlerauslesen mit drin war. Gestern war nur Zundaussetzer aufgrund von niedrigen Tankfüllstand.


    @ Adem: Auslassseite.


    Also halten wir mal fest: Zündkerzen, Spulen und Injektoren quertauschen. Dann mal schaun ob der Fehler mitwandert.


    Was für eine Nuss brauch ich für die Zündkerze?

  • Klick


    Das Ding brauchst du.
    Du kannst die Zündkerzen und Spulen quertauschen. Die Injektoren aber nich, weil das einfach zu aufwändig ist. Da kannst du gleich neue reinmachen.
    Der andere Fehler hat mit der Einspritzung ansich nichts zutun, da kannst du von ausgehen, dass der Fehler bleibt.

  • Klick


    Das Ding brauchst du.
    Du kannst die Zündkerzen und Spulen quertauschen. Die Injektoren aber nich, weil das einfach zu aufwändig ist. Da kannst du gleich neue reinmachen.
    Der andere Fehler hat mit der Einspritzung ansich nichts zutun, da kannst du von ausgehen, dass der Fehler bleibt.


    Hab jetzt hier so viel gelesen im Forum. Im moment würde ich auch auf Zündspule tippen. Morgen weiß ich mehr. Hoffe ich krieg das hin, TIS hilft mir hoffentlich :)