Vielleicht findet sich ja hier im Forum wer? Starte mal nen Aufruf
Von wo bist du?
Raum Stuttgart.
Aber solange will dann auch nicht warten bis sich ein Opfer findet.
Wäre sonnst weggeschmissenes Geld.
Vielleicht findet sich ja hier im Forum wer? Starte mal nen Aufruf
Von wo bist du?
Raum Stuttgart.
Aber solange will dann auch nicht warten bis sich ein Opfer findet.
Wäre sonnst weggeschmissenes Geld.
Raum Stuttgart.
Aber solange will dann auch nicht warten bis sich ein Opfer findet.
Wäre sonnst weggeschmissenes Geld.
Okay, ist verständlich. Hattest du schon Kontakt mit dem Shop aufgenommen bzgl. Rückversand?
Vielleicht würdest du ja wen finden innerhalb der nächsten 2-3 Tage in deiner Umgebung , ich denke es ist nicht so unwahrscheinlich, dass es in einem E9x Forum jemanden mit dem entsprechenden Auto in einer Umgebung gibt
Ich denk mir halt, wär schade, wenn man es nicht zumindest versucht hätte, denn da die in einen E92 nicht reinpassen, wird es hier wohl kaum noch jemand riskieren wollen mit einem E90/91 LCI, und dann finden wir nie raus, wie gut die Dinger wirklich leuchten
Also sollte sich einer in Raum Stuttgart als Versuchskaninchen angesprochen fühlen, kann er sich bei mir melden.
Habe den Shop jetzt erst mal angeschrieben ob die die LED's schon mal in einem E92 verbaut hatten. Und geschildert das ich es als unmöglich sehe. Bin mal gespannt was zurück kommt.
Hallo GiannisTTR,
mit großem Aufwand kann man die LCI LED in die VFL Scheinwerfer integrieren. Man muss irgendwie die LCI Lichtleiterringe besorgen, z.B. von einem Unfallfahrzeug. Die werden leider komplett mit Scheinwerfer geliefert. Die LEDs selber gibt es als Reparatur Set mit der Teilenummer 63 11 7263051 und das Tagfahrlichtsteuergerät mit der Teilenummer 63 11 7263052. Man muss den Scheinwerferglas abmontieren, wie bei Umnitza:
http://www.youtube.com/watch?v=vL78etDylSk
und die Lichtleiter irgendwie befestigen. Ferner liegen die LED Einheit teilweise mit dem Kühlkörper ausserhalb des Scheinwerfers und die Elektronik natürlich innerhalb, also muss ein runder Loch unten des Scheinwerfer gesägt werden, so dass der O-Ring zum inneren des Scheinwerfers abdichtet. Und innerhalb muss auch ein Adapterkabelsatz gebaut werden, wo die H8 auf der einen Seite und der kleine Stecker am Tagfahrlichtsteuergerät passt und dann weiter zum LED Einheit. Weiterhin muss das Tagfahrlichsteuergerät integriert werden.
Nun ist die Frage, wie Ansteuerung ist. Das Fußraummodul kommuniziert mit dem Tagfahrlichsteuergerät entweder über einen leistungslosen PWM oder über einen CAN Bus oder mit einem anderen Bus Protokoll. Wenn das Tagfahrlichtsteuergerät über das PWM Tastverhältniss den Tagfahrlicht oder Standlichtbetrieb erkennt, dann braucht man nichts machen ausser normal anschliessen. Wenn es jedoch über einem Bus Protokoll kommuniziert, dann wird es schwieriger. Man muss eine Schaltung bauen, welches das PWM Signal in ein Bus Signal wandelt. Um das rauszufinden muss man die Kommunikation in einem LCI Fahrzeug sich dazwischen klemmen und abhören. Den Bitmuster kann man dann in die selbstgebaute Schaltung übernehmen.
Die LEDs vom LCI sind übrigens von Osram der Modellreihe OSTAR:
http://catalog.osram-os.com/ca…=000000000000053000010023
aber welches LED konkret ist noch unbekannt. Ich tippe laut Bilder auf LE UW D1W3 01. Je nach dem welche Gruppe verbaut ist, hat es einen Lichstrom von 355 bis 630lm.
Hier ist das Datenblatt:
http://catalog.osram-os.com/ca…=0200000400008e26000100b6
Einfacher wäre wenn man die LEDs von Osram mit einem eigen gebauten Kühlkörper übernimmt und diese mit einer eigenen Konstantstromquelle betreibt.
Im ETK ist der LCI Scheinwerferabgebildet:
http://bmwteilekatalog.info/BM…/2011/01/52110/63/63_1208
Okay, ist verständlich. Hattest du schon Kontakt mit dem Shop aufgenommen bzgl. Rückversand?
Vielleicht würdest du ja wen finden innerhalb der nächsten 2-3 Tage in deiner Umgebung , ich denke es ist nicht so unwahrscheinlich, dass es in einem E9x Forum jemanden mit dem entsprechenden Auto in einer Umgebung gibt
Ich denk mir halt, wär schade, wenn man es nicht zumindest versucht hätte, denn da die in einen E92 nicht reinpassen, wird es hier wohl kaum noch jemand riskieren wollen mit einem E90/91 LCI, und dann finden wir nie raus, wie gut die Dinger wirklich leuchten
Hallo zusammen,
wir bekommen diese LED Brenner ebenfalls nächste Woche als Muster zu uns in Haus!
Ich werde es gerne für euch in einem E92 Testen und danach hier Berichten
Grüße aus Nürnberg,
Daniel
Hallo zusammen,
wir bekommen diese LED Brenner ebenfalls nächste Woche als Muster zu uns in Haus!
Ich werde es gerne für euch in einem E92 Testen und danach hier Berichten
Grüße aus Nürnberg,
Daniel
Welche LED Brenner? Die 35W Dinger?
das wär mal was ...
@ tomarse:
ich denke die 35w dinger meint er !
Welche LED Brenner? Die 35W Dinger?
Hallo Tomarse,
genau diese 35 Watt "Dinger"
Gruß,
Daniel
das wär mal was ...
@ tomarse:
ich denke die 35w dinger meint er !
Aber die 35W Dinger passen ja nicht in den E92 Scheinwerfer rein, wie menk0 festgestellt hat! Daher meinte ich ja vorhin, dass sich vielleicht jemand in seiner Nähe findet, der einen E90/91 LCI hat, damit man die Dinger dort ausprobiert.
Hallo Tomarse,
genau diese 35 Watt "Dinger"
Gruß,
Daniel
Die passen ja von der Größe des Kühlkörpers angeblich nicht in einen E92-Scheinwerfer rein. Habt ihr auch einen E90/91 LCI zum probieren?
lg Thomas