F30er Reihe löst E90er Reihe ab, dadurch hoher Wertverlust?

  • Die wird es sicher geben, bezweifelt ja auch niemand.


    Wenn man sich aber anschaut wieviele E90/E91 in Privathand sind, wieviele davon *neu* gekauft sind, und wie groß der Gap sein wird zwischen gebrauchten E90/E91 und F30, dann glaube ich nicht das man den Modellwechsel an plötzlich doppelter Auswahl auf dem Gebrauchtmarkt merken wird. Ob jetzt 10.000 oder 11.000 320D beim Händler stehen wird keiner merken.


    SR

  • Ja also ich bin mir eig. ziemlich sicher das es so sein wird u. die Auswahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt an guten e9x oder auch e9x lci größer wird!
    Ich will eig. auch nicht so lange warten, aber es sollte sich lohnen hoffe ich! Mein M macht ja auch noch ne menge Spaß bisdahin!
    6 Ender ist immer gut! Werde mir ja auch nen 335i holen oder nen 330i der dann aber absolut perfekt sein muss! Aber ich denke es wird dann ohnehin eher der Biturbo werden :P
    Hast du denn konkret schon welche vor Augen?
    Ja das stimmt, der e39 gehört wirklich langsam schon zum alten Eisen, jedoch trotzdem noch immer ein sehr schönes Auto!


    Grüße :D

    die motorisierung wird auch davon abhängen wieviel ich mehr fahren muss wegen arbeit wenn ich dann auf 30-40 tkm im jahr kommen werde muss ich halt fast aus vernunft nen diesel wieder holen denk an den 325 d oder 330d ansonsten 325i oder 330i . fahr jetzt mit meinem zwar jetzt auch knapp 30tkm im jahr aber der 528iA der braucht mehr wie mein v8 gebraucht hat und da ich auch der anteil des stadtverkehrs gestiegen ist säuft der net wenig :thumbdown: . sicher die e39 sind immer noch eines der schönsten modelle die bmw gebaut hat find ich . die emmys sind da noch eine ausnahme das sind schon liebhaberstücke geworden mit dem v8 :thumbsup: :thumbsup:



    grusss