Erfahrungen mit Produkten von Meguiar

  • Ja klar,
    bei dem einen liegt "so ein Laden" halt direkt an der AB-Ausfahrt, der andere muß halt durch 30km-Zonen...
    Mir ist das nur aufgefallen, das ein herkömmlicher Laden günstiger ist als etliche Internet-Versandhandel.
    Trotz Ladenmiete. Lagerhaltung, Personalkosten etc. pp.
    Ich selbst kaufe ja auch im Internet. Wo es sich allerdings vermeiden läßt, unterstütze ich auch sehr gerne den regionalen Handel.
    Irgendwann bekomme ich halt garnichts mehr um die Ecke, weil es so einen Laden einfach nicht mehr gibt.


    Find das absolut richtig von Dir und würde es auch machen, wenn es nicht so umständlich wäre da hin zu fahren, zumal ich ohne Spritkosten +/- aus der Rechnung raus komme.


    Sollte aber ein Laden direkt auf einem Weg von mir sein, werde ich diesen natürlich auch anfahren, denn Läden sind mir oft auch lieber als der unpersönliche Internethandel.


    Göran

  • Ich denke, manchmal ist man einfach zu bequem. Geht mir ja genauso.
    Im Web gesehen, denke ich muss es haben und bestellt. Ist ja auch deswegen so schön einfach gehalten...
    Aber 4 Euro Porto, bei dem ein oder anderen Produkt je ein Euro gespart sind z. Bsp. 6 Euro = knappe 6 Liter Diesel = knappe 100 km. (Okay, 80...)
    Und das in einem BMW! :) Freude am fahren... ;)
    Nein, Spass beiseite, ich versuche das natürlich auch immer mit etwas zu verbinden.
    Habe mir auch eine Karte des Verkäufers geben lassen, damit ich zuvor anrufen kann, ob genau das Zeugs auch da ist, das ich kaufen will.
    Evtl. auch ein Hinweis an unsere Freunde in den E-Shops. Vielleicht liest der ein oder andere mit. Jungs und/oder Mädesls, bitte Preise senken... ;););)

  • Servus,


    ich hab letzte Woche auch mal die Produkte von Meguiars ausprobiert und bin angenehm überrascht. Ich hab diesen Paint Cleaner und das Tech Wax verwendet. Fazit : Politur gut, aber nicht das Non Plus Ultra für die Handpolitur, Wax genial habe endlich ein Wax gefunden das nicht mehr aussieht als hätte ich Nivea Creme drauf.


    Schon vorneweg : Kein Anwendungsfehler aber seit dem ich diesen neuen gehärteten Klarlack von BMW bekommen hab wollte er kein Wachs mehr.


    Gruß Sven

  • Habe heute mal den Glass Cleaner von Meguiar ausprobiert und muss sagen das der echt der Hammer ist. Keine Streifen und die Glasscheiben sind super glatt.
    Habe ihn auf die Scheibe gesprüht und mit den Mikrofasertuch von Meguiars verrieben und mit ner trockenen Seite trockengerieben.
    Ist echt zu empfehlen.


    Gruß Boxter

  • Habe heute mal den Glass Cleaner von Meguiar ausprobiert und muss sagen das der echt der Hammer ist. Keine Streifen und die Glasscheiben sind super glatt.
    Habe ihn auf die Scheibe gesprüht und mit den Mikrofasertuch von Meguiars verrieben und mit ner trockenen Seite trockengerieben.
    Ist echt zu empfehlen.


    Gruß Boxter


    Ist das Ergebnis wirklich soviel besser wie mit anderen Reinigern (Glasreiniger, etc.)?


    Göran

  • Ja, ich hab am Anfang auch net dran geglaubt das da nen unterschied ist, aber es ist wirklich beeindruckend wieviel besser doch der Reiniger ist, als andere Glasreiniger.
    Hab das wie empfohlen mit den Microfasertuch von Meguiar gemacht, das hast du ja auch.


    Also absolut Streifenfrei, ohne lange rum zuwischen, dann spiegelt die Scheibe total und das beste das die Scheibe so glatt ist wie der Lack nach dem wachsen.Ich hab zum ausprobieren erstmal nur meine Seitenscheibe gemacht und jetzt fliegen ja soviel Pollen und blütenzeugs von den Bäumen rum und alle anderen Scheiben sind voll damit nur meine Seitenscheibe net, also so glatt das Dreck keinen Halt dran findet.


    Also ich würde es zu 100% weiterempfehlen, habs im Bling Style Shop bestellt.


    Gruß Boxter

  • Das klingt sehr interessant.


    Wie schaut es mit der Abperlwirkung bei Regen aus?


    Tut sich da auch was? Sollte ja eigentlich, wenn selbst Pollen schlechter haften.


    Göran

  • Bis jetzt hatte es hier noch nicht weiter geregnet, aber ich werde morgen mal mit ner Wasserflasche ran gehen und das Ergebniss dann posten, eventuell auch mit Fotos, falls es auch da eine überraschende Erkenntnis gibt.


    Aber auch heut morgen war die Scheibe noch sauber und die anderen Scheiben waren mit den gelb-grünlichen Blütenstaub benetzt und die Anwendung des Reinigers liegt jetzt schon 4 Tage zurück.


    Gruß Boxter

  • Klingt wirklich gut.


    Wenn die Wirkung beim abperlen von Wasser auch so gut ist (Mußt deswegen aber nicht extra das Auto unter Wasser setzen), wird der Reiniger auf meiner nächsten Bestellliste landen.


    Göran

  • So habe heute mal die Scheibe unter Wasser gesetzt :) .


    Habe vorher die Scheibe nochmal gereinigt und fotografiert. Also das Wasser läuft einfach ab, es bleiben nur ein paar Wassertropfen übrig, ist das gleiche Abperlverhalten wie beim Lack der gewachst wurde.
    Habe Vergleichsbilder gemacht einmal die behandelte Scheibe und dann die unbehandelte Scheibe, da sieht man das gut, das bei der unbehandelten Scheibe es einen Wasserfilm gibt.


    Gruß Boxter