@Eimann36: Die Information habe ich von zwei unterschiedlichen BMW Händlern.
Ich weiß ja nicht, wie ihr euch sowas vorstellt, aber mal ehrlich... einfach so ein Getriebe selbst auseinandernehmen, defekte Bauteile austauschen und dann wieder zusammenbauen???? Von nem Laien, der A) kein passendes Werkzeug hat, B) nicht die entsprechenden Drehmomente usw kennt und C) keine Garage mit Hebebühne hat. Noch dazu der D) von Bekannten, welche bei Getriebeinstandsetzern arbeiten, gehört hat, dass sogar die selbst die Finger davon lassen... Sorry, ich trau mir das nicht zu.
Es ist leider wie Pit45 geschrieben hat... ne klassische "Sondergurke".
Staati: Ich kann sowas eigentlich auch nicht glauben... aber ich kann mir vorstellen wie es ist. Heutzutage bekommt man einfach keine Einzelteile mehr, sondern muss auf Komponenten zurückgreifen (was ich schon mehrfach erlebt habe). Beim Getriebehersteller könnt ich mir vorstellen, dass dieser ein überarbeitetes Austauschgetriebe zur Verfügung stellt, das alte "mit einem lächeln" entgegennimmt und überarbeitet (weils ja nur ne Kleinigkeit für ihn is) und danach wieder für teuer Geld verkauft