Beim Einbau einer Sportkupplung wird immer empfohlen, auch das Schwungrad zu tauschen - entweder ein neues Zweimassenschwungrad nehmen (kostet ca. 500 EUR, aber NICHT bei BMW bestellen da dort doppelt so teuer!), ein neues Einmassen-Schwungrad einbauen (Achtung: klappert!) oder das alte Zweimassenschwungrad abschleifen und neu auswuchten lassen (können nicht alle Werkstätten). Ich habe mich für die erste Variante entschieden, ebenfalls mit einer ClutchMasters FX300 - Kupplung. Da rutscht nichts, trotz 19psi Ladedruck und größeren Turbos.
Ausserdem: Insbesondere eine Kupplung mit Kevlar-Belag wie die FX300 muss eingefahren werden! Mindestens 700-1000 km keine Ampelrennen mit Hochdrehzahl-Starts, Gangwechsel mit sehr hoher Drehzahl oder andere kupplungsbelastende Dinge. Denn wenn der Kevlar-Belag einmal beschädigt ist, kannst Du die Kupplung wegwerfen, da im Gegensatz zu organischem Material sich das Kevlar nicht mehr regeneriert.
Alpina_B3_Lux