335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Gut, dass ich das COBB habe.... und dass ist mit nem vernünftigen ProTune auch noch schneller wie das JB4 ...
    :laola:



    Natürlich nur Spaß Männer... :D


    Ich hab echt keine Ahnung was ihr da macht, aber falls da drin Platz für zusätzliche Kühlkörper für die FETs wäre, dann wäre das ne Möglichkeit, dass sie bei der Mehrbelastung nicht gleich hobs gehen...



    Grundsätzlich sollte das aber irgendwie schon von BMS sichergestellt sein, dass man es nicht kaputt bekommt... :meinung:


  • BMW führt die Wärme wohl über das Drain-Pad ab und das lässt nicht mehr viel Spielraum für eine Kühlungsoptimierung!
    Man müsste versuchen auf die schmale Fläche einen Kühlkörper hinzupfuschen, der dann wohl beim Beschleunigen abfällt
    und einen Kurzschluss in der DME verursacht! :D

  • Sind warscheinlich wieder die, die keylessgo haben und die Fernbedienung nicht 20m weg vom auto bringen, sodass der Wagen nicht einschlafen kann...

    Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe kein Keyloss-Go und ich habe beim Einbau immer die Batterie abgeklemmt und die angegebenen 10-15 Minuten Wartezeit eingehalten. Ich halte die Erklärung von DasKanu für sehr viel realistischer. Es ist nicht sonderlich konstruktiv jedem bei dem ein Problem in Verbindung mit JB4 auftrat grobes Fehlverhalten zu unterstellen. Viele scheinen hier etwas Kritik an JB4 als reine Blasphemie zu empfinden.


    Die Steuergeräte sind anscheinend von BMW teilweise fehlerhaft ab Werk und gehen auch mal ohne JB4 kaputt. Man kann es daher natürlich nicht nur aufJB4 schieben. Ein Zusammenhang der über den bloßen Zufall hinaus geht sollte hier aber für jeden erkennbar sein. Bauteile die ohnehin schon kränkeln geben dann eben schneller den Geist auf.


    Vielleicht kann DasKanu oder jemand der sich mit Elektrotechnik etwas auskennt ja mal analysieren ob es etwas mit dem ISO Mod zu tun haben könnte. Für mich als Laien auf dem Gebiet wäre es doch nicht auszuschließen, dass wenn JB4 stärker belastet wird, sich diese Belastung auch auf die DME überträgt. Im Thread zum ISO Mod steht als bekannter Bug, dass deutlich mehr Strom fließt und sogar das Gehäuse des JB4 durch die Hitze verformt werden kann. Ich hatte jedenfalls mit der Integrated Version wochenlang keine Probleme und direkt nach der Umstellung auf die Isolated Version wurde die DME zerstört.

  • ich hab mal ein paar grundsätzliche Fragen zum JB4. Habe ca 200 Seiten von dem Thread hier gelesen,
    jedoch bin ich bei ein paar Sachen immernoch nicht sicher. habe diesbezüglich schon hier nachgefragt,
    allerdings kamen zu den meisten JB4 bezogenen Fragen noch keine Rückmeldungen. Ich glaube aber auch ich hab im falschen Bereich danach gefragt :whistling: :


    -Da im Originaltext steht, dass beim Handschalter zusätzlicher verschleiß auf getriebe und kupllung zukommt,
    bin ich nicht sicher ob ich ein eine Sport Kupplung nachrüsten MUSS oder sollte.(ich bestelle zum JB4 auch das Kupplungsventil und speedelimiter) Wenn ja könnt ihr welche empfehlen?


    -Ich würde sogar noch 2-3 mods vornehmen wollen:


    -offener Sportluftfilter (entweder aFe stage 2 oder Injen Air Intake?


    -größerer LLK. Wollte eig den von Wagner nehmen jedoch schrieben viele das ich dort noch extra dran rumbasteln muss. Welcher ist zu empfehlen?


    -Downpipes: Ich habe gelesen es gibt catless,catted und sport downpipes mit 200zellen kat. Welche sind die besten? (Mit denen man auch durch die AU kommt :D )
    Habe gelesen das Downpipes den Auspuffsound einschränken. Stimmt das?
    Was für Downpipes brauche ich (Zollgröße)? Bzw welche könnt ihr empfehlen?


    -HKS BOV: Passt die mit den Air intake mods noch rein bzw. sollte man überhaupt mit bov in verbindung mit dem jb4 fahren??


    -Was kann ich mit meinen mods an Leistung erwarten bzw. Welche map sollte ich mit diesen mods fahren?


    Sorry für meine Laienfragen, aber ich wollt heute bestellen und hab angst mist zu kaufen/mir den motor zu ruinieren :S


    Gruß David


  • Der injektor muss aber bei jedem Tuning mehr fördern, oder sehe ich das falsch?


    Es wurden 1000e jb4 verkauft und verbaut, und wir reden hier von einigen fällen, welche wahrscheinlich daran liegen das die MSG fehlerhaft sind.


    Dass das jb4 den n54 bissel ausreizt so dass von Werk aus Kranke Bauteile sich schneller melden oder sagen wir öfter, das weiß jeder. Jedoch liegt auch das nicht am jb4. Ist aber Ansichtssache

  • Mein Gott Leute beruhigt euch wieder.


    DasKanu hat recht. Offensichtlich etwas in Richtung Elektrotechnik beruflich was? ;)



    Die Transistoren auf der DME sind ganz einfach gesagt, scheisse.
    Aber um jetzt mal alle hier wieder runter zu holen:


    Bei mir wurden die damals von einem Kennfeldtuning zerschossen, jaaa kein COBB kein JB ein Kennfeld von einem renomierten Tuner.
    Und schwups im Arsch.
    Vorteil? BMW weiss das die Dinger eine extreme Schwachstelle sind, und haben die Steuergeräte damals zurückgerufen (meins z.B.) ... samt Injektoren, Spulen und Zündkerzen.


    Desweiteren gibt es das ganze Spiel auch mit den Magnetventilen der Vanos.
    Das ganze wird halt nur beschleunigt und/oder ausgelöst wenn man die Bauteile mehr beansprucht.


    Das manche mit Baujahr 2006 bisher nichts hatten, TOI TOI TOI!
    Hoffentlich sind eure Transistoren etwas munterer, ansonsten werden die auf kurz oder lang ebenfalls gehimmelt.


    Naja aber sollte das passieren, kann man die Dinger wechseln im schlimmsten Falle.
    Ich empfehle euch meine Vorgehensweise: Bei BMW hinstellen und auf Kulanz reparieren lassen, und Jb4 rein 8)


    Also mal jetzt alle tief Durchatmen.



    Und JA ISO macht mehr Strom, das Resultat sind dann im schlimmsten Falle tote Transistoren. Aber halb so wild ... jeder E-Techniker/Ing. lacht über sowas...

  • Ich hatte auch längere Zeit Probleme mit meinem BMW e90 335i Bj. 08 2008 mit keinem Tuning. Nachdem Bmw mir sämtliche Injektoren, Lambdas und Zündkerzen gewechselt hatten und ich immernoch ständig Probleme hatte, haben sie mir mein komplettes Steuergerät getauscht und seit dem läuft der Wagen wie ne eins.


    Ich weiß jetzt nicht, ob es gerade mit genau diesem Symptomen etwas zu tun hat, aber es könnte wohl gut so gewesen sein, da die Steuergeräte wohl doch paar macken haben.

  • weiß einer ob an der MSD81 diese Schwachstellen behoben oder verbessert wurden? evtl hat jemand ja schonmal MSD80 und 81 vor sich gehabt...


    ich hab mich gewundert das meiner die MSD81 drin hat, mit Datum 2010 drauf (das Auto ist von 2006); das Auto war definitv stock, und ich konnte sonst keinen grund für einen austausch finden (z.b. PPK)...


    gruß

  • Geh doch zu bmw Leg den Schlüssel hin und lass es kontrollieren :)



    Die sagen dir ob es das neue ist.
    Aber soweit ich weiß kam das doch 2011 oder?