Vorderreifen nach 1500km innen abgefahren ... woran liegt's ???

  • Was meinst du mit Schwinge?


    Die Spurstange und den Kopf?
    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTM4ODk3X3A=.png]


    Ich denke so um die 150-180 Euro (pro Seite), je nach Händler.
    Gibt auch billigere/günstigere Zubehörteile, wovon ich aber abrate (ausser es steht ZF oder TRW drauf).
    Und danach halt wieder neu vermessen + einstellen.

  • upps ... ne fachfrage ... wo ich doch keine ahnung hab ... :whistling:
    der meister beim achsvermessen sagte wirklich schwinge, hmmm, was wenn spurstange und kopf eine weg haben ? :gruebel:

  • na das geht ja noch, also ca. 200eu ... plus neue vermessung eben.
    doofe frage, muss man nach dem stoßdämpferwechsel auch neu vermessen ... ??? :huh:

  • Würde ich schon machen. Baust ja dafür doch das Fahrwerk komplett auseinander, und genauso wirds wahrscheinlich nicht wieder eingebaut...

  • Würde ich schon machen. Baust ja dafür doch das Fahrwerk komplett auseinander, und genauso wirds wahrscheinlich nicht wieder eingebaut...


    danke dir, werd die hinteren gleich mit wechseln lassen, is ja ein aufwasch ... :thumbsup:
    nach 2 jahren sind die stossdämpfer wirklich bei dem fahrwerk rum, die 20 zöller plus
    gewinde plus feldwegähnliche strassen = einmal neu bitte ... :D

  • upps ... ne fachfrage ... wo ich doch keine ahnung hab ... :whistling:
    der meister beim achsvermessen sagte wirklich schwinge, hmmm, was wenn spurstange und kopf eine weg haben ? :gruebel:


    Schwinge kenne ich nur vom Motorrad. ;)


    Vielleicht meinte er auch Querlenker, Zugstrebe oder sonst was?


  • Schwinge kenne ich nur vom Motorrad. ;)


    Vielleicht meinte er auch Querlenker, Zugstrebe oder sonst was?


    najaaa ... ich war ja bei ATU ... evtl. gibts da nen eigenen sprachschatz ??? :D

  • Hinten ist der Stoßdämpfertausch unabhängig von der Spurverstellung möglich! Nur vorn ist das Federbein gleichzeitig Achsführung ;) Das Geld kannst du Dir also vorerst sparen. Beim E90 gibt es vorn zwei "Querlenker" oder auch "Achslenker". Die dürften aber nicht die Welt kosten :!: Ich denke je nach Typ zwischen 60-90€

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hinten ist der Stoßdämpfertausch unabhängig von der Spurverstellung möglich! Nur vorn ist das Federbein gleichzeitig Achsführung ;) Das Geld kannst du Dir also vorerst sparen. Beim E90 gibt es vorn zwei "Querlenker" oder auch "Achslenker". Die dürften aber nicht die Welt kosten :!: Ich denke je nach Typ zwischen 60-90€


    oki, bin gespannt was nun defekt ist, ich halte euch auf dem laufenden ... danke euch bisher :thumbsup:

  • so, kurzes feedback.
    mein qp war nun 3 tage in der werkstatt beim händler in gotha, diese kann ich euch uneingeschränkt empfehlen !!!
    super service, faire preise, kulante garantieabwicklung, alles immer wieder bestens !!! :thumbsup:


    zurück zum wagen. der wurde nun mal korrekt vermessen, musste ich lernen. dazu gehören das wechseln der räder
    auf extra dafür vorgesehene von bmw, war mir unbekannt.
    gewechselt wurde eine stabilisatorstrebe, der rest wurde einfach neu eingestellt.
    ergebnis, der wagen fährt sich wie bisher noch nie gekannt, absolut sauber. die reifen vorne werden noch getauscht, dann ist alles supi.
    so einen geradeauslauf hatte ich bisher nicht, cool.
    obendrein wurde gleich der tüv gemacht, bremsbeläge hinten, diverse kleinteile, gurtbringer neu, kostenloses komplettupdate für den wagen.
    das macht sich vor allem bei der automatik bemerkbar, bmw hat da wohl nachgebessert wegens der oft bemängelten ruppigkeit.
    also, jetzt macht das fahren wieder spasss ... :thumbsup: