Warnsignale ertönen nicht mehr

  • Der Gong für Fahrer und Beifahre müsste permanent piepsen ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
    Gongs für weitere Warnmeldungen (unter 3,5°C, Wischwasser, Tanken, Birnchen defekt etc.) kommt immer beim Auftritt der Meldung und nach erneutem Anlassen des Fahrzeugs.


    Kommt kein Ton, liegt ein Fehler vor - ein Fehler, den einige hier gerne hätten, weil denen das Gepiepse auf den Geist geht.



    PS: was natürlich die Frage aufwirft, welcher Warnton für den defekten Gong erklingt? :lol:

  • Der Signalton für Scheibenwasser, Frost-Temperatur, Tankreichweiter < 100 KM und und und ... ertönt immer beim drücken des Start/Stop Knopfes - nur halt bei mir NICHT MEHR


    Interessant ist hier ja die technische Seite...sprich: Was könnte defekt sein? Hier stellt sich die Frage, wie dieser Gong technisch erzeugt wird und woran es liegen kann, dass er einfach mal so von heute auf morgen nicht mehr geht.

  • Na passt doch, dann ist wahrscheinlich der Sensor für die Sitzbelegung hin ... der Rest ist ja normal, wie oben beschrieben.


  • probier es mal mit dem licht und Audio check in deinem BC, ob man da was hört.


    1. Zündung ein oder Motor starten.
    2. Tageskilometerrückstellknopf (TK) 10 Sekunden gedrückt halten.
    3. Menü 01.00 erscheint.


    II. Navigieren im Servicemenü ( XX . YY )


    a. Mit dem TK durch wiederholtes Drücken Hauptmenünummer ( XX ) auswählen.


    b. Ist die gewünschte Hauptmenünummer gewählt, ca. 2 Sekunden warten um in das gewählte Menü Einzusteigen.


    c. Nun kann durch wiederholtes Drücken des TK die Untermenünummer ( YY ) gewählt werden.


    d. Um aus dem gewählten Menü auszusteigen, TK ca. 2 Sekunden gedrückt halten.


    e. Nun kann ein anderes Hauptmenü gewählt werden.


    f. Um das Servicemenü überhaupt zu verlassen, den TK ca. 10 Sekunden gedrückt halten, oder Zündung ausschalten.


    III. Entsperren der der Punkte 03.00 – 21.00:


    a. Fahrgestellnummer aus Menü 01.00 notieren.


    b. TK sooft drücken, bis Punkt 19.00 erscheint.


    c. Unter Punkt 19 mittels TK die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer eingeben. Beispiel: Fgstnr.: XXXXXX12345 / Unlockcode = 1+2+3+4+5=15.


    d. „Lock off“ wird angezeigt.


    Dann wie vorher und dann auf punkt 13 >>


    13.00 AUDIO Gong Test. Blinker/ ACC Gong / CCG / DG