Inspektion selbst durchführen?!

  • Ich habe vor 2 Monaten für meinen 3. Kundendienst in der BMW-Werkstatt insgesamt 229 € zuzüglich ca. 60 € für selbst mitgebrachtes Castrol Edge 0W40 Öl bezahlt. Und mein Händler verlangt relativ hohe Preise im Vergleich zu den hier im Forum genannten Preisen.
    Folgendes wurde gemacht:


    - Ölwechsel
    - Luftfilterwechsel
    - Mikrofilterwechsel
    - Bremsflüssigkeitswechsel


    Meine Erfahrung ist, dass die Serviceleistungen für oben genannte Arbeiten gar nicht so teuer sind bei BMW. Am meisten spart man, wenn man das Öl selbst mitbringt.


    Wenn du also noch ca. 100 € für Zündkerzen plus 50 € für den Einbau rechnest, dann bist du bei insgesamt 439 €.
    Ich finde, das geht noch für den Umfang der anstehenden Arbeiten. Und du hast vor allem einen Stempel im Serviceheft. Ich hatte letztens bei meinem 318d Bj 9/2006 ein kleines Rostproblem. Mit vollständig ausgefülltem Serviceheft wurde das anstandslos behoben.


    An deiner Stelle würde ich mir einfach mal einen Kostenvoranschlag vom BMW-Händler geben lassen und dann entscheiden, ob du in die Werkstatt fährst oder die Arbeiten selbst machst. Das habe ich auch so gemacht und dann entschieden, dass ich lieber ein paar Euro Arbeitslohn zahle und dafür einen Stempel im Serviceheft bekomme.


    Machst du den Bremsflüssigkeitswechsel auch selbst?

  • nichts gegen dich, nur warum kauft man sich nen bmw und macht sich dann wegen "ein paar euro" in die hose?! musst ja nich zu bmw gehen such dir einfach eine freie werkstatt. fahr selber nen 325i. der is zwar von ´05 spielt aber keine rolle. hab für genau diese wartung inkl. bremsflüssigkeit 300€ bezahlt

  • nichts gegen dich, nur warum kauft man sich nen bmw und macht sich dann wegen "ein paar euro" in die hose?! musst ja nich zu bmw gehen such dir einfach eine freie werkstatt. fahr selber nen 325i. der is zwar von ´05 spielt aber keine rolle. hab für genau diese wartung inkl. bremsflüssigkeit 300€ bezahlt



    Morgen!


    Wer sagt denn das die Freie Werkstatt bzw. der :) was anderes macht wie ich selber???


    Versteh denn Sinn nicht , ob ich das selber mache oder in ne Freie fahre , der Stempel von denen zählt sowieso ein Sche**

  • Ich habe mir das Filterset von Bosch bestellt.


    Der Pollenfilter war aber von Mahle da von Bosch gerade nicht lieferbar.


    Der Einbau des Luftfilters war beim 330d zwar etwas aufwendiger aber nach 1 Std. auch erledigt.


    Der Preis ist wirklich gut.


    Öl habe ich bei Ebay ersteigert. Original BMW 5w30 9x1liter für 49,-€ inkl. Versand.


    Gruß Robert

  • Ich bin mir halt unsicher was ich machen soll?


    Ohne Öl soll ich 380-400€(450€ inkl. Öl ,wenn ich es selber mitbringe) bezahlen , wenn ich es selber mache bin ich bei 250€ , die Frage ist nämlich kommt mal irgendwas was auf Kulanz repariert werden muss , wenn ich selber ein Service durchführe kann ich auf Kulanz nicht mehr hoffen.

  • Mein 325i war 4 Jahre und 6 Monate alt, als die Hydrostössel zum Klackern anfingen. Dank lückenlosem Scheckheft wurden bei BMW zuerst die Hydrostössel auf Kulanz getauscht (Kosten ca. 1.200 €) und als das nicht geholfen hat, wurde der komplette Zylinderkopf auf Kulanz getauscht (Kosten ca. 4.000 €). Ich musste keinen Cent bezahlen und bekam sogar einen Leihwagen.
    Ich würde an deiner Stelle dieses mal den Kundendienst noch mal in derBMW-Werkstatt machen lassen und beim nächsten mal eventuell selbst Hand anlegen.


    Übrigens: Originale BMW Zündkerzen bekommst du hier günstig: Klick