335i JB4 - wer hats verbaut?


  • Interessant , ich wäre für ein neues Thema.


    Wie kommst du auf 5000€? Rechnest du für den Einbau 2000€? Nicht ein wenig zu viel?
    Hast du deine RBs schon?


    Alpina, wenn dir 460 reichen und du die kleinen Mitsubishis auf dauer vergewaltigen willst, warum nicht ;) Ich bin nicht dafür.
    Welcher Tuner war das?


    also für mich reichen die 460ps da es ein zweitwagen ist der 1 bis 2 mal die woche bewegt wird, also preis/leistung von den upgrade turbos von rb lohnt sich schonmal garnicht für ein paar ps mehr oder ein paar millisekunden bessere zeit, die upgradeturbos sind einfach zu teuer, natürlich kostet die entwicklung auch was, aber da lohnt sich einfach dann schon größere turbos zu nehmen und die downpipes zu ändern von der preisleistung her (für mich wäre das aber nichts, soviel ps brauch ich nicht) und wenn mal die kleinen mitsubischis drauf gehen dann kommen neue rein die wesentlich weniger kosten. außerdem hat man ja noch keinen richtig postiven bericht von den rb's oder anderen upgrade turbos in deutschen foren gelesen was sie wirklich bringen, anscheinend reicht auch wohl das jb4 G5 alleine nicht um diese auch auszureizen, habe schon gelesen dass man das cobb dazu nehmen muss. also muss das wohl stimmen mit dem umlöten des MSG wenn man jetzt nur leistungsoptimierung macht (G5 dient wohl um den hohen ladedruck zu fahren) so denke ich wird es sein...

  • Ich kann dich zwar verstehen, wenn dir die Leistung reicht, aber das es sich nicht lohnt, sehe ich nicht so. Es lohnt sich schon die einzubauen, wenn man klappernde Wastgates hat. Die Leistung von 460PS mit den voll ausgereizten, am Limit laufenden Turbos, denen im oberen Drehzahlen die Puste ausgeht, kann man nicht mit den größeren vergleichen, zumal nach oben noch einiges offen ist - wenn man will. Auch wenn ich damit noch keine Erfahrung gehabt habe, reicht mir das was ich darüber gelesen habe. Dass das Jb4 nur bedingt dafür geeignet ist, habe ich auch gelesen. Ich bin da recht flexibel und steige auf COBB um, wenn ich mich an die Leistung mit JB4 und RBs gewöhnt habe. ;)

  • AlpinaB3S


    Weiss nicht welcher Tuner dir das gesagt hat, aber da hat er ein bisschen Mist erzählt :|



    1. Falls du 460Ps hast sind die Lader total am Anschlag, also nichts auf Dauer und für die AB erstrecht nicht. Nach 2-3x Beschleuigen wird alles zu Warm.



    2. Hast du schon mal an einem Auto, andere Lader(grössere) reingemacht und denn Unterschied selber gespürt/gesehen ?


    Ich hatte es damals beim Audi S3 (1,8T) und ein paar Lader beim Evo drauf :D


    Das waren Welten.....Bei Evo noch viel extremer, halt auch durch mehr Hubraum, bei Unserem 3l mit 2 Lader, ojeee ^^ kanns kaum erwarten bis ich meine drauf habe.



    Wenn du mit den RB`s z.B auf dem gleichem Prüfstand wie du jetzt auch auf 460Ps kommst, was ja Wahrscheinlich im Notlauf-Prog. währe ^^


    Und Vergleichen würdest auf der AB, würdest du es nicht glauben wie der dir davon fährt. Nun kommen da aber noch saubere 60-80Ps dazu, geschweige vom Drehmoment :wacko:



    Schau dir doch die Zeiten 60-120Meilen an in den Foren mit dem Rb`s, die sind zwischen 6-7sec. Das schafft der Italia 458 fast nicht. :whistling:





    Kleines Up:


    Hatte gestern denn Ladedruck bisschen runter genommen, Peak 17-18psi und 15-16Hold, fuhr Bestzeiten seit ich meine JB habe 8|



    Bergab:


    100-200km/h 7,6s
    80-240km/h 16,1s


    :thumbsup:


    Ein Stock M5 V10 hat dort ca. 9,5s und 18,5s. Ist nicht viel, ist sehr viel. Optisch noch viel mehr :D

  • Hihi, Danke :love:


    Er liebt es schon jetzt vorne zu sitzen, natürlich will er nur alleine :rolleyes: und hält das Lenkrad und Schaltknüppel perfekt.