Alpina, bist du bald fertig mit der Einfahrerei? kanns kaum erwarten von deinen Erfahrungen zu lesen....

335i - modifizierte Lader von "Rob Beck" aus den USA??
-
-
1. Ja. Habe meine vor einer Woche geliefert bekommen. Auf N54tech.com findest Du einen sehr langen Thread darüber und kannst ihn dort auch per PN kontaktieren. Preis ist 3000 USD mit verbesserten Wastegates und längeren Aktuatoren-Armen. Dazu kommen ggf. noch 300 USD für die Cores (außer Du kaufst die selber auf eBay bzw. schickst ihm Deine eigenen Turbos) sowie Versandkosten (ich habe 150 USD dafür bezahlt) plus 100 USD Bearbeitungskosten im Falle von Kreditkarten / PayPal-Zahlung.
Irgendwie gehen mir diese Turbos nicht aus den Kopf, daher interessiere ich mich nach den genauen Preis.
Auf der Seite von RP steht 3499USD. Bei den Preis sind die Turbos schon inkl? Und wenn ich die eigenen hinschicke, sind es 300USD weniger?
Wie sieht es den mit den Zoll/Steuern für DE aus? Die wollen bestimmt auch noch 19% haben?Vielleicht ist ja der ein oder andere aus DE hier, der die Teile schon hat?
-
3000 USD ist wohl ein Forumspreis. Normalpreis sind 3499 USD + Cores 300 USD. Die man zurück kriegt wenn man die alten Turbos hinschicke. Wobei der Versand in die USA schon locker 40-50 Euro kostet. Also wenn die alten Turbos OK sind, besser verkaufen (wenn kein Spiel der Wastegates vorhanden ist natürlich, was aber eher selten der Fall ist
). Hinzu kommen glaub 5% oder 10% Zoll und 19% Märchensteuer. Dann noch Einbaukosten...
-
Muss der Krümmer oder sonst was auch geändert werden, oder reicht es nur die Turbos inkl. Downpipes zu ändern damit das Ding standfest fährt?
-
Die Abgaskrümmer bleiben am Turbo, sind auch bei RB die selben.
-
Ja sollten die Selben sein.Ist ja der Originale Turbo Bearbeitet.
-
3000 USD ist wohl ein Forumspreis.
Nein, Forumspreis gibt es nicht, die Preise auf der Website sind auch die realen Preise, die jeder bezahlt. Und die sind im Vergleich mit Konkurrenten ohnehin schon sehr günstig.
3000 USD ist der günstigste Fall, wenn Du Lader für den Linkslenker 335i benötigst. Die 135i / 335i Rechtslenker-Lader sind seltener und daher teurer, hinzu kommen Kosten für Versand und Kreditkartenzahlung. Dann natürlich Zoll plus MwSt, sowie ein Aufschlag, falls Du Deine ursprünglichen Turbos nicht an ihn zurücksendest ("core charge").
Beim Einbau kann ich nur dazu raten, das bei einer kompetenten Werkstatt machen zu lassen, ggf. sogar bei einer BMW-Werkstatt. Ich habe das bei jemand anders machen lassen und hatte wochenlang Probleme - Sensor des Abgasrückführungs-Ventils nicht wieder angeschlossen, Öl-Leck wegen fehlerhaftem Anschluss der Ölleitung vom Turbo und fehlerhafter Anschluss der Ansaugluft-Leitung zum Turbo hin mit daraufhin zu hohen Ansaugtemperaturen.
Die Lader an sich sind fantastisch, Ansprechverhalten ist wie bei den Serien-Ladern, nur kommt wesentlich mehr Power auf die Räder. Letztlich fühlt es sich bei mehr oder weniger gleichem Ladedruck so an, als führe man permanent einen Gang niedriger. Ach ja, Wheelspin im 5. Gang hatte ich auch schon (Strasse war trocken)...
Alpina_B3_Lux
-
Sagt Bescheid wenn ihr am Ring seit. Dann komme ich auch mal rum
-
Wheelspin im 5. Gang hatte ich auch schon (Strasse war trocken)...
-
gibts eigentlich was neues zum turboupgrade???
haben doch schon einige leute hier gemacht???chrisi