das ist auch meine erfahrung. ich bin mit der helligkeit der " 20W" H8 V2 auch mehr als unzufrieden. Vorallem der Preis war enorm .... das einzige, die Farbtemperatur ist perfekt ....
Leider. Es gibt bis heute nichts. Das Problem dürfte einfach die Wärmeabfuhr sein, dafür ist der Platz im Reflektor einfach zu gering. Durch die Tageslichtähnliche Farbtemperatur muss die LED viel heller sein als die Halogenlampe (die sich schon bei geringerer Helligkeit allein durch die Farbe gut von der Umgebung abhebt).
Und der Sockel H8 hat da einfach nicht genug Spielraum um einen angemessen dimensionierten Kühlkörper unterzubringen.
Einzige Möglichkeit wäre vielleicht aktive Kühlung per Ventilator, aber das ist dann noch fehleranfälliger und umständlicher. Ich denke, da kommt so bald nichts bahnbrechendes mehr.
Und weil die LED-Lösungen alle so dunkel sind, dass sie unter tags wie "ich will, aber kann nicht" aussehen, hab ichs mit den LEDs gelassen.
Hat jemand die verbaut? & Erfahrungen damit?
http://www.avaxo.de/led-corona…-h8-led-umruestsatz-v2.0#
Sind genauso dunkel wie der Rest. Wenn dir Standlichthelligkeit reicht, dann ja. Wie TFL leuchtet es jedenfalls nicht.