JB4 übernimmt die Ladedruckregelung.

335i JB4 - wer hats verbaut?
- 335imsport
- Geschlossen
-
-
Und wie wirkt sich das aus?
Das einzige was ich beim fahren gemerkt habe, das der Schub wesentlich später einsetzt
-
Und gleichmäßiger...
Konstant über eine längere zeit. -
Ja das stimmt. Aber seit dem fühlt es sich auch bei normalfahrt an wie wenn ich nicht gleichmäßig Gas gebe. Wie wenn ich mal mehr und mal weniger Gas gebe. Und ab und an wie kleine minimale gasstöse gebe. Kann das garnicht richtig beschreiben.
Terry meinte Map7 ist Tabu wenn ich nur downpipes habe und 102 oktan Aral ultimate Tanke. Er meinte ich soll Map5 oder map2 fahren.
Welche Vorraussetzung soll ich noch haben für Map7? Er meinte nur irgendwie Racing fuel.
-
Iwo gabs mal son Berechnungsbeispiel.
Also ist auf jedenfall so, dass man über 50 oder sogar 60 % e85 mix mit 102 fahren muss.
Oder halt direkt Rennsprit.
Dafür benötigst du dann aber das COBB und ne Walbro weil die OEM Pumpe wohl nicht so viel fördern kann.Ich bin der Meinung ganz schön viel Zusatzkosten für 20-30 PS mehr.
MAP 5 mit DP und 30% e85 sollte auch so auf 420-430PS kommen je nach conditions. -
Also jetzt mal ne ganz blöde Frage. Was ist e85? Irgendwie find ich nicht mal Infos dazu. Es sei denn e85 ist extremes Bio gemisch. Aber wieso soll das Auto mit dem Dreck besser gehen? Ich denke bei e10 hat man schon leistungsverlust?
Außerdem kommt's mir so vor das er mit dem iso Umbau lauter geworden ist. Anscheinend hat sich irgendwie die Wastegate Stellung geändert.
-
-
Zitat
Also jetzt mal ne ganz blöde Frage. Was ist e85? Irgendwie find ich nicht mal Infos dazu. Es sei denn e85 ist extremes Bio gemisch. Aber wieso soll das Auto mit dem Dreck besser gehen? Ich denke bei e10 hat man schon leistungsverlust?
Außerdem kommt's mir so vor das er mit dem iso Umbau lauter geworden ist. Anscheinend hat sich irgendwie die Wastegate Stellung geändert.
Wegen der deutlich höheren Oktanzahl ubr verbesserter Motorkühlung durch (M)Ethanol iVm mit (evtl) Wasser.
-
http://www.psfc.mit.edu/librar…/08ja002/08ja002_full.pdf
Hier noch eine kurze Zusammenfassung
[size=150]Oktangehalt "normal":[/size]
Ethanol is reported as having an octane rating of 129 (RON) and 102
(MON), with a combined octane rating of 115 ((R+M)/2).Methanol reported as having
an octane rating of 133 (RON) and 105 (MON), with a combined octane rating of 119
((R+M)/2)[size=150]Oktangehalt DI:[/size]
The effective direct injection octane numbers for ethanol and methanol have been
estimated using a computational model. The combined effective octane number (RON
+MON)/2 is around 160 for ethanol and 180 for methanol. -
Ahhh ok verstehe
Kostet ja sogar weniger als normales Benzin.
Aber ich lese immer was davon das das Auto dafür umgerüstet werden muss. Oder erledigt das in dem Fall das Jb4 für mich und ich kann bedenkenlos 30% e85 tanken?
Nur ein Problem. Im Umkreis von 50 km gibt's keinen e85 -.-