Habe den S3 ja jetzt nicht mit dem 3er verglichen Aber der 1. Gang vom S3 aus dem Stand heraus ist nicht viel schwacher als der vom 3er.

335i JB4 - wer hats verbaut?
- 335imsport
- Geschlossen
-
-
leute, jb4 sollte man generell nicht drin lassen. besser
335i STAGE 6 RS 500 PS / 590 Nm 18.999,50 €
Die Preise sind, gelinde gesagt, etwas befremdlich. Zumal auch nicht klar ist, woher die verwendeten Komponenten kommen.
Alpina_B3_Lux
-
Wollte nicht mal ein Referenzfahrzeug von ihm gegen ein JB User eine Vergleichsfahrt machen?
Entweder kein Po in der Hose oder keiner der sich die Stufe leisten konnte
Im rdy Vs. Stage 6 !!
Vergiss es. Erstmal muss er 100 Ahnungslose finden, damit einer überhaupt auf die 18.999,50 kommt. Dann muss er einen finden die Summe für den Umbau bezahlt. Der Einzige der das event. haben wird, ist er selber.
-
Die Preise sind, gelinde gesagt, etwas befremdlich. Zumal auch nicht klar ist, woher die verwendeten Komponenten kommen.
Alpina_B3_Lux
Das richtig Heftige ist aber, die Preise sind schon inkl. Mengenrabatt (wieviel % auch immer - diese gelten dann ab 100 Käufer) o_0
-
Es kann sein (hab es nicht probiert), dass das DKG mit G5 ISO länger hält bzw kein Schaden erleidet.
Denn ich glaube das DKG stirbt eher an Ladedruckspitzen (Drehmomentspitzen, wenn die DME rumregelt) im niedrigem Drehzahlbereich als an einem sauberen Drehmomentverlauf, dabei sollte wenn überhaupt die Kupplung den Geist aufgeben, deswegen sollte man die ersten 2 Gänge am besten etwas drosseln damit das Getriebe auch seine Zähne bei sich behält
Moin,
genau das ist mein Denken, das DKG schaltet bei den Drehmomentspitzen die beim JB4 in der hohen Drehzahl sind und das ist eindeutig zu viel. Mir schwebt auch vor das ich die ersten beiden Gänge drossel und den Rest den IS05 überlasse auf MAP5/102 Okt ohne Änderungen an der Hardware. Wenn dann das Drehmoment gleichmäßig von unten heraus kommt sollte alles geschmeidiger laufen. Die Kupplungen sind mir eigentlich egal, wenn die getauscht werden müssen ist es eben so. Ich hatte leider aber auch das Denken das bevor das Getriebe sich zerlegt eher die Kupplungen rutschen, aber das ist falsch!
Ein Chiptuning kommt für mich überhaupt nicht in Frage obwohl ich es kostenlos bekommen kann. Dafür mochte ich die ganzen Funktionen des JB nicht mehr missen.
Ich denke der Tuner meint 18 tsd -50%, wenn das so wäre ist das eine Ansage (9000€), aber nur mit Übernahme voller Garantieleistung auf Getriebe und alle Motorkomponenten
Gruß Rene
Ach ja, im orginalen 335i ist mann eigentlich auch meist Ampelkönig und der geilste so wieso immer
-
Das richtig Heftige ist aber, die Preise sind schon inkl. Mengenrabatt (wieviel % auch immer - diese gelten dann ab 100 Käufer) o_0
Vor allem da völlig unklar ist, von welcher Summe welcher Rabatt abgezogen wird. Aber egal, das muss er selbst wissen, wie er sein Marketing gestaltet.
Zur Preisfindung der o.g. "Stage 6 RS" mal zum Vergleich, zu welcher Summe ich kommen würde:
- Downpipes (z.B. Wagner): 650 EUR
- Ladeluftkühler (z.B. Wagner): 790 EUR
- Metall-Kats f. die Midpipes (HJS 200-Zeller): 500 EUR
- Turbolader RB (inkl. Kleinkram zum Einbau + Versand + Zoll): 3500 EUR
- Zusatz-Ölkühler (z.B. Alpina oder Evolution Racewerks): 900 EUR
- Einbau: 3000 EUR (ausgehend von 37.5 Arbeitsstunden zu 80 EUR)
- Alpina-Ansauganlage (Replika): 2000 EUR
- Tuning über COBB Access Port inkl. ProTune: 800 EUR (oder JB4, dann etwas teurer da diese zusätzlich erworben werden müsste)
Gesamtpreis: 12140 EURDie restlichen knapp 7000 EUR können ja eigentlich nicht nur auf die Supersprint-Anlage und den (zumindest für Handschalter meines Erachtens nach überflüssigen) Wasserkühler zurückzuführen sein, zumal die Supersprint-Anlage zusätzlich zu den o.g. Posten ja nur die Midpipes und Backbox enthält.
Das nur mal zum Vergleich...
Alpina_B3_Lux
-
Moin,
genau das ist mein Denken, das DKG schaltet bei den Drehmomentspitzen die beim JB4 in der hohen Drehzahl sind und das ist eindeutig zu viel. Mir schwebt auch vor das ich die ersten beiden Gänge drossel und den Rest den IS05 überlasse auf MAP5/102 Okt ohne Änderungen an der Hardware. Wenn dann das Drehmoment gleichmäßig von unten heraus kommt sollte alles geschmeidiger laufen. Die Kupplungen sind mir eigentlich egal, wenn die getauscht werden müssen ist es eben so. Ich hatte leider aber auch das Denken das bevor das Getriebe sich zerlegt eher die Kupplungen rutschen, aber das ist falsch!
Ein Chiptuning kommt für mich überhaupt nicht in Frage obwohl ich es kostenlos bekommen kann. Dafür mochte ich die ganzen Funktionen des JB nicht mehr missen.
Ich denke der Tuner meint 18 tsd -50%, wenn das so wäre ist das eine Ansage (9000€), aber nur mit Übernahme voller Garantieleistung auf Getriebe und alle Motorkomponenten
Gruß Rene
Ach ja, im orginalen 335i ist mann eigentlich auch meist Ampelkönig und der geilste so wieso immer
Macht kein Spass mehr ohne DP´s?:D
-
Macht kein Spass mehr ohne DP´s?:D
Ne, da ich durch das DKG eh nicht mehr die Leistung haben kann, machen DP´s etc. überhaupt keinen Sinn. Ist leider so..
Gruß Rene
-
Ne, da ich durch das DKG eh nicht mehr die Leistung haben kann, machen DP´s etc. überhaupt keinen Sinn. Ist leider so..
Gruß Rene
Aber du spielst doch grad mit dem Gedanken dir das G5 zu holen oder habe ich das falsch zwischen den Zeilen gelesen?
-
Ich hatte gestern auf der Autobahn ein seltsames JB4-Phänomen ... beim Gasgeben (in Map1) kam erstmal für ca. 5-6sek "normale" 335er Power und dann kam ein Ladedruck- und damit auch Beschleunigungsschub. Egal ob im 3., 4., 5. oder 6. Gang (habs dann natürlich gleich "ordentlich" getestet), auch unabhängig von der Ausgangsdrehzahl oder -geschwindigkeit.
Dann das JB4 deaktiviert, 500m gefahren, JB4 aktiviert = keine Änderung.ABER: Heute morgen war wieder alles normal, d.h. Gasgeben = kaum noch Turboloch und voller Schub nach vorne.
Hatte das von euch schonmal jemand?
Da heute morgen wieder alles in Ordnung war, beunruhigt es mich nicht so sehr, aber gestern abend wars schon verwundernd.
Bin leider noch nicht dazu gekommen, übern Laptop mal "reinzuschauen" und hatte dann gestern auch keinen dabei, um die Daten bei der Fahrt aufzeichnen zu lassen.Das hatte ich auch...
Wenn du jetzt mal die Codes ausliest dann steht da bestimmt der fehler 2D25 manipulation cover, maximum air mass. Hab den fehler wieder gelöscht und seidem kam er nicht wieder, soll auch nichts schlimmes sein. Das mototrsteuergerät erkennt nur das du ein Tuning hast und regelt dann die leistung zurück.