Reifen schleifen an der Hinterachse! Versteh es nicht

  • so, hab heute mal das Auto hinten ganz einfedern lassen und hab dazu ein bild gemacht


    [Blockierte Grafik: http://img156.imageshack.us/img156/1153/foto018tq.jpg]


    Uploaded with ImageShack.us


    Reifen geht meiner meinung nach nicht Außen am Blech(Radlaufkante) an sondern innen am Radhausplastik also würde doch das Kanten umlegen gar nichts bringen oder?



  • kann mir jemand helfen?


    beim bördeln wird doch nur die Kante umgelegt und wird mir in dem fall nicht helfen oder?

  • Servus,


    bei mir hat es auch so ähnlich ausgesehen. Mein Reifenhändler hat damals gesagt, wenns der TÜV nicht einträgt würde er das Radhausplastik mit einem Teppichmesser an der Kante 1 cm abschneiden und dann wäre es o.k. Der TÜV hat es aber eingetragenn


    Gruß Andreas

  • Normalerweise trägt der TÜV dir das so nicht ein, den du stellst damit Gefahr für die und andere Verkehrsteilnehmer dar.


    Überleg doch mal wenn du auf der Autobahn mit 250 bretterst und dann schlägt der Reifen, oder sogar die Felge dort dagegen, da kann sein es schlitz den Reifen auf :thumbdown: .


    Entweder bördeln lassen, oder schmalere Distanzscheiben :thumbup:



    Zitat

    wenns der TÜV nicht einträgt würde er das Radhausplastik mit einem Teppichmesser an der Kante 1 cm abschneiden und dann wäre es o.k.


    Ähhm ja, was soll man dazu bloß sagen :cursing: :staunen: :eek: o_O :spinn:

  • Das Plastikteil ist doch nach oben beweglich. Wenn das Auto voll einfedern würde, drückt der Reifen kurzzeitig gegen das Plastik und das wars.

  • Wenn ich das Bild schon sehe :thumbdown: ...du bräuchtest mal nen richtigen Prüfer, dann kannste gleich mind. 5-10 mm Distanzen raus geben... ...und ich ärgerer mich weil ich an der engsten Stelle nur 6mm Spiel habe und deshalb keine Eintragung bekomme :wall:

  • Egal ob das Plastik nur weggedrückt wird, aber die Gefahr wäre mir einfach viel zu groß.


    Lieber von einem Fachmann prüfen lassen, bevor irgendwas passiert und man sich hinterher ärgert ;)

  • Geb ich Dir Recht, kann dir nur sagen wie es bei war. Und ich denke "von einem Fachmann prüfen lassen" hört sich irgendwie nach TÜV an... ;)

  • Wenn ich das Bild schon sehe :thumbdown: ...du bräuchtest mal nen richtigen Prüfer, dann kannste gleich mind. 5-10 mm Distanzen raus geben... ...und ich ärgerer mich weil ich an der engsten Stelle nur 6mm Spiel habe und deshalb keine Eintragung bekomme :wall:

    jupp...der hintere Bereich muss dringend angelegt werden! Bei mir habe ich das gemacht und würde mit 20er immer noch 3mm weiter drin stehen als hier und denke, dass es grenzwertig ist, trotz der angelegten Kanten...Der Radlauf hinten muss gebördelt werden, das trägt kein geistig intakter Prüfer ein :!: Aber vielleichtn kann mir jemand mal einen Tip geben od ich nun 15er oder 20er nehmen kann...Also zu dem Beispiel hier stehen meine Räder mit 20mm 3mm weiter drnen als hier und meine Kanten sind bis zur Mitte von hinten bereits angelegt...Neu würden sie 3mm weiter raus stehen als die Kombi die vorher eingetragen war :!: Leider werden es keine 10mm Freigang auf der engen Seite mehr, sondern mit keil nur noch ca. 7,5 damit denke ich, der Prüfer trägt es nicht ein...


    BERATUNG - Spurplatten Explizite Frage mit Bildern vom Radlauf (M225 hinten 15mm oder 20mm Platten?

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!