Beim N54 sind die Lader gleich groß und auch billiger ....

335i JB4 - wer hats verbaut?
- 335imsport
- Geschlossen
-
-
ich muss gestehen, dass ich mich damit nicht auskenne - der typ von der freien meinte ich hätte pro zylinderbank zweilader - einen für den niedrig drehzahlbereich und einen für den hohen - insgesamt 4 lader- stimmt das?
-
Ich glaub von der Freien sollteste dich verabschieden...
-
@ micky335i
leider kein fake - habe heute das jb4 ausgebaut - morgen muss ich mich entscheiden ob ich das auto zum bmw händler bring oder von ner freien werkstatt reparieren lass.
die freie verlangt für nen at-lader: 1000 + steuer für den großen; 780+steuer für den kleinen
was würdet ihr tun?
Da du dich im Forum nicht mal vorgestellt hast und dein ersten Beitrag, mit Turboschaden, gleich hier gepostet hast, könnte man vom fake ausgehen, muss man aber nicht. Hier gibt es genug Trolls und Neider die nur auf sowas warten und so ein Beitrag selber starten würden, daher bin ich davon ausgegangen.Ich würde gleich die Rob Beck Turbos bestellen. Problem ist nur, dass du solange nicht fahren kannst, ausserdem kosten die ca. 3000Euro. Dafür hast du aber gleich was richtig gutes.
-
Kosten die nicht 3000€ wenn man seine alte Lader dahin schickt?! Irgendwie war mir da so?
-
@Vagali.
Es nicht ganz so. Du hast insgesamt zwei Turbos. Einen für die tieferen Touren und einen für die höheren (ist eigentlich etwas komplizierter...aber für uns Nichtmechaniker reicht das)
Dadurch wird erreicht, dass man eine regelmässige Beschleunigung hat. Vielleicht kennst du das von den Japsen Motoren. Zuerst musst du auf ca. 4000 Touren drehen damit sowas ähnliches wie Leistung zum vorschein kommtgemäss ETK kosten die Lader insgesamt etwas über 2000€:
http://de.bmwfans.info/parts/c…wse/engine/turbo_charger/ -
falsch es sind 2 gleich kleine Lader.
Je 3 Zylinder 1 Lader!edit:
und das Stück kostet 544,- incl Steuer. Je nach Rabatt halt günstiger -
habe immer gedacht das einer grösser ist. Der für die höheren Touren...
-
Für die eigenen Lader bekommst man 300 Dollar (!), die man vorher mehr bezahlt hat, zurück. Wenn man für den Versand 50-100 Euro bezahlt hat, bleibt da nicht mehr viel über. Da lohnt es sich eher die aufzuheben oder bei Ebay zu verkaufen.
edit: Nur im Fall von Vagali8 lohnt es sich, die eigenen, defekten zu Rob Beck zu schicken, da er auch mit defekten was anfangen kann. Bei Ebay bekommt man dafür nichts mehr.3000 Dollar für die Berabeitung
300 Dollar für die Turbos
100 Dollar für Bazahlung (Paypal, Kreditkarte)
100 Dollar für VersandDas sind jetzt 2850 Euro, dazu kommt noch Zoll und Mwst. Wieviel das ist weiß ich nicht, ich weiß nur wie man diesen Wert gering halten kann.
Also, je nachdem wieviel beim Zoll fällig wird, 3000-3500Euro. -
danke brunofernandez - diese antwort bringt mich endlich weiter
heißt wenn ein lader getauscht wird bin ich mit ca. 2000€ dabei richtig?ich werds von bmw lassen machen - fals es jmd interessiert ich habe mich wegen einem kulanzantrag erkundigt - wenn das auto nicht älter als 4 jahre ist, unter 100.000km hat und ALLE Intervalle bei BMW gemacht hat, dann gibt es eine Chance auf einen Teil der Kosten - das Auto muss sich selbstverständlich in Originalzustand befinden und befunden haben