MUSS ich für eine Fahrwerkseintragung beim Tüv Achsvermessung vorlegen???

  • es ist doch egal ob der prüfen es verlang oder nicht. ich würde die 50€ immer investieren für eine vermessung, weil sonst können die hinteren räder durch falschen sturz seitlich abgefahren werden und dann kostet die scheiße mehr als man gespart hat.


    manche hier verstehe ich eh nicht. BMW fahren mit teueren fahrwerk, aber keine 50€ für die vermessung :lol:

  • Edit: Nicht die Spureinstellen stellt sich KLAR ausser frage es ging mir wie gesagt nur um das Tiefer schrauben :)


    ^^^^


    Es geht hier nicht um den Preis sondern nur ob ich das UNBEDINGT vor der TÜV intragung machen muss :whistling:

  • Mir sagte der TÜV-Prüfer, dass er es eigentlich prüfen müßte. Er aber keinen Wert drauf legt. Also hängt es wohl vom Prüfer ab.


    Am Besten du fährst morgen mal da hin und fragst. Wenn er es nicht braucht, kannst es ja gleich abnehmen lassen.

  • Ich musste auch noch nie ein Vermessungsprotokoll vorzeigen. Egal mit was ich beim TÜV vorgefahren bin. Federn, Fahrwerk oder Gewindefahrwerk, selbst ein Rennfahrwerk war dabei (mit extremen Sturzwerten (für den Alltag)) - es wurde nie das Verm.-Protokoll verlangt.
    Wieso auch? Überprüfen kann es der TÜV-Mann sowieso nicht, ich hab bei keinen TÜV Geräte für eine Achsvermessung gesehen.


    Wenn du weit fahren willst am WE würde ich dir auch raten die Achsvermessung noch fix zu machen. Wenn du Pech hast kannst du dir sonst deine Reifen beschädigen (je nach km die du fahren willst).


    Gruß
    Noscire

  • mir wurde heute davon abgeraten mehr als 500km mit verstellten Fahrwerk zu fahren => geht einfach zu sehr auf die Reifen!!

  • was hab ihr für prüfer. bei uns in hamburg habe ich bestimmt 3 mal verschiedene fahrwerk eintragen lassen ( verschieden prüfstellen) und ich muste immer eine achsenvermessung vorzeigen :grimmig: naja mir war das zwar egal, aber man sieht wie manche prüfer doch arbeiten.


    letztens hat mein bruder bilstein B16 gewindefahrwerk (extrem tiefe) mit 19" felgen eintragen wollen beim autohaus und die haben nur die federnummern und felgen daten vergliechen 8| kein aufbock, keine probefahrt einfach nichts mehr :D

  • Wüsste jetzt aber auch nicht was der Prüfer bei mir dann mit dem Protokoll anfangen soll.
    Fahre einen 320d und auf dem Zettel von der Achsvermessung steht dann M3 + mein Kennzeichen. *lol*
    Naja, die Spurwerte sind eh bei allen Modellen "gleich", nur die Sturzwerte sind unterschiedlich?!


    Wie gesagt, BMW verlangt ca. 90 Euro, sind gut investiert. ;)

  • Ich fahre jetzt gleich mal los. Mit den reifen ist mir egal ob die abfahren hinten sind eh nur noch 3 mm und vorne 4mm nächsten monat kommen 19 o 20 Zoll da brauch ich eh neue :)

  • Alles eingetragen... Null Problem nach der Vermessung haben Fornoffs gefragt :) viel Spaß mit dem blombenzieher sagte er :D


  • selbst nach einer spureinstellung kann ein auto nach links oder rechts ziehen, das hat wenig mit der tieferlegung zu tun!


    das kann noch an anderen faktoren liegen!


    wir haben beim tieferlegen den stoßdämpfer im dom gelöst, den stoßdämpfer herausgeklappt und die feder praktisch am auto gewechselt.


    somit haben wir alle anderen fahrwerkskomponenten in ihrem serienzustand belassen!


    mein ablaufbild der sommer und winterreifen ist perfekt und so fährt er sich auch.


    kein zicken, kein nach rechts oder links ziehen, er fährt auch keiner spurrille hinterher!


    dies haben wir bei meinem vorherigen bmw e46 auch so gemacht und das ergebnis war ebenso :)


    bei mir hat in den 28 jahren noch nie ein tüv-prüfer nach der achsvermessung gefragt!