335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Das sieht echt nicht schlecht aus aber ich frage mich, warum die nur bis 5000 gedreht haben?

    Wahrscheinlich weil üblicherweise danach die Serien-Turbos keine zusätzliche Leistung mehr produzieren können. Bei mir lag die Höchstleistung auch bei ca. 5200 U/min an.


    Mit größeren Turbos ist das natürlich anders, da kann man den Ladedruck auch im oberen Drehzahlbereich höher lassen, ohne die Turbos zu überdrehen.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Gibt es mittlerweile eine Lösung zu dem "Ladedruck wegnehmen" Problem??

    [align=center]:auto: Überhol ruhig, jagen macht mehr spaß!!! :bmw-smiley:

  • Das Problem wurde hier schon mal angesprochen. Nach einer gewissen Zeit reduziert sich der Ladedruck und geht auch nicht mehr hoch.

    [align=center]:auto: Überhol ruhig, jagen macht mehr spaß!!! :bmw-smiley:

  • das ist nur im 6. Gang so....es soll bald eine neue Firmware raus kommen, die es behebt. dieses Problem taucht aber nur vereinzelt auf.
    Der Typ von BurgerTuning hat aber eine Beta-Version lanciert, die dieses Problem bereits behebt.

  • Also wenn du das Problem mit den 7psi nach Vollgasfahrten >200kmh egal in welchem gang ohne jegliche Fehlermeldung hast. Dafür gibts noch überhaupt keine Lösung (die Vermutung ist,das es die Schubumluftventile sind). Am besten machst du dann mal einen log exportierst ihn als csv und schickts es terry. Falls du aber irgendeine Fehlermeldung oder gar Motorstörung bekommst, dafür gibt es eine angepasste Firmware, in dem Fall einfach Terry anschreiben.


    Sent from my OMNIA7 using Board Express

  • Also wenn du das Problem mit den 7psi nach Vollgasfahrten >200kmh egal in welchem gang ohne jegliche Fehlermeldung hast. Dafür gibts noch überhaupt keine Lösung (die Vermutung ist,das es die Schubumluftventile sind). Am besten machst du dann mal einen log exportierst ihn als csv und schickts es terry. Falls du aber irgendeine Fehlermeldung oder gar Motorstörung bekommst, dafür gibt es eine angepasste Firmware, in dem Fall einfach Terry anschreiben.


    Sent from my OMNIA7 using Board Express


    Puh, wenn man sowas liest, wird einem schon wieder ganz anders ;)

  • das problem hatte ich auch, aber etwas anders geartet...


    nach ~1 stunde zwischen 200 und 250 reagierte der wagen komisch aufs gas, kleinste pedalbewegungen haben die ladedruckanzeige des JB4 übers ziel hinausschießen lassen, quittiert von einer leistungsreduzierung. das ganze ging dann soweit bis eine motorstörung kam.


    ich hatte das bis jetzt ein einziges mal (wobei ich seitdem auch nicht wieder dieselbe strecke mit der geschwindigkeit gefahren bin!). terry war damals der meinung, das könnten "stuck wastegates" sein, nicht zwingend ein problem des JB4.

  • Zuerst auf map 7, dann auf 1 zurück (dazu musste ich den wagen abstellen, das system wollte im betrieb nicht reagieren).