Xenon an aus an aus

  • Frage an den Fachmann,wenn die Xenonlampen öffters hintereinander an aus an aus gehen,bedingt durch kurze Tunnelfahrten und Fahrlichtautomatik geschaltet werden verkürzt das die Lebensdauer der Brenner.es sind ja meistens nochg nicht einmal eine minute wo die Lampen angehen und sofort wegen des Verlassens des Tunnels wieder ausgehen.

  • Hallo zusammen,


    Wir haben das Start/Stop-System entwickelt und mussten die Belastbarkeit der neuen Zündkerzen testen da es ja viel mehr Starts gibt.
    Dazu wurden mehrere tausend Starts simuliert und die Xenon's haben danach immernoch geleuchtet :D

    325i Coupé AlpinWeiß M-Sport 19" 225 Doppelspeiche

    Einmal editiert, zuletzt von Dani1986 ()

  • Zitat

    Original von Dani1986
    Hallo zusammen,


    Wir haben das Start/Stop-System entwickelt und mussten die Belastbarkeit der neuen Zündkerzen testen da es ja viel mehr Starts gibt.
    Dazu wurden mehrere tausend Starts simuliert und die Xenon's haben danach immernoch geleuchtet :D


    Das nenn ich mal ne Info aus erster Hand :super:


    Hatte den Gedanken aber auch schon, ob es Auswirkungen auf die Haltbarkeit hat.


    Richtig gefärlich wird es, wenn man das Fahrzeug in der Werkstatt oder sonst wo hat, dort jemand die Fahrlichtautomatik ausschält X(, man es nicht merkt :rolleyes: und Nachts in der Stadt ohne Licht rumfährt 8o, so ging es mir vor kurzem.

  • Zitat

    Original von nm335
    Richtig gefärlich wird es, wenn man das Fahrzeug in der Werkstatt oder sonst wo hat, dort jemand die Fahrlichtautomatik ausschält X(, man es nicht merkt :rolleyes: und Nachts in der Stadt ohne Licht rumfährt 8o, so ging es mir vor kurzem.


    Es reicht ja schon aus in ein Auto zu steigen, das so eine Funktion nicht hat :D


  • Vorallem bei Xenon's sollte man den Unterschied doch recht schnell bemerken wenn auf einmal alles so dunke ist :D

    325i Coupé AlpinWeiß M-Sport 19" 225 Doppelspeiche

  • erst einmal Danke für eure Meldungen.Nur was hat ein Start Stop Test mit XENON zu tun. Wenn du sicher bist das die Lampen auch dauernd an und ausgingen ist das ja sehr nett.Nur Start Stop Test für Zündkerzen dazu brauchen ja keine Scheinwerfer angeschaltet sein.

  • Zitat

    Original von Dani1986
    Hallo zusammen,


    Wir haben das Start/Stop-System entwickelt und mussten die Belastbarkeit der neuen Zündkerzen testen da es ja viel mehr Starts gibt.
    Dazu wurden mehrere tausend Starts simuliert und die Xenon's haben danach immernoch geleuchtet :D


    Sollten die Xenons nicht eh weiter leuchten? Bei der Start/Stopp-Funktion bleiben diese doch an.


    Göran

  • Serz,


    ich denke Dani meinte damit, dass für eine Automatik wie z.B. der Start/Stop oder Licht,
    auch solche Sachen bedacht werden, wie die Auswirkung solcher Situationen auf die Lebensdauer der beanspruchten Teile....


    Greez


    TT

  • Die tests waren nicht auf das Start/Stop System reduziert sondern auf die Anzahl der zündungen im eralen Betrieb.


    Die Fahrlichtautomatik war bei den Wägen aktiviert.
    Wir müssen das ganze Protokollieren wenn etwas kapuut geht von daher bin ich mir sicher das die Xenons nicht auf der Liste standen :)

    325i Coupé AlpinWeiß M-Sport 19" 225 Doppelspeiche