Sport Kupplung 335i

  • Hab mal den Serviceberter mitgenommen heute.
    Die bei BMW sagen dass das nicht von der Kupplung kommen kann. Würde sonst in allen Gängen durchgehen. Außerdem würde die Kupplung nicht mehr rutschen können wenn die richtig zu ist.
    Wegen dem CDV sagte der Meister nur dass BMW das wohl nicht umsonst verbaut hat. Einige hättens rausgebaut und hätten dann Probleme bekommen. Die denken nicht dass Entlüften was bringen wird. Ich solle das Problem mal beim JB4 suchen.
    Das Rupfen ansich ist garnicht mehr so schlimm bzw nur noch ganz wenig bis garnicht.
    Ich hab den neulich mal bisschen zu hart rangenommen, da ist die Kupplung im zweiten Gang glaub ich einmal inne Runde. Könnte es sein dass die dadurch ein wenig glatt geworden ist und sich jetzt so langsam wieder einschleift? Problem ist ja fast wieder weg...
    Ich lass das CDV aber entfernen.

  • ja, organische kupplungen "erholen" sich von solchen torturen ;)


    natürlich wurde das CDV nicht grundlos verbaut - wie ich sagte, um den antriebsstrang zu schonen und ein "sanfteres" einkuppeln zu erzwingen.
    nach dem entfernen wurde bei mir eine probefahrt gemacht und der meister + inhaber der niederlassung meinte, das kupplungs-testfahrten im 4. gang gemacht werden.... (?). 2.000 touren, pedal aufs blech (mit aktiviertem jb4 in meinem fall) und nix ging durch. 2. gang und die hinterräder gingen durch, aber keine kupplung.


    warum das kupplungsrutschen vermehrt in hohen gängen auftritt kann ich mir nur so erklären: der motor gibt in jedem fall gleich viel kraft an den antriebsstrang ab, also sowohl im 1. als auch im 6. gang. nur ist in den höheren gängen die "gegenkraft" vom antriebsstrang (durch die übersetzung) natürlich VIEL höher, und die kupplung ist hier eben das bindeglied.

  • Dann hoffe ich mal das Beste... also CDV raus oder was sagst du?


    Ja, genau so siehts aus. Bergauf kommt das dann noch besser zur Geltung.

  • Was meint ihr Jungs könnte es am Zms liegen??

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • Dann hoffe ich mal das Beste... also CDV raus oder was sagst du?


    Ja, genau so siehts aus. Bergauf kommt das dann noch besser zur Geltung.


    ich sag mal so: ich hab das teil bis jetzt bei jedem meiner BMW rausgeschmissen und stets eine verbesserung des schalt bzw. einkuppelverhaltens gehabt. wer aus der pubertät raus ist und auch nur halbwegs fahren kann macht ohne CDV auch nichts kaputt ;)

  • ich sag mal so: ich hab das teil bis jetzt bei jedem meiner BMW rausgeschmissen und stets eine verbesserung des schalt bzw. einkuppelverhaltens gehabt. wer aus der pubertät raus ist und auch nur halbwegs fahren kann macht ohne CDV auch nichts kaputt ;)


    Das sollte eigentlich kein Problem sein, denk ich^^ Dann lass ich das ausbauen. Nur was mir nicht aus dem Kopf geht ist: Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Kupplungen rupfen, wenn nicht richtig entlüftet ist. Die bei BMW sagten aber das hat damit nichts zutun.


    @ Marco


    Wieso ZMS ?

  • Weil oft wenn die Kupplung rutscht die Kupplung ab sich selber garnicht kaputt ist sondern das Zms hinüber ist.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • Ja, aber eher geht die Kupplung kaputt als das Zms. Vor Allem bei der Laufleistung.


    CDV ist raus. Ist echt besser so. Das Ding ist ja lächerlich, die Öffnung ist vllt 1mm groß aber mehr auch nicht...
    Rupft jetzt auch nicht mehr so dolle wie vorher. Ein wenig aber immernoch. Ich denke die Ursache ist wirklich dass die Kupplung einmal rundgelaufen ist. Ich fahr jetzt paar 100km normal ohne Gas zu geben. Gucken obs besser wird. Ist ja schon besser als wie ganz am Anfang. Kommt wieder, hoffe ich :D

  • Och das würde ich nicht sagen.Meins macht Geräuche ;)

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)