Soundsysteme- Übersicht: X-Ion 200, Alpine,.........

  • Hallo,


    stehe nun auch vor dem "HiFi-Problem".


    War bei einem HiFi-Experten in der Nähe von Stuttgart mit dem ich sonst immer zufrieden war. Habe in meinem E93 aktuell das Alpine Soundsystem drin, ist zwar definitiv besser als vorher, aber immer noch "schlecht".


    Naja nach vielen Recherchen im Internet sollte es nun eigentlich ein X-Ion 200 Set werden mit Earthquake Woofern.


    Jetzt war ich wie bereits erwähnt beim Hifi-Experten, der mir mehrere Alternativen angeboten hat.


    1.: Zur ersten alternative habe ich leider keine große Erinnerung mehr, da der Herr von Anfang an gemeint hat, dass es keine große Änderung wäre, aber definitiv günstig wäre, und eine Verbesserung von ca. 30% zu spüren wäre. Es wäre anscheinend eine Box oder ein Verstärker der Einfach nur ohne größeren Aufwand zwischengesteckt worden könne, und auch später einfach ins nächste Fahrzeug übernommen werden könne. Kann mir jemand erklären was der nette Herr damit gemeint hat?


    2.: X-ION 200 mit oder ohne Earthquake Woofer


    3.: Jehnert Lautsprechersystem.


    Jetzt hat der Herr mir einen solch hohen Preis genannt dass ich mir nun überlegt habe den Einbau selber zu machen.


    Meine Frage wäre nun X-ION 200 (oder 100? / Unterschied?). Ich denke die SWS 8 möchte ich sicher haben. Stehe nun jedoch vor der Frage ob ich die XIs nehmen muss oder die normalen. Der Unterschied liegt hier wohl zwischen 2 und 4 Ohm. Was ist hier der Unterschied für mich? Und welchen passenden Woofer?


    Was nehme ich denn nun? Jehnert oder X-ION 200/100. Wollte auf alle fälle die Earthquake Woofer haben.


    Außerdem würde mich Interessieren ob das Alpine Soundsystem erst wieder auscodiert werden muss? Der Herr hat zu dem gemeint, dass es Probleme mit klappernden Schwellern geben würde. hat dies jemand schon einmal feststellen können? Habe ich bislang noch nicht bemerkt bei mir. Würde es zu dem etwas Dämmen geben bei einem E93? Und welchen Kabelquerschnitt und welche Endstufe wäre zu empfehlen? Oder wären sogar 2 zu empfehlen aufgrund der SWS 8?


    Vielen Dank


    Serhan

  • Moijn Serhan.
    So wie Du das schreibst, hast Du kein Vertrauen zu Deinem Händler. Beim Alpine hat er aber grundsätzlich Recht. Das Ding ist nur eine Teillösung, dafür eben günstig.


    Es gibt einige Aufrüstungen mit den SWS, doch die kosten eben Geld. Was ist bei Dir ein hoher Preis, oder anders: was willst Du ausgeben? Vielleicht hörst Du Dir zuerst einmal so etwas an bevor Du sagst das wäre zu teuer.


    Das Schwellerklappern ist normal und bei jedem 1er, 3er, 5er etc.. Wenn Du außen am Fahrzeug stehst und laut Musik hörst, wird das auch jetzt zu hören sein. Dagegen gibt es nichts. Innen ist es ruhig.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hey,


    AHG-Performance. Also das Jehnert-System (gibt 2 system von jehnert, 1.) mit doorboards und einmal nur der normale tausch 1 zu 1 des system) soll noch ein Ticken besser sein was die Klangqualität anbelangt im gegensatz zu dem X-Ion System. Habe es selber nicht gehört, jedoch meinte mein Händler dazu nur das man lieber etwas mehr geld für einen endstufe nehmen sollte und dann das x-ion als sich bei dem jehnert system eine günstiger stufe zu suchen. also du kannst aus jedem system 100% rausholen oder eben nur 80%. Also ich habe bei mir das x-ion 200 verbaut und bin eigentlich total glüpcklich bis auf den bass. naja das änderst du ja eh durch die sws ;-).


    Die Seitenschweller klappern das steht außer frage. dein auto hört sich von außen an wie ein alter klappbricker corsa, wovon du aber im innenraum überhaupt bzw sehr sehr wenig mitbekommst.


    Wir müssten ersteinmal dein max buget erfahren um dir weitere empfehlungen auszusprechen.


    ob du die sws in 4 ohm oder in 2 ohm nimmst hängt davon ab was du für eine endstufe benutzen möchtest. dementsprechend entscheidet man sich für die 2 oder für die 4 ohm variante

  • Hallo,


    danke für die Antworten. Der Preis "juckt" mich ehrlich gesagt nicht. Sollte natürlich in einem guten Preis/Leistungsverhältnis sein. Diese Preisanspielungen waren nur, da ich es nicht sehe für 6 Lautsprecher Einbau und Verstärker 1600 Euro zutun, vor allem wenn der Herr lange auf Kumpel getan hat. Egal ob X-ION oder Jehnert. Wenn man in dieser Branche echt so viel Geld verdient fange ich langsam an darüber nachzudenken, meinen Autohandel aufzugeben und lieber in das Car-HiFi Segment einzusteigen.
    Wenn ich jetzt ca. 500 Euro für X-ION oder Jehnert rechne, ne Amp keine Ahnung sagen wir 300, 200 Euro Kabel etc. sind wir bei 1000, und 600 Euro für Arbeit? Für nicht einmal einen Tag Arbeit?


    Nee also so lang ich weiss, dass ich nicht übers Ohr gehauen werde, investiere ich gerne. Hätte 200-300 Euro vielleicht noch für angemessen gehalten, aber egal.


    Wie gesagt, Preis steht im Hintergrund solang das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. 100 Euro hin oder her sind zu vernachlässigen.


    Preislich kann es gerne auch zwischen 1500 bis sogar 2000 Euro liegen von mir aus, das Verhältnis soll halt passen. Habe bislang nur mal kurz das X-ION in einem E60 gehört. Bin auch offen für andere Alternativen, nen Extra Woofer im Kofferaum wollte ich jedoch nicht wirklich haben.


    Vielen Dank für die Antworten Mike und G-Star ;)

  • Also bei mir ist das Pro Logic 7 verbaut und es hört sich echt gut an, der Bass ist spürbar und sauber.
    Die Lautsprecher bringen auch sehr ordentliche Qualität heraus :thumbsup:

    Ein Auto mit Frontantrieb hat ein Vorteil ------> Wenn man Rückwärts fährt hat man mit Heckantrieb... :D

  • Mein E93 320d hat auch das Logic7, ist aber net so mein Ding. Vor allem dass bei höhere Lautstärke die Bässe weggenommen werden.

  • Hallo zusammen


    Habe auch mal ne Frage.


    Hab mir die Audio System CO 100 BMW Lautsprecher für die Vordertüren gekauft und möchte mir noch die AUDIO SYSTEM AX 08 BMW Subwoofer kaufen.


    Kann mir jemand sagen was für eine Endstufe ich dafür benötige? und welche Kabel ich wie ziehen muss.


    Gruss
    Adem

  • Hallo AGH.
    Es ist immer schwierig aus der Ferne zu sagen was der Händler Dir für Teile gerechnet hat. Allerdings ist es auch Aufwand und wenn alles gut verbaut werden soll, dann ist das locker einen Tag Arbeit. Und wenn Du dann immer noch der Meinung bist das dürfte dann nur 200.- kosten, dann bist Du auch dem falschen Dampfer. Das muss auch noch alles gut in Deinem Cabrio untergebracht werden, was gerade bei der Endstufenfrage und Deinem Motor auch nicht so einfach ist. Doch wenn Geld keine Rolle spielt, komm' vorbei und hör' Dir meinen E91 an.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • also 600€ für ne komplette anlageneinbau, endstufe einstellen usw. find ich jetzt nicht so übertrieben. ist eine scheiß arbeit. ich habe selber 2 tage gebraucht um bei mir die anlage einzubauen. mit der ganzen türverkleidung raus, kabel abzweigen, neue kabel in die türen verlegen und und und und.


    mal ne doofe frage. hast du schonmal ne komplette anlage selber eingebaut und weißt was das für eine arbeit ist?


    adam ist immer die frage wie viel du für die endstufe ausgeben möchtest usw. empfehlen kann man dir viel aber es kommt halt auf dein budget an