-
-
Ich habe mir im Frühjahr den ZG2 gekauft, 225/45 R18 und 255/35 R18. Ausschlaggebend für miene Entscheidung war unter anderem der Sport Auto Tests und noch weitere Reifentests, die alle ein sehr einheitliches Bild bezüglich der Eigenschaften des Nokian abgeben.
Was diesen Reifen besonders auszeichnet, sind seine hervorragenden Nässeeigenschaften. Und sind wir mal ehrlich: Leute, bei Trockenheit funktioniert jeder Reifen hetzutage ziemlich gut. Interessant wird es, wenns Nass wird. Und da mein BMW ein Alltagsauto ist, mit dem ich jeden Tag 100km zur Arbeit fahre, sind mir die Nässeeigenschaften eines Reifens bedeutend wichtiger als das letzte Zehntel auf der Strecke bei Trockenheit.Um es auf den Punkt zu bringen: Der Reifen rollt sehr leise ab, ist vom Eigendämpfungsverhalten her angenehm komfortabel und macht vor allem bei Nässe einen wirklcih hervorragenden Eindruck. Bei Trockenheit kann man im Vergleich zum Michelin Pilot Sport 2 höchstens ein etwas verzögertes Einlenken auf der Vorderachse feststellen, aber dies ist schon sehr subjektiv und kann auch an der weicheren Flanke des Nokian liegen (der Michelin war noch RunFlat).
Gruß
Friede -
ich überlege mir auch ob ich die mir demnächst holen soll..
zumal du auch für das geld dunlop,hankook bekommsttrotzdem in den testberichten hat der nokian zg2 überragend abgeschnitten
Was sehr positiv ist , ist der reifenverschleissEin Kollege von mir fährt die Nokian als Winterreifen und er meinte er hat noch nie so einen geilen Winterreifen gefahren
Hatte aber schon contis,michelin dunlop -
Hab den Nokian drauf, bin über 20.000 Kilometer gefahren kann mich nicht beklagen, sehr geringer Verschleiß und sehr laufruhig.
Also kann Ihn nur Empfehlen -
wie verhält sich der reifen bei regen?
-
Die Dunlop Sportmaxx sind aber Kacke! Die fahr ich aktuell, Verschleiß sehr hoch und Nässehandling schlecht.
Von daher wäre der ZG2 einen Versuch wert. Ich habe aber eben gesehen das es den Nokian nicht in 255/30 19 gibt. Den Hankook S1 evo2 auch nicht. -
ja den nokian gibt es leider nicht als 255/30/19
dafür aber den hankook s1 -
wie verhält sich der reifen bei regen?
Ich sag nur strömender Regen Autobahn 180 kein Problem, auch Landstraße bei naßer Fahrbahn bleibt in der Spur kein schlingern oder der gleichen.
Muss wirklich sagen die Regenverdränung des Reifen ist optimal. Bin davor auch Dunlop und co gefahren der hier ist bisher der beste. bin zwar vorher dienstlich Passat 3c gefahren aber dafür innerhalb 2 jahren 150.000 Kilometer und bin jetzt Sommer wie Winterreifen auf Nokian umgestiegen. -
Ich sag nur strömender Regen Autobahn 180 kein Problem, auch Landstraße bei naßer Fahrbahn bleibt in der Spur kein schlingern oder der gleichen.
Muss wirklich sagen die Regenverdränung des Reifen ist optimal. Bin davor auch Dunlop und co gefahren der hier ist bisher der beste. bin zwar vorher dienstlich Passat 3c gefahren aber dafür innerhalb 2 jahren 150.000 Kilometer und bin jetzt Sommer wie Winterreifen auf Nokian umgestiegen.das hört sich aufjedenfall sehr gut an..aber das liest man auch so in den testberichten das der nokian anscheinend top im regen ist und sehr gut auf trockener straße!
Wobei natürlich der Preis auch verlockend ist :
225/40/18-255/35/18 = 560€ inklusive versand finde ich eigentlich TOP -
Wobei natürlich der Preis auch verlockend ist :
225/40/18-255/35/18 = 560€ inklusive versand finde ich eigentlich TOP560 inkl. Versand? Wo gibts denn sowas?