Getriebeölstand zu gering?

  • Grüß euch,


    ich hab gestern in einer freien Werkstätte Service machen lassen, für den Kraftstofffilter würde der Untebodenschutz abgenommen und dann wollte ich gleich mal den Getriebeölstand kontrolieren.
    Das Getriebe war Betriebswarm, so soll es auch lt. TIS gemessen, bzw. gewechselt werden.
    Leider kam aus der Öleinfüllschraube kein Tropfen raus, dann mit Spiegel geschaut... Ölstand schätzungsweise 2-5mm unter unterkante Einfüllschraube. (Mit dem Finger kann man es ein wenig unter Unterkante Einfüllschraube spüren)


    Es handelt sich um ein 6Gang Schaltgetriebe GS6-53DZ


    Jetz meine Frage: Da das Getriebeöl noch nie gewechselt wurde und das Getrieb von aussen knochentrocken ist (absolut kein Ölverlust...) kann es nur sein das ab Werk zu wenig Öl im Getriebe war (bis jetzt ca. 70tkm)
    Soll ich es jetzt mit MTF-LT2 bis zur Unterkante auffüllen oder reicht der Stand der jetzt im Getriebe ist.
    Kann das Getriebe auch schaden nehmen wenn zu wenig Öl im Getriebe ist?


    Danke die Experten!
    Daniel

  • bin zwar kein Experte, aber ich würde einfach das Öl wechseln und fertig.
    Du hast zwar noch nicht viel Kilometer, aber der Wagen ist 5 Jahre alt.
    voraussgesetzt du willst den Wagen noch ne Weile fahren.
    ich hatte Öl vom Getriebe und Differential mal wechseln lassen. Das Schalten ging dann leichter.

  • ist halb so wild mit dem öl. das hatte ich schon bei anderen autos festgestellt. bei automatik fahrzeugen sollte man da schon aufpassen mit zu wenig öl wobei es sich um 0,1 bis 0,2 liter handelt in deinem fall.