hi,
wie vielleicht schon einige mitgekriegt haben, hab ich vor kurzem die VB13 in der schweiz geholt (VA 8,5 ET 33, HA 9,5 ET 40). als bereifung nahm ich die hankook´s (VA 235/35 HA 265/30)
heute war ich beim tüv und es stellte sich folgendes raus: es ist kein problem die felgen eintragen zu lassen (zumindest bei diesem tüv hat das datenblatt von VMR gereicht)
das problem bestand mit den hankooks..
die reifen auf der HA waren beim eingefederten zustand so knapp am letzten drittel des radkastens dran dass der prüfer nicht mal mitm kulli zwischen durch konnte.
jetzt stelle ich mir folgende fragen:
1.) wäre dies mit reifen einer anderen marke besser da die hankooks ja sehr breit ausfallen?
2.) man müsste bördeln lassen, andere reifenbreite oder federwegsbegrenzer verbauen damit ich die abnahme vom tüv kriege.
andere reifenbreite kommt nicht in frage da die 225er und 255er auf bei der felgenbreite nicht optimal sind.
es bleibt eigentlich nur die möglichkeit andere reifenmarke auszuprobieren, kanten umlegen / bördeln oder federwegsbegrenzer.
was würdet ihr mir raten?
mfg