Total von der Rolle? Fakten zur Leistungsmessung!

  • Die ganzen Phalluslängenvergleiche interessieren die meisten auch gar nicht. Dragstarrennen an der Ampeln oder Formationsflüge auf der Autobahn gehören in Computerspiele!


    Hier sollte es um den Nachweiss gehen, welche Modifikation zu welcher Leistungssteigerung führen und unter welchen Bedingungen dieser Output dann zur Verfügung steht. Wenn man nämlich weiss, was man wie auf dem Prüfstand messen soll, entlarvt man die meisten Modifikationen an den Mappings als deutlich zu optimistisch vermarktet (beim N54: beworbene 360 entsprechen eher 340 PS, 400 eher 360 PS und >400 PS wirds ganz abenteuerlich)... selbst die Presse gesteht ja ein, dass die meisten Tunings sich kaum oder nur minimal vom Serienpendant absetzen können.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Zitat

    Die ganzen Phalluslängenvergleiche interessieren die meisten auch gar
    nicht. Dragstarrennen an der Ampeln oder Formationsflüge auf der
    Autobahn gehören in Computerspiele!

    Das ist deine Meinung, sowas muss man gar nicht hier erwähnen oder drüber diskutieren, führt zu nichts....Jeder sieht das anderst. Recht so!


    Dann bleibe ich lieber bei der DB, wie auf einen Prüfstand zu gehen, wenn ich es genau Wissen möchte.


    Zitat

    (beim N54: beworbene 360 entsprechen eher 340 PS, 400 eher 360 PS und >400 PS wirds ganz abenteuerlich)

    Das sagst du? Oder woher die Quelle?

  • Das sagst du? Oder woher die Quelle?

    Ich glaube nicht, dass es etwas bringt, mit ihm darüber zu diskutieren. Quellen oder Nachweise wird er ohnehin nicht angeben, sondern nur auf seinen Ansichten beharren. Und mehr sind das auch nicht, als Ansichten eines ideologischen Tuning-Gegners.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Den Benchmark im legalen Bereich und haltbaren Bereich für die Biturbine gibt ja Alpina vor mit dem B3S, dessen Fahrleistungen waren stets auf M3 Niveau. Nur mit deb Vorteilen, dass das FZ legal ist und sich der Wertverlust in Grenzen hält...bin gespannt was Alpina noch nachlegt mit dem F30 8|

  • Ich glaube nicht, dass es etwas bringt, mit ihm darüber zu diskutieren. Quellen oder Nachweise wird er ohnehin nicht angeben, sondern nur auf seinen Ansichten beharren. Und mehr sind das auch nicht, als Ansichten eines ideologischen Tuning-Gegners.


    Alpina_B3_Lux


    Naja Marcel, bin noch zu wenig lang hier, um die User zu Beurteilen können oder gleich nicht auf eine Diskusion einzulassen, aber sehe es schon wohin das führt.


    Einer redet ständig von legalen Sachen, dem anderem gehört die Tuningszene ins Computerspiel, aber die meisten Beiträgen im Bereich Tuning geschrieben :rolleyes:


    Ihr seit Klasse :thumbsup:


    Das waren meine 2 Cent`s oder auch mehr :P nun ist genug für mich....

  • (beim N54: beworbene 360 entsprechen eher 340 PS, 400 eher 360 PS und >400 PS wirds ganz abenteuerlich)...
    selbst die Presse gesteht ja ein, dass die meisten Tunings sich kaum oder nur minimal vom Serienpendant absetzen können.


    Man merkt wirklich das du diesbezüglich keine Erfahrung hast. :rolleyes: Echt lächerlich...

  • Nur kurz per iphone: der dynojet hat mir die werte in etwa bestätigt, der tuner vor ort war selbst überrascht. Mega drehmoment...
    Die krümmer haben geglüht nach ein paar läufen... :)

  • Nur kurz per iphone: der dynojet hat mir die werte in etwa bestätigt, der tuner vor ort war selbst überrascht. Mega drehmoment...
    Die krümmer haben geglüht nach ein paar läufen... :)

    Es wäre für das Thema sehr hilfreich, wenn Du bitte die dabei entstandenen Protokolle veröffentlichen könntest, gerne auch als Foto mit besagten iPhone :)



    Den Benchmark im legalen Bereich und haltbaren Bereich für die Biturbine gibt ja Alpina vor mit dem B3S, dessen Fahrleistungen waren stets auf M3 Niveau. Nur mit deb Vorteilen, dass das FZ legal ist und sich der Wertverlust in Grenzen hält...

    Absolut richtig!




    Zu den anderen an mich persönlich gerichteten Postings hatte ich mich schon an anderer Stelle geäußert...

    Zitat

    Alles andere, insbesondere etwaige Animositäten, die in erster Linie dadurch entstehen, weil ich an mancher Stelle "Forenwissen" und Bastlermeinungen durch Fachlichkeit relativiere, sind mir einerlei.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Hi, euch is schon klar, dass moderne Motorsteuergeräte selbst wissen, was sie an Drehmoment bzw. Leistung gerade generieren. Das Motormodell ist durch komplexe Funktionen im Steuergerät komplett nachgestellt, daher funktioniert modernes Tuning bis zu den Grenzen des im Motorsteuergerät hinterlegten Kennfeldes so, dass man dem Motorsteuergerät im Grunde nur sagen muss, hey, ab sofort gibst du 360PS Spitzenleistung frei, während die Motorschutzparameter erhalten bleiben. D.h. in Folge dessen ist es wenig verwunderlich, wenn man auf einem guten Prüfstand dann auch die Werte nachfahren kann...!?!

    M135i, fast Vollausstattung, ausgenommen Leder, 5Sitzigkeit, Rückfahrkamera, diverse Assistenten und Gepäckraumtrennnetz, Durchlademöglichkeit u. Schiebedach.
    Estorbilblau-2-Metallic
    - PP Nieren
    - PP Blacklines
    - K&N Plattenluftfilter
    - Bastuck ESD


    Daher wieder mehr im 1er-Forum zu finden.