Sport Kupplung 335i

  • Beim Einbau einer Sportkupplung wird immer empfohlen, auch das Schwungrad zu tauschen - entweder ein neues Zweimassenschwungrad nehmen (kostet ca. 500 EUR, aber NICHT bei BMW bestellen da dort doppelt so teuer!), ein neues Einmassen-Schwungrad einbauen (Achtung: klappert!) oder das alte Zweimassenschwungrad abschleifen und neu auswuchten lassen (können nicht alle Werkstätten). Ich habe mich für die erste Variante entschieden, ebenfalls mit einer ClutchMasters FX300 - Kupplung. Da rutscht nichts, trotz 19psi Ladedruck und größeren Turbos.


    Ausserdem: Insbesondere eine Kupplung mit Kevlar-Belag wie die FX300 muss eingefahren werden! Mindestens 700-1000 km keine Ampelrennen mit Hochdrehzahl-Starts, Gangwechsel mit sehr hoher Drehzahl oder andere kupplungsbelastende Dinge. Denn wenn der Kevlar-Belag einmal beschädigt ist, kannst Du die Kupplung wegwerfen, da im Gegensatz zu organischem Material sich das Kevlar nicht mehr regeneriert.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • so hab heute den luk zms geholt inkl. neuen schrauben.
    hoffe ich kann in den nachsten tagen positives berichten wenn er verbaut ist!
    chrisi

  • So Chris ist ja jetzt schon ein paar Tage hin,wie sieht es aus was kannst du berichten??

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • also ein kurzer bericht zu der clutchmasters fx300 kupplung und originalem zms


    erster versuch


    zweimassenschwungrad belassen und fx300 kupplung mit druckplatte einbauen...
    probefahrt kupplung rutscht immernoch und stinkt....
    verdacht auf das zweimassenschwungrad....


    zweiter versuch


    wieder alles zerlegen - dabei habe ich festgestellt das der kupplungsbelag nicht vollständig auf dem schwung u. der druckplatte aufliegt....
    neues zweimassenschwungrad
    wieder alles zusammenbauen
    probefahrt kupplung rupft und stinkt ----- obwohl ich keine vollgasfahrten gemacht habe da man mir geraten hat die kupplung ca. 1 tankfüllung einzufahren damit sich der belag einschleifen kann und auch vollständig aufliegt....



    mitlerweile hab ich ca. 800km also schon mehr als einen tank....
    kupplung rupft nur mehr minimal beim wegfahren mit sehr wenig drehzahl...
    stinken tuts auch nicht mehr....
    rutschen ist auch weg...
    pedalkraft ist nicht wirklich merkbar stärker geworden...


    alles in allem passts ganz gut, vielleicht hätte ich mir die zweite ausbau aktion und den neuen zweimassenschwung ersparen können wenn ich bissl gewartet hätte und von anfang an vom einfahren bzw. einschleifen müssen einer kevlar kupplungsscheibe gewusst hätte...


    aber naja so ist zumindest alles neu und hält hoffentlich lange....

  • fx300 kupplung ca. 600euro
    zweimassenschwung original 480euro
    schrauben u. kleinmat. ca. 40euro


    zwei abende zeit...


    chrisi

  • Ja Kupplung ist immer eine Teure Angelegenheit.
    Warum hast du kein Ems verbaut?Das Klappern ist wirklich nur Minimal.Kaum Hörbar.
    Bei dem hohen Drehmoment wird das Problem sich leider immer wiederholen beim Zms.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • ich hatte schon sportkupplungen u. einmassenschwungrädern bei zwei meiner autos verbaut...


    einmal von carbonia bei einem evo8 und einmal von sachs bei einem edition30 golf... und ich wollte es nicht mehr....


    hatte bei beiden fahrzeugen schlechtes anfahrverhalten und laute geräusche auch im fahrbetrieb auch wenn viele anderes versprechen...


    und wie eh schon geschreiben war bei mir das zweimassenschwungrad dann eigentlich nicht defekt sondern es hätte nur die kupplungsscheibe eingefahrenwerden müssen...


    ich habs nur ersetzt weil ich eines besorgthabe und weil wir zurerst vermutet hatten das kaputt ist..... wars aber nicht...



    aber jetzt ist alles neu und ich hoff i muss des getriebe niewieder ausbauen....

  • Zitat


    schrauben u. kleinmat. ca. 40euro


    zwei abende zeit...


    chrisi

    Wärst du so nett und könntest kurz auflisten (am besten mit Teilenummern), welche Schrauben und Kleinmaterial benötigt werden? Steige im ETK noch nicht ganz durch. Da werden unter anderem Aluminiumschrauben mit verschiedenen Teilenummern erwähnt. Wie viele Sätze von den jeweiligen Aluschrauben werden nun wirklich benötigt, wenn ich die Kupplung samt Ausruckmodul wechseln würde?

    http://bmwetk.com/teile-katalo…8/07/49564/21/21_0227</a>