Sport Kupplung 335i

  • Der Einbau alleine kostet 500 euro oder wie darf man das verstehen?

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • material irgendwas um die 480€ (normaler kuplungssatz, ich glaube mit ausrücklager), einbau 500€.
    finde ich überzogen!



    und noch dazu kommt, das mir der :) keinen ölwechsel machen will, weil er nix dran verdient wenn ich mein 5W50 mitbringe 8|
    letztes jahr ging das noch. jetzt hat er mir gnädigerweise angeboten das ich z.B 3L von meinem öl mitbringen kann und den rest von ihm kaufe. ölwechsel liegt dann bei ~250€. :lol::applaus:


    ich glaub der will mich nicht mehr als kunden... :spinn:

  • ahaha wie geil
    Was ist das denn für ein Laden ;)
    Das habe ich ja noch nie gehört. :thumbdown:

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • habe grade auf der sachs perfomance hompage gesehen das der kit kupplungsscheibe u. druckplatte nur für 570nm ausgelegt ist...


    hat da jemand erfahrungen weil die meisen getunten 335i ja eher weit über 600nm drehmoment haben...



    chrisi

  • Die Sachs-Kupplung hält auch höhere Drehmomente aus. Ich würde sie aber nicht empfehlen, da sich die Pedalkräfte erheblich erhöhen, was v.a. bei Stau und Stop&Go in der Stadt zu schlechter Laune führt.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Ist das bei den anderen Herstellern wirklich garnicht der Fall??
    Weil Sach ist ja eigentlich ein sehr guter Hersteller.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • Ist das bei den anderen Herstellern wirklich garnicht der Fall??
    Weil Sach ist ja eigentlich ein sehr guter Hersteller.

    Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur von der Sachs-Kupplung berichten, und das würde ich mir nicht jeden Tag antun wollen.


    In Berichten über andere Kupplungen (ACT, ClutchMasters, HPF Feramic) berichtete die überwiegende Mehrheit von nur sehr leicht angestiegenen Pedalkräften.


    Zur ClutchMasters werde ich demnächst aus eigener Erfahrung berichten können...


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Das wär super Alpina

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • kleine ergänzung von mir, auch wenn es nur am rande mit dem thema zu tun hat:


    hab heute beim :) das CDV komplett entfernen lassen. die gänge fühlen sich nun wieder "fester" an, nur in den gängen 5+6 meine ich rein vom drehzahlmesser her das die drehzahl etwas "schleift" - schwer auszudrücken.
    dezente 120€ hat mir der :) für das entfernen + entlüften abgeknöpft, das könnte man sich mit bühne natürlich sparen.


    aber wenn es so noch ne weile hält, dann bin ich zufrieden. evtl auch für andere eine alternative vor dem kupplungstausch.