Verbrauch E92 320d 335d 335i bei 140km/h 160km/h

  • Moin Leute


    Bin neu hier und habe da gleich ein Paar Fragen


    Zurzeit fahre ich einen Bmw e46 330i Limo und sehe mich nach was neuem um es sollte ein Coupe sein, da ich den Platz der Limo schon nicht benötige.



    Ich bin am schwanken zwischen 320d, 335d und 335i, den 320d ziehe ich in betracht dank der niedrigen Unterhalskosten und ich mir sowieso nächstes Jahr eine 600er hole zwecks schnell fahren =)



    Mein Fahrprofil sieht so aus 12.000km pro Jahr alle 2 Wochen 500km Autobahn bei 140-160 Km/h



    Aus diesem Grund interessiert mich nicht der kombinierte Verbrauch der Autos sondern genau bei diesen Geschwindigkeiten mit Tempomat, vielleicht könnt ihr das ja mal testen auf der Autobahn wenn ihr eins der Modelle habt.




    Noch eine Frage


    Zurzeit kursiert das Thema das Diesel um 3cent und Super um 13cent teurer werden soll dafür die Kfz Steuer wegfallen soll, habt ihr was sicheres gehört ?


    Wenn das der Fall sein sollte würde ich natürlich den 335d nehmen.



    Vielen Dank schonmal für die Antworten

    Einmal editiert, zuletzt von chuwak () aus folgendem Grund: schreibfehler

  • Bei dem Fahrprofil ist völlig egal was du dir holst, die Spritkosten sind nur ein kleiner teil der laufenden Kosten. Wenn du sowieso nur bis 160 fährst ist der 320D genau das richtige Auto, alles andere ist Geldverschwendung.


    Der 335D nimmt sich übrigens rund 6,5L bei 150.


    SR

  • Sicher ist der 320d genau das richtige ich stelle mir nur gerade eine Rechnung zusammen die genau sein soll desshalb genau diese Angaben.


    Was ich nähmlich schon vermutet habe nehmen sich die beiden Diesel bei der Geschwindigkeit nicht viel.



    Jetzt würde mich sehr stark der Benziner interessieren bei den beiden Geschwindigkeiten dann Poste ich mal meine Rechnung

  • 320d@184ps je nach stromverbrauch (halogenlicht, HiFi verstärker, sitzheizung, starke belüftung sind stromfresser) / klimaanlage und 225/17zoll reifen.
    Zwischen 5,0 und 6 Litern wenn die Sonne brutzelt und die Anlage am Anschlag ist, mehr nicht... :love:
    Zum vergleich, ich hab grad nen VFL 318d, 143ps, hat nen fettes turboloch, braucht genausoviel Sprit wie mein 20d trotz serienLS mit etwa 15 watt... Keine klima an weil es 18 grad hat... Und hat schmale 205er.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Der Benziner dürfte maximal einen Liter drüber liegen. In dieser Leistungsklasse sind 160 ein bisschen mehr als Leerlauf-Last ;) Rechne mal mit 7,5 Liter, ich denke damit kommst du hin.


    SR

  • Wenn ichs mal schaff mich auf der Autobahn zusammen zu reissen werd ich mal schauen wo ich in dem Geschwindigkeitsbereich Verbrauchsmäßig liege. Vom Gefühl her würd ich jetzt sagen 7,0-8,0 Liter.



    MfG
    Ripper


  • Bedenke, dass der 20d die 16 zoll stahl im winter benutzen darf, das verringert den spritverbrauch. Ich habe mit den 205er Winterreifen trotz Licht und Verstärker nur 3,8 Liter geschafft. Bei 130kmh und sanftem gasfuss waren es dann nur 4,5 Liter. Bin fast 1400 km weit gekommen mit 1 tankfüllung.


    Der 20d ist auch 105kg leichter als der 20ps stärkere 25d ! Das kostet auch Geld ! Möglich wäre aber, dass der 3 liter diesel im winter schneller warm wird. Mir ist das egal, hab ne standheizung, würde ich dir auch empfehlen, wenn du im winter jeden tag unterwegs bist.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Der Benziner dürfte maximal einen Liter drüber liegen. In dieser Leistungsklasse sind 160 ein bisschen mehr als Leerlauf-Last ;) Rechne mal mit 7,5 Liter, ich denke damit kommst du hin.


    SR


    335i 7,5 Liter bei 140-160km/h ??


    Kann ich irgendwie nicht so recht glauben denn mein 330i verbraucht bei 160km/h 10Liter, oder hat sich seit dem soviel an den Motoren getan das die weniger verbrauchen ?