Chiptuning am Benziner???

  • Mehrleistung gibt es auch beim Sauger. In der Regel wie Uwe schon geschrieben hat zwischen 6-10%...Das heißt umso größer der Motor umso mehr mehrleistung...bei einm 318i wird der Unterschied kaum spürbar sein, der Durchzug unterheraus kann sich aber durchaus ändern. Es ist eine schöne sache um niedrigere Fahrleistungen durch große Räder zu kompensieren ;) Und 10% bei einem 325i sind eben mal schnell 20PS...Das merkt man dann schon ein wenig :lehrer: Sicher es werden nicht die Leistungssprünge realisiert wie bei einem aufgeladenen Motor, aber er wird eben optimiert...natürlich ist das Preis/Leistungsverhältnis deutlich schlechter als beim Turbo...dafür aber auch deutlich ungefährlicher :!:


    Und das schreibt einer der Ahnung hat . Danke dir ! :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::super::applaus::applaus:

  • Und das schreibt einer der Ahnung hat . Danke dir ! :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::super::applaus::applaus:


    Dem kann ich 100%ig zustimmen. Für den Preis kann man halt auch keine Wunder erwarten. Und ein 3l-Motor mit 218 PS sollte das meiner Meinung nach problemlos verkraften.

  • Und wieviel PS hast jetzt nach dem Chippen???


    Jetzt sollten es 239 PS sein. Habe keine Leistungsmessung und muss mich deshalb auf die Auskunft vom "Optimierer" verlassen.

  • Ich oute mich jetzt mal, als "Benziner-Chiper". Habe meinen 325i im August letzten Jahres chipen lassen. Die Leistungssteigerung ist zwar nicht berauschend, aber doch gut spürbar.
    Mehrverbrauch auf keinen Fall - im Gegenteil. Für den Preis von EUR 375.-- würd ich's jederzeit wieder machen lassen. War grad ein Sonderpreis bei chip4power in Meersburg.


    Sicher ;)


    Ich habe meinen auch chippen lassen und habe "minimal" was gemerkt. Von gut spürbar kann keine Rede sein!!!

  • Mehrleistung gibt es auch beim Sauger. In der Regel wie Uwe schon geschrieben hat zwischen 6-10%...Das heißt umso größer der Motor umso mehr mehrleistung...bei einm 318i wird der Unterschied kaum spürbar sein, der Durchzug unterheraus kann sich aber durchaus ändern. Es ist eine schöne sache um niedrigere Fahrleistungen durch große Räder zu kompensieren ;) Und 10% bei einem 325i sind eben mal schnell 20PS...Das merkt man dann schon ein wenig :lehrer: Sicher es werden nicht die Leistungssprünge realisiert wie bei einem aufgeladenen Motor, aber er wird eben optimiert...natürlich ist das Preis/Leistungsverhältnis deutlich schlechter als beim Turbo...dafür aber auch deutlich ungefährlicher :!:


    Gebe dir bei fast allem Recht - bis auf den letzten Satz.
    Gefährlich ist das tunen am Turbo nur dann, wenn man die (Mehr)Leistung permanent abruft. Und dann würde der Turbo auch ohne tuning mehr leiden.
    Fährst du dein Auto mit Turbo auch nach dem Tuning im "normalen" Bereich, wirst du nen kaum höheren Verschleiß haben und damit auch ne geringe Gefahr irgendetwas zu himmeln ;)

    Gruss, Martin

    coming soon - Camaro V8, 6.2l, 432PS, 569NM Drehmoment


    sold - E82 123d Coupe, SW Optimierung auf 230PS, 450NM
    sold - E91 335iA mit Performance Power Kit (330PS, 486NM Drehmoment)

  • Gebe dir bei fast allem Recht - bis auf den letzten Satz.
    Gefährlich ist das tunen am Turbo nur dann, wenn man die (Mehr)Leistung permanent abruft. Und dann würde der Turbo auch ohne tuning mehr leiden.
    Fährst du dein Auto mit Turbo auch nach dem Tuning im "normalen" Bereich, wirst du nen kaum höheren Verschleiß haben und damit auch ne geringe Gefahr irgendetwas zu himmeln ;)


    :thumbup: Hatte vor dem E90 einen Audi A3 Sportback 2.0 TFSI. Habe mit dem gechipten Motor (245 PS) über 100'000 km gemacht ohne jegliche Probleme, kein Lader-Defekt, nichts! Allerdings habe ich das Auto halt auch nach der Leistungskur nicht anders gefahren als vorher, mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass ich rund 0.8 L weniger Verbrauch hatte.

  • Das chippen nicht automatisch den Motor ruiniert ist bekannt, unser E46 330d wurde auch von 184 auf 230PS gechippt und lief 220000km ohne Defekt.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Es ist eine schöne sache um niedrigere Fahrleistungen durch große Räder zu kompensieren


    Genau das ist der Grund weshalb ich das auch machen lassen werde. Der kleine 318i reicht mir vollkommen aus, da ich mich vorwiegend in der Stadt und auf der Landstraße bewege. Demnächst steht jedoch ein Räderwechsel an und 225/235 werden sicherlich einen spürbaren Einbruch der Fahrleistung zur Folge haben. Da sollten 10-15 PS mehr schon helfen....
    Allerdings bin ich auch nicht bereit dafür 400 Euro zu bezahlen, schade dass die Preise nicht nach Fahrzeuggröße und zu erwartender Mehrleistung gestaffelt werden :(


    René

  • Der Aufwand ist eben immer der gleiche ;) und 225/235 wirst wohl kaum fahren, oder? ;)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup: