Moin,
zum TÜV:
als ich meinen geleasten 3er zurückgegeben habe, musste ich keinen neuen TÜV machen. Im Gegenteil. Hatte TÜV bis Ende September und das Leasing einen Monat von Anfang September bis Anfang Oktober verlängert, die haben dann den Bimmer am 1.Oktober ohne TÜV anstandslos zurückgenommen.
zu den Schäden:
bei mir wars so, "mein zuständiger" Verkäufer hat sich das Auto zwei Wochen vor Leasingende angesehen und in der Werkstatt durchgecheckt.
Was er dann alles gefunden war der Hammer: Kratzer, Steinschläge, Dellen, Hagelschaden an Dach und Motorhaube!!! -> ordentliche Nachzahlung wäre fällig gewesen (Mein Lack-und Karosseriespezialist hat nach ausgiebiger Untersuchung allerdings keinen Hagelschaden und nichts, was nicht dem Alter ensprechen würde festgestellt)
Kurzum, am Tag der Rückgabe war "mein" Verkäufer leider in Urlaub und sein Kollege hat die Rücknahme abgewickelt. Der lief mit seinem Protokoll einmal ums Auto und meinte, "na, der sieht doch ganz ordentlich aus für sein Alter" und hat ihn ohne zu Meckern zurückgenommen!
Musste lediglich den Wechsel eines Relais bezahlen, dass noch kurz vor Leasingende den Geist aufgeben hat, aber das war ja so in Ordnung.
Denke die haben da schon nen großen Spielraum und der Zustand des Wagens liegt wohl offensichtlich im Auge des Betrachters.
Also viel Erfolg!