335i JB4 - wer hats verbaut?

  • hmm....



    muss ich doch glatt mal gucken ob ich das beim update gemacht habe... und ihr auch?!


    hast du das gemacht, nach dem software update??


    mit deiner konfig würde ich auch mal map5 und zum spaß auch map 7 probieren :)



    edit: leider wird das angehängte bild nicht mit-zitiert, darum der link zu meinem post mit dem bild:


    335i JB4 - wer hats verbaut?

  • 400 PS stabil wirst Du ohne größeren Ladeluftkühler wahrscheinlich nicht hinbekommen, schon gar nicht bei etwas höheren Außentemperaturen. Ich würde mal die Ansaugtemperaturen mitloggen und schauen, ob die ggf. so hoch gehen dass Ladedruck weggeregelt wird.


    Ansonsten könnte - neben einem Problem mit der neuen Firmware - auch ein boost leak vorliegen. Wenn er vorher mit demselben Ladedruck konstant die Leistung gebracht hat und sonst keine Änderungen gemacht wurden, ist das aber eher unwahrscheinlich.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Sagt mal, wenn die 160°F noch nicht erreicht sind, hab ich da Serienleistung oder noch weniger? Musste heute mittag mal kurz ein Auto überholen, da kommt ja garnichts.

  • stefan
    du Armer da fängt es bei dir auch schon an. Bekommst du eine Fehlermeldung? Schale mal Auto Delete Funktion aus und reproduziere den Fehler mal. Anschließend vom JB4 den Fehlerspeicher auslesen und die Codes hier posten. Dann kann man auf jeden Fall mehr sagen. Alles andere wäre die Nadel im Heuhaufen, spreche aus Erfahrung.


    Hoffe für dich das du kein Boostleak hast wenn ja. Dichtungen vom LLK, Dichtung vom LD Sensor, Dichtung von Drosselklappe, Schubumluftventile prüfen, aber das ist ein großer Aufwand, daher codes mal posten ;)



    Adem
    bis 70grad hast du originalleistung, erst ab 70grad öltemperatur gibt jb4 die Leistung frei ;)


    Stranger
    wenn er den fehler bei map2 schon hat macht es keinen Sinn noch stärkere Maps zu testen... glaub mir

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • map 5 ist ja nicht zwingend stärker. map7 natürlich nur, wenn dann alles passt :)


    aber das allererste was er machen soll und muss ist, die AFR werte zu kontrollieren, denn diese MÜSSEN beim firmware-update manuell korrigiert werden, siehe mein zitat von terry.

  • ja halt alles auf default setzen...

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Wohl eher nicht, oder?
    Die Defaultwerte unterscheiden sich von denen auf die extra hingewiesen wird das man sie ändern soll.
    Bei mir wars zumindest so......

  • so sehe ich das eigentlich auch. schaut auch einfach mein gepostetes bild an und ändert die AFR (und NUR die!!) werte entsprechend ab - wenn ihr die neue firmware draufmacht!

  • Kann mir jemand zeigen wo ich alle Firmware sehe oder runter Laden kann ?

    Seit ich die 2/7 drauf habe, kommt immer die Motorlampe wenn ich denn 4 oder 5Gang untenrum durchbeschleunige, ca. ab 3000 und bei 5000 kommt die Motorlampe und verliert sofot die Leistung.


    Habe ja gelesen das Terry die Zündung im 4/5 Gang verändert hat, kann es an dem liegen? Denn bei mir passiert es nur in diesen 2 Gängen!


    Immer die 2 Gleichen Fehler:


    - 29F2 Fuel high pressure system, fuel pressure
    - 29E2 Fuel injection rail, pressure sensor signal


    Der Sensor vom 2ten Fehler war ja laut BMW defekt und haben in Heute ersetzt, aber nichts gebracht...

  • Bei mir exakt das Gleiche.
    Ich hätt jetzt eher auf eine schwächelnde Hochdruckpumpe getippt. Wenn du den FS mit INPA ausliest, dann siehst du beim ersten Fehler das der Hochdruck irgendwo zwischen 70 und 95 Bar liegt (ist zu niedrig). In der Folge kommt dann das Motornotprogramm und es wird umgestellt auf Niederdruck. Das siehst du dann am 2. Fehler in dessen Umweltbedingungen nur noch mit 5 Bar gefahren wird. Das ist einfach nur ein Folgefehler vom ersten Fehler.
    Auf die Idee das es an der Firmware liegen könnte bin ich noch gar nicht gekommen. Muß ich mal suchen ob ich einen alten Stand noch irgendwo hab.