Hallo,
stehe nun auch vor dem "HiFi-Problem".
War bei einem HiFi-Experten in der Nähe von Stuttgart mit dem ich sonst immer zufrieden war. Habe in meinem E93 aktuell das Alpine Soundsystem drin, ist zwar definitiv besser als vorher, aber immer noch "schlecht".
Naja nach vielen Recherchen im Internet sollte es nun eigentlich ein X-Ion 200 Set werden mit Earthquake Woofern.
Jetzt war ich wie bereits erwähnt beim Hifi-Experten, der mir mehrere Alternativen angeboten hat.
1.: Zur ersten alternative habe ich leider keine große Erinnerung mehr, da der Herr von Anfang an gemeint hat, dass es keine große Änderung wäre, aber definitiv günstig wäre, und eine Verbesserung von ca. 30% zu spüren wäre. Es wäre anscheinend eine Box oder ein Verstärker der Einfach nur ohne größeren Aufwand zwischengesteckt worden könne, und auch später einfach ins nächste Fahrzeug übernommen werden könne. Kann mir jemand erklären was der nette Herr damit gemeint hat?
2.: X-ION 200 mit oder ohne Earthquake Woofer
3.: Jehnert Lautsprechersystem.
Jetzt hat der Herr mir einen solch hohen Preis genannt dass ich mir nun überlegt habe den Einbau selber zu machen.
Meine Frage wäre nun X-ION 200 (oder 100? / Unterschied?). Ich denke die SWS 8 möchte ich sicher haben. Stehe nun jedoch vor der Frage ob ich die XIs nehmen muss oder die normalen. Der Unterschied liegt hier wohl zwischen 2 und 4 Ohm. Was ist hier der Unterschied für mich? Und welchen passenden Woofer?
Was nehme ich denn nun? Jehnert oder X-ION 200/100. Wollte auf alle fälle die Earthquake Woofer haben.
Außerdem würde mich Interessieren ob das Alpine Soundsystem erst wieder auscodiert werden muss? Der Herr hat zu dem gemeint, dass es Probleme mit klappernden Schwellern geben würde. hat dies jemand schon einmal feststellen können? Habe ich bislang noch nicht bemerkt bei mir. Würde es zu dem etwas Dämmen geben bei einem E93? Und welchen Kabelquerschnitt und welche Endstufe wäre zu empfehlen? Oder wären sogar 2 zu empfehlen aufgrund der SWS 8?
Vielen Dank
Serhan