Umbau von Rechtslenker zu Linkslenker

  • Also soweit ich es verstanden habe ist der Wagen schon umgebaut und er hat nur in der Fahrzeugausstattungsliste gesehen, dass es mal ein Rechtslenker war.

  • Ich fang mal mit den großen Teilen an die man für nen Umbau braucht:



    I-Tafel
    Tragrohr
    Pedalerie
    Zentrale Bedieneinheit (Blinker,....)
    Kompletter Fahrzeugkabelbaum
    Lenkgetriebe
    Scheinwerfer
    Je nach Motor Motortragarm Motorlager



    Das alles würde ich schon mal sagen es würde sich ned lohnen, würde mir auch keinen umgebauten kaufen,
    das führt bestimmt immer wieder zu problemen.

  • Wenns sich um nen BMW handelt, dann würd ich einfach nen Linkslenker kaufen, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das mit dem Umbau finanziell rechnet :?: :!:

  • Zitat von »chief0815«




    Also soweit ich es verstanden habe ist der Wagen schon umgebaut und er hat nur in der Fahrzeugausstattungsliste gesehen, dass es mal ein Rechtslenker war.


    richtig! der wagen ist schon umgebaut!!!


    uupss.. naja dann müsste man mal klären wer und wo das gemacht hat/wurde... wenns Fachgerecht umgebaut wurde, "Why not" :D


  • Ist das vielleicht der BMW-Terminus dafür, daß das Auto ab Werk eben kein Rechtslenker ("Überkreuzbedienung"), sondern ein Linkslenker ist, weil diese ja entfallen ist?


    leider falsch, google meint wohl


    Zitat


    877 Überkreuz bei der DWA (Diebstahlwarnanlage) bedeutet, man kann sie sowohl per Fernbedienung als auch über das Türschloss ent- bzw. schärfen.

  • Hast ne Fgst Nr. dann kann ich morgen mal klären wie das auto gebaut wurde oder ob und was umgebaut worden ist.

  • so der Umbau hat definitief statt gefunden:


    Typ 320I OL (EUR)
    E-Baureihe E92 ()
    Baureihe 3
    Bauart COUPE
    Lenkung: RL
    Türen 2
    M otor N43
    H ubraum 2.00
    L eistung 125
    A ntrieb HECK
    G etriebe MECH
    F arbe SPACEGRAU METALLIC


    fragt sich nur, ob nun alles OK ist?! :D