BMW Pflegeprodukte empfehlenswert?

  • Hallo, ich nehme für die Lederpflege einfach das Lederpflege Set von Jemako. Ist zwar für den Hausgebrauch funktioniert in meinem 3er aber genauso gut :)


    Viele Grüße von Sabine


    Hallo,


    es gibt von Jermako auch ein Set für die Scheiben, was sehr gut und einfach funkrioniert. Der Felgenreiniger von denen ist auch einer von den echt guten. Das Autoshampoo selbst, sowie den dazugehörigen Handschuh...da gibts eine Menge deutlich besseres, wie ich finde.
    Ansonsten gibt es auch einige billige, einfache Haushaltsmittel die gute Ergebnisse liefern, Z.B Edelstahlreiniger für die Endrohre. Für den Innenraum benutze ich immer Amorall, finde das funktioniert gut, wirkt nicht so schmalzig und hält relativ lange vor.


    Von BMW selbst gint es auch das ein oder andere gute Mittelchen, wie ja schon zuvor erwähnt.

  • Jungs nur mal ganz nebenbei will ich euch daran erinnern das pflegeprodukte von bmw von sonax hergestellt wird!!!d.h. bmw mach logo drauf und dann wirds einfach mal paar eus teurer.nur weil ihr sagt die produkte wären so günstig :whistling:^^ !Wenn ihr auf das bmw zeugs schwört und dabei bleiben möchtet bedient euch bei sonax,da is es gleiche drin :D


    gruß Michel

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • Jungs nur mal ganz nebenbei will ich euch daran erinnern das pflegeprodukte von bmw von sonax hergestellt wird!!!d.h. bmw mach logo drauf und dann wirds einfach mal paar eus teurer.nur weil ihr sagt die produkte wären so günstig :whistling:^^ !Wenn ihr auf das bmw zeugs schwört und dabei bleiben möchtet bedient euch bei sonax,da is es gleiche drin :D


    gruß Michel



    gibt es auch ein produkt, mit dem man die verschmutzung an den türen beim ein- und aussteigen entfernen kann? komme mit den schuhen immer ans plastik...


    wollte auch meine ledersitze auffrischen und das set hier bestellen


    http://www.leder-farbshop.de/p…stiegswange-fuer-BMW.html


    jmd erfahrungen? :)



  • Also mit diesen produkten hab ich keine erfahrungen!!!Aber für deine anliegen kann ich dir von surf city garage das dash-away und das voodoo bling empfehlen,schau mal auf lupus-autopflege.de!!!is spitzen zeug :thumbup:

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • Vielleicht wenn es auch sehr hartnäckig ist mit einem Radierschwamm, den kannst du bei Lidl, Aldi oder auch Kodi kaufen. Damit kriegst du alles weg.

  • Ich habe ein Problem mit der linke Wange am Sportsitz Fahrerseite. Siehe Bild
    Ich habe es mit Produkten von Lederzentrum versucht, aber es hat sich gar nichts geändert. Zuerst mit Reinigungsbenzin gereinigt, mit dem Schleifpapier angeraut und dann mit der Farbaufrischung Sattelbraun behandelt. Ohne Veränderung. Hat jemand eine Idee, wie ich diesen Schönheitsfehler beseitigen kann oder kann da nur noch ein Sattler helfen?
    Gruß Marco

  • Also das sollte mit Lederreiniger Stark gereinigt werden, dann Anschleifen mit Lederschleifpad, mit IPA oder Reinigungsbenzin entfetten und Schleifrückstände beseitigen und dann die Farbe auftupfen. Die Farbe antrocknen mit Heißluftföhn, zweite Schicht auftragen,...bis zu 5 Schichten können nötig sein. Anschließend mit Pflegemilch behandeln.
    Geht mit sehr großer Wahrscheinlichkeit weg!

  • Für den Innenraum sind die Produkte von BMW echt gut und auch nicht teuer.


    Ich nutze schon eine ganze Weile den Innenreiniger von BMW und bin super zufrieden damit.


    Außerdem hat man bei den BMW-Produkten den Vorteil, dass man den Neuwagengeruch damit behält.



    Genau meine Meinung, der Innenreiniger ist absolute Spitzenklasse :thumbsup:
    Der ist immer, verdünnt mit Wasser, im Kofferraum dabei. Um auch unterwegs mal "Staub zu wischen :whistling: "